...und pflegeleicht, Bremsenstaub ist da kaum ein Thema.
Posts by Dreges
-
-
Klasse Fotos!
Besser als Porsche-Kalender
-
Hast Du die Rutschkupplung richtig eingestellt? Wie es geht, müsste in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs stehen.
-
Und die Rückstellkräfte haben eher was mit dem Nachlauf zu tun...
Greetz
Stimmt!
-
Zu wenig Vorspur bewirkt kleineres Rückstellmoment. Was sagt denn das Datenblatt der Vermessung?
-
Wenn trotz richtig eingestellter Spannung immer noch Geräusche auftreten, von Liqui-Moly gibt es Keilriemenspray, vielleicht hilft das.
-
Hallo Melch,
ein einfaches Multimeter reicht für den Zweck, gibts manchmal für 10-20 Euro bei Discountern. Eine Prüflampe tut es oft auch, sie hat durch ihren, gegenüber einem Multimeter, niedrigeren Widerstand eine gewisse Strombelastung.
-
Sieht so aus. Vorteil: Der Batteriepol ist verdeckt, wenn man durch den Zwischenraum Motorhaube/Windschutzscheibe schaut.
-
ich weiß von einem, der hat die Radabdeckungen mit Sicaflex dran gepappt, weil die Bolzen abgerostet waren. Hält immer noch. Aber wenn die aus irgendeinem Grund mal ab müssen.....
-
Nee nee, wenn beide gleichzeitig bei Fernlicht an wären, würden die Glühfäden durch die doppelte thermische Belastung bald kaputtgehen. Außerdem ist so eine Schaltung nicht zulässig. Ausnahme: Bei Abblendlicht wird die Lichthupe, also das Fernlicht gleichzeitig durch Tastschaltung betätigt.