auf solche Gedanken kommt man nur, wenn man solchen Schwachsinn hört, man kann den Ölstand hören.
Würden solche Diskussionen in Foren, z. B. Panda oder Lupo Fahrer einordnen, dann würde man sagen, naja die haben ja keine Ahnung, aber hier, ein Wahnsinn, wirkliche keine Ahnung , aber davon viel.
Dann die Unterschiede zwischen 0-40, 5-50, 10-60 zu erkennen am Geräusch, vergleich ich mal mit Kaffeefahrten von alten Rentnern, den man erzählt, eine Matratze für 2000€ verhindert Demenz.
Was ist da nur passiert in den letzten Jahren hier im Forum, vorallem bei den 996er, hat sich das Niveau der Besitzer, der Qualität der Autos angepasst?
Ausserdem, jeder hier hat die Hosen gestrichen voll vor möglichen Motorschäden. Kann ich verstehn, da sich hier 90% , schon beim Kauf eines 996 bereits dermasen übernommen hat, dass bei kleinen Reparaturen das Auto in die Garage kommt, wenn überhaupt vorhanden, und umgestiegen wird in das Zweitfahrzeug (Golf3, etc.).
Ja Leute das wars, wollte ich schon lang mal los werden, klink mich jetzt aus, arbeitet an euch, kann nur besser werden.
servus
Posts by winsixty
-
-
Hallo,
es gibt bei Ebay ein Messgerät, wird im Morraum installiert, macht eine Messung der Lautstärke, rechnet Diese um auf eine festgelegt Ölmenge, erhöht sich die Lautstärke wird ein niedriger Ölstand angezigt und man muß dann Öl nachfüllen.
Super Lösung, kann ich nur empfehlen. -
Hallo Alv,
welche Version der H&R Federn hast du verbaut?
servus -
Hallo,
an alle 4S Fahrer die ihr Fahrzeug mit H&R Federn tiefergelegt haben, welche Federn nun wirklich die Rchtigen sind.
Es gibt zwei Versionen, einmal die H&R 29385, passen spez. für Turbo u. 4S u. Cabrio, dann gibt es noch die H&R 29466-1, für C4 u. 4S Coupe, alle beide sollen 25mm bringen, wobei die 29466 wahrscheinlich nur 15mm Tieferlgung bringen, da beim 4S bereits 10mm Tieferlegung Serie ist.
Hat hier jemand Erfahrung mit den beiden Versionen, wer kann mir weiter helfen.servus
-
Hallo,
i hab ein aktuelleres Bild vom Kapitän Kirk seinen 4S .
servus aus Niederbayern -
Hallo,
was heist austauschen lassen? -
Hallo zusammen,
seit gestern folgendes Problem, PCM2 nicht mehr einschaltbar.
Hatte immer schon ein angeschlagens CD Laufwerk, starke Rattern, aber es lief dann nach ein paar Sekunden.
Gestern beim Fahren das PCM ausgeschaltet, bei der Heimfahrt vom Salzburgring (Alpenpokal), konnte ich das PCM nicht mehr einschalten.
PCM hab ich bereits ausgebaut, Strom liegt am Gerät an, d. h. alle Sicherungen i. O., das Reseten (1, 4,auch schon probiert, in den Foren schon alles durchsucht nichts vergleichbares gefunden.
Hatte dieses Problem schon jemand gehabt?
Für nützliche Hinweise würd ich mich freuen.servus
-
Hallo,
dann bekäm er eine Belohnung ich glaub von 10000€.
Dankeservus
-
Hallo zusammen,
wer kann mir da weiter helfen , kennt einer diesen Porsche auf dem Foto (997 Turbo)?
Ein Bekannter hat diese Foto gestern gemacht und mich gefragt , was das für ei nUmbau oder Tuner sein kann.servus
-
Hallo,
HS-Elektrinik kenn ich, hab mit dem Programierer, als er mal bei CCS in Cham war gesprochen, er hätte mich fast überzeugt, das mit dem Sprit, Drehzahl auf 7400 anheben, er slber fährt ein so gechipten Wagen, Sondernagebot, 899€ usw. wär ich fast soweit gewesen, wenn ich nicht nochmals mit dem Werkstattleiter Jürgen Dietl gesprochen hätte, vielleicht ist er dem Einen oder Anderen bekannt, der mir unter vier Augen sagte, ich solls lassen, man merkt es einfach nicht, die Motoren laufen eh schon recht gut, eine Verbesserung wäre nicht spürbar.
Liest man die Meßwerte eines für 12000€ optimierten Motor von Porsche, so reden wir von 0,1 Sek von 0 auf 100 kmh, Tests von Leistungsgesteigerten Versionen in der AMS haben es bewiesen, daß es einfach nicht ausreicht, außer man gibt sich zufrieden, wenn dann im Schein 345 oder beim 3,4 er 320 PS stehn.
Hab selber bei meinem 530d, der eh schon 231 PS hat, eine Leistungsoptimierung machen lassen, soll jetzt angeblich 270 PS haben , ich würds nicht mehr machen, warum, das würde jetzt zu lange dauern, dies zu erklären.servus