Der neue Porsche 911 GT3 – Weltpremiere auf dem 87. Internationalen Autosalon Genf
- hOREXKiLLa
- 3 Comments
- 9,805 Views
Ob auf dem Track, im Stadtverkehr oder auf der Landstraße, der Porsche 911 GT3 macht seit jeher überall eine gute Figur und lässt die Herzen aller Freunde der gepflegt-sportlichen Fahrweise höher schlagen.
Die neuste Generation des High-Tech-Boliden der Baureihe 911 feierte auf dem diesjährigen Autosalon in Genf seine Premiere. Der nahezu unverändert aus dem GT3 Cup stammende 500 PS Saugmotor, sowie systematischer Leichtbau sorgen für eine überragende Fahrdynamik. Einmal mehr fließt Motorsport-Technologie in einen straßenzugelassenen Sportwagen ein, wovon im Besonderen das überarbeitete Fahrwerk profitieren kann. Weitere Fahrdynamik-Bausteine sind die dynamischen Motorlager und die Hinterachs-Quersperre.
Neben dem sportlich-aerodynamischen Äußeren überzeugt auch das Interieur des neuen GT3. Drei verschiedene Sitzvarianten von Sportsitz, Sportschalensitz bis Vollschalensitz mit Sichtcarbon stehen zur Auswahl. Auch das bewährte Porsche Communication Management (PCM) inklusive Online-Navigationsmodul mit Echtzeit-Verkehrsinformationen stehen im GT3 zur Verfügung – und zwar serienmässig!
Mit der ebenfalls serienmäßigen Porsche Track Precision App bietet Porsche den GT3-Fahrern die Möglichkeit, detaillierte Fahrdaten auf dem Smartphone anzuzeigen, aufzuzeichnen und zu analysieren.
Der neue 911 GT3 ist ab sofort bestellbar - auf Wunsch auch mit Handschaltung.
Die Markteinführung in Deutschland erfolgt ab Mitte Juni 2017.
Die Produkt-Fakten in Kürze:
- der Vier-Liter-Boxermotor leistet 368 kW (500 PS)
- Sprint von 0 auf 100 km/h in 3.4 Sekunden mit 7 Gang PDK
- mit 6 Gang-Sportschaltgetriebe von 0 auf 100 in 3.9 Sekunden
- die Höchstgeschwindigkeit beträgt 318 km/h mit PDK
- der Handschalter erreicht eine Vmax von 320 km/h
- Gewicht: 1.430 Kilogramm (vollgetankt)
- Leistungsgewicht: 3,88 kg/kW (2,86 kg/PS)
- Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,7 – 12,9 l/100 km; CO2-Emissionen 288 – 290 g/km
- Preis inklusive Mehrwertsteuer und länder-spezifischer Ausstattung ab 152.416 Euro
- ab sofort bestellbar
pff.de/wcf/attachment/352484/pff.de/wcf/attachment/352481/pff.de/wcf/attachment/352482/pff.de/wcf/attachment/352483/pff.de/wcf/attachment/352485/pff.de/wcf/attachment/352486/
Text: hOREXKiLLa
Fotos: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Comments 3
Ultraklausi
7:12,7
Sag ich doch
Pilot69
Ich bin erstaunt dass der "systematische" Leichtbau dennoch 1430kg ergibt. Und diese Gewichtsangabe dürfte optimistisch sein. Mein 996GT3 ohne den systematischen Leichtbau bringt vollgetankt und mit allen Betriebsflüssigkeiten auf Maximum auch 1430kg.
Ultraklausi
Klar ist der schön leicht.
PDK, Hinterachslenkung, 20 Zoll, Navi und viel größer als ein 996 GT3.
Da ist das selbe Gewicht schon ein super Ergebnis. (Und nebenbei 500 PS zu 361 PS)
Gruß Klaus
P.S. Bestimmt auch schneller als ein GT3 RS
hOREXKiLLa Author
... mal ehrlich, wer von uns Porsche-Freunden bekommt nicht weiche Knie, wenn er den Begriff GT3 hört ... ?