Bild eines Ölfilters von Autoteileprofi.de
Der Ölkreislauf
Doch ehe wir zum Filter selbst kommen, betrachten wir einmal das gesamte Ölsystem des Autos. Das Öl wird einerseits benötigt, um die Reibung im Motor zu verringern. Die Teile aus Metall würden sich ohne Schmierung sehr schnell abnutzen aber auch heiß werden. Das Öl sorgt daher zudem auch für einen Abtransport der Wärme. Aber auch feinster Abrieb oder Verbrennungsrückstände nimmt das Öl auf. Das Öl hat zudem die Eigenschaft, diese Partikel in der Schwebe zu halten und zu binden, so dass diese zum Ölfilter transportiert werden können.
Der Filter
Durch das ständige Umwälzen des Öls im Motor wird das Öl auch durch den Ölfilter gepumpt. In diesem werden Fremdstoffe wie Staub, Schmutz und Metallspäne aus dem Öl gefiltert. Denn würden diese im Öl bleiben, könnten sich die Verschmutzungen im Motor absetzen und zu Schäden führen. Der Ölfilter, meist nur so groß wie eine Getränkedose, hat dabei nur eine begrenzte Kapazität. Irgendwann haben sich so viele Stoffe in ihm angesammelt, dass er mehr und mehr verstopft. Durch einen Bypass kommt dann zwar immer noch Öl zurück in den Motor, doch dieses ist weiterhin verschmutzt. Die Folge kann ein kapitaler Motorschaden sein.
Filterwechsel
Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie Ihren Ölfilter auch selbst wechseln. Dieser ist an der Außenseite des Motos angebracht. Die genaue Stelle können Sie der Bedienungsanleitung Ihres Autos entnehmen. Es gibt hierbei Ölfilter, bei denen nur der Filtereinsatz gewechselt wird und welche, bei denen das gesamte Gehäuse mit Filter ausgetauscht werden. Meistens reicht es, den Filter abzuschrauben, Filterelement oder Filterkatusche zu wechseln und den Filter mit einer neuen Dichtung wieder festzuschrauben. Da der Filter im Ölkreislauf sitzt, muss zuvor das Öl aus dem Motor entfernt werden, so dass der Filterwechsel immer mit einem Ölwechsel vorgenommen werden sollte. Denn nur, wenn das Öl entfernt ist, kann der Filter ohne größere Probleme gewechselt werden.
Um ihren Motor bestens zu pflegen, sollten Sie regelmäßig das Öl wie auch den Ölfilter wechseln. In der Bedienungsanleitung oder dem Wartungsheft des Autos steht beschrieben, in welchen Intervallen das Öl Ihres Autos gewechselt werden sollte, damit der Motor lange hält.
Da der Ölfilter selbst nur ein paar Euro kostet, sollten Sie diesen immer bei einem Ölwechsel ebenso austauschen. Denn dann sind Sie auf der sicheren Seite, dass Ihr Motor immer gefiltertes Öl bekommt und so eine längere Lebenserwartung hat.