Kfz-Schutzbrief abschließen - der günstige Pannendienst der Kfz-Versicherung

Für den Fall der Fälle vorbereitet sein - wer schon einmal mit dem Auto eine Panne hatte, kennt die Notsituation eines Autofahrers. Vor allem nach einem Schadensfall, wie einem Unfall oder einer Panne, ist guter Rat teuer. Viele Autofahrer sind deshalb Mitglied in einem Automobilclub und verlassen sich auf diesen Dienst im Notfall. Die Kosten für einen Automobilclub betragen dabei nur wenige Euro im Jahr. Doch sind immer mehr Autofahrer unzufrieden mit dem Service der Automobilclubs. Zu lange Wartezeiten, hohe Kosten und Folgekosten können auf Autofahrer im Falle einer Panne oder eines Unfalls warten. So schwenken immer mehr auf die günstigere und zuverlässigere Alternative eines Pannendienstes um. Hier erhalten Autobesitzer eine Pannenhilfe ohne dafür Mitglied in einem Automobilclub zu sein. Der Schutzbrief der Kfz-Versicherung hilft Autofahrern im Schadensfall oder bei einer Panne weiter und kostet im Vergleich zu der Mitgliedschaft nur wenige Euro mehr im Monat.


Doch wissen die wenigsten Autofahrer, um was es sich tatsächlich bei einem Kfz-Schutzbrief handelt, und welche Leistungen durch den Pannendienst der eigenen Kfz-Versicherung abgedeckt wird. Aus diesem Grund haben wir einen Überblick über die Vorteile des Kfz-Schutzbriefes zusammengestellt. Auf diese Weise erhalten Autofahrer im Notfall einen verlässlichen Partner, der mit sehr guten Leistungen für kleines Geld punkten kann.

Kfz-Schutzbrief der Versicherung nutzen

Am günstigsten lässt sich ein Schutzbrief meistens für Neukunden einer Kfz-Versicherung abschließen. Wer also ohnehin plant, den Versicherer zu wechseln, sollte die Konditionen für eine Kfz-Versicherung mit Schutzbrief vergleichen. Hier sind Vergleichsportale im Internet eine gute Adresse, um die günstigsten Konditionen und besten Leistungen zu erhalten. Aber auch während eines laufenden Vertrags mit einer Kfz-Versicherung kann es sich lohnen einen zusätzlichen Schutzbrief abzuschließen, um für den Schadensfall oder die Panne vorbereitet zu sein. So ist es nicht mehr zwingend notwendig eine viel teurere Mitgliedschaft in einem Automobilclub abzuschließen.

Diese Leistungen werden durch einen Schutzbrief abgedeckt

Kfz-Schutzbrief hilft Autofahrern immer dann, wenn das eigene Auto nicht mehr fährt und man nach einer Panne oder einem Unfall nicht vom Fleck kommt. Auch das Abschleppen oder Bergen des eigenen Pkw wird durch einen Schutzbrief getragen. Ebenso erhalten Autofahrer die Möglichkeit auf einen Mietwagen zurückzugreifen oder zumindest ein Bahnticket oder Flugticket für den Rückweg nach Hause zu bekommen.


Krankenrücktransport oder der Transport des Fahrzeugs in die Heimatstadt wird ebenfalls durch einen Kfz-Schutzbrief abgedeckt. Außerdem besteht die Option einen Schutzbrief auch für das Ausland geltend zu machen und sogar Ersatzteile ins Ausland geschickt zu bekommen.


Bild: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG