Porsche 718 Cayman GT4 Sports Cup Edition – Nur für kurze Zeit erhältlich
- Andreas Bippes
- 3,850 Views
420 PS und ein Sechszylinder – Porsche bietet für begrenzte Zeit ein Cayman Sondermodell an, welches auf dem GT4 Sports Cup Modell aufgebaut ist. Der Mittelmotor Sportwagen überzeugt dabei nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch das Aussehen.
Szenen wie bei einer Einführung eines neuen iPhones, wenn ein Auto auf den Markt kommt? Kaum vorstellbar aber dennoch durchaus machbar, wenn sich Porsche Fans auf die Sonderedition 718 Cayman GT 4 Sports Cup stürzen werden. Die Modell-Limitierung des neuen Porsche lässt vielen Rennsportfans derzeit keine ruhige Nacht, da die Gedanken um diesen Mittelmotor Sportwagen kreisen. Das Sondermodell im Rennsport Look überzeugt durch 420 PS und einen Sechszylinder und wird sicherlich bei einigen Porsche Fahrern das Blut gefrieren lassen.
Als Basis dient bei dieser Sonderedition die bereits bekannte GT 4 Version des 718 Cayman mit einem Vierliter-Sechszylinder Saugmotor und 420 PS. Bei der Sports Cup Edition kommt der sportliche Look noch einmal zum Vorschein. Auch die aerodynamische Effizienz einer Burgspoiler-Lippe, Air Curtains, ein Diffusor und wer hätte es nicht anders erwartet, dem großen Flügel auf dem Heck. Mit einem PASM-Dämpfersystem und dem GT-Fahrtwert ist auch fahrdynamisch alles mit dabei, um einen flotten Ausflug unternehmen zu können.
Kaum Gestaltungsmöglichkeiten bei der Porsche 718 Cayman GT 4 Sport Cup Edition
Kundeneigene Gestaltungsmöglichkeiten sind bei dieser Sonderedition limitiert. Als Außenfarbe ist das Modell in schwarz oder weiß erhältlich. Beide Farben werden jeweils mit Akzenten in Rot versehen, sofern dies vom Käufer gewünscht ist.
Mit schwarz lackierten 20 Zoll Rädern ist man auf der Straße ein Hingucker und kann auf mit dem Aussehen der Sonderedition punkten. Ebenfalls ein Augenfang ist die aufgedruckte Ziffer „15“, die sich auf den Türen befinden und wie eine Art Startnummer wirkt. Eigentlich soll diese Nummer jedoch auf das Jubiläum der Rennserie Porsche Sports Cup hindeuten.
Auch der Innenraum ist perfekt designet, sodass Extrawünsche kaum realisierbar sein werden. Der Farbmix aus einer schwarzen Leder- / Alcantara-Ausstattung bildet das Fundament, in dem indisch rote Elemente komplettiert werden. Für einen Kontrast sorgen dabei die Sicherheitsgurte, Ziernähte und die Mittelbahn des Fahrersitzes.
Nur 100 Fahrzeuge werden verkauft – Eile ist geboten!
Sollte der Mix aus dem Design und der Leistung genau auf Sie zutreffen, sollten Sie sich schleunigst beeilen. Porsche wird das Sondermodell an insgesamt 88 Standorten in Deutschland für einen begrenzten Zeitraum anbieten. Ab dem 14. Oktober wird das Modell vertrieben, wobei ein genauer Zeitraum nicht bezifferbar ist.
Da nur insgesamt 100 Stück ausgegeben werden, ist der Verkauf wahrscheinlich sehr schnell beendet. Um einen genaueren Einblick auf den Mittelmotor Sportwagen zu erhalten, bietet die Porsche Webseite eine gute Möglichkeit.
Ein Kauf der sich doppelt lohnen könnte
Im Bezug auf die Fahrdynamik bietet die Sports Cup Edition keine neuen Vorteile gegenüber dem Vorgänger. Dies ist allerdings nicht weiter schlimm, da die Basis des 718 Cayman GT4 ohnehin ein sehr dynamisches Auto darstellt.
Auch um den Preis macht Porsche derzeit noch ein Geheimnis. Dennoch müssen Käufer ihr Gewissen damit vereinbaren, dass der Preis eines Standard GT4 bereits bei knapp über 96.000 Euro liegt. Das Sondermodell wird in einer ähnlichen Preislage liegen, dient für viele Käufer aber auch als Anlage. Da es nur 100 Stück auf dem freien Markt geben wird und die Nachfrage mit der Zeit sicherlich steigen wird, könnte sich der Preis deutlich erhöhen.
Porsche Sports Cup Deutschland – Tolle Kulisse auf dem Hockenheimring
Das große Saisonfinale auf dem Hockenheimring stand unter dem Motto „Sportscar Together Day“ und lockte zahlreiche Besucher an.
Alexander Pollich, Geschäftsführer der Porsche Deutschland GmbH überreichte den Siegerpokal an Norbert Kraft, der im Porsche 991 GT2 RS den Sieg des Porsche Sports Cup feiern durfte. Den Titel in der Meisterschaft sicherte sich unterdessen der DL2 Racing Fahrer Marco Seebach.
Der Porsche Sports Cup lockt immer mehr Zuschauer auf die Rennstrecken und genießt inzwischen einen sehr guten Ruf unter den Motorsport Fans. Auch Wettportale, die auf Openodds zu finden sind, bieten inzwischen Sportwetten für diese Series an, wodurch noch mehr Spaß und Spannung während eines Rennens besteht.
Bild: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG