Posts by coronet25

    Es Betrifft mich als schweizer zwar noch nicht aber das ist doch mal wieder eine Sauerei!


    Betrug an der Tankstelle: Aus vielen E10-Zapfsäulen fließt nur E5,
    während das offizielle E5 am Zapfhahn nebenan rund fünf Cent teurer ist.
    Das hat nun eine aktuelle Stichprobe des ADAC ergeben.
    Bei der Einführung der neuen Kraftstoffsorte Super E10 kommt es nach
    Informationen des ADAC offensichtlich zu Unregelmäßigkeiten. Bei
    Stichproben des neuen E10-Ottokraftstoffs, die der Verkehrsclub an 13
    bayerischen Tankstellen Ende vergangener Woche gezogen hat, lag der
    tatsächliche Ethanolgehalt bei zwölf Proben jeweils unter fünf Prozent.
    Zwar ist die Umetikettierung der Zapfsäulen bereits in vollem Gange und
    die Autofahrer müssen unterschiedliche Kraftstoffpreise bezahlen, aber
    die Befüllung der Lagertanks lässt auf sich warten.


    Die Zeche zahlen die Autofahrer: Die Fahrzeugbesitzer, deren Autos
    Super E10 nicht vertragen oder die verunsichert sind, weichen an die
    Zapfsäulen mit dem rund fünf Cent teureren E5 aus – obwohl beide
    Produkte E5-Kraftstoffe sind, wie die Stichprobe gezeigt hat. Gut für
    die Mineralölkonzerne, denn ihnen beschert das einen zusätzlichen warmen
    Geldregen.


    Laut ADAC haben zahlreiche Tankstellen die E10-Einführung verschoben.
    An diesen Stationen wird Super E5 zu alten Konditionen angeboten. Der
    Club empfiehlt daher, gezielt solche Tankstellen anzusteuern. Die
    Stichproben an den Tankstellen werden fortgesetzt. Autofahrer, die nicht
    genau wissen, ob ihr Fahrzeug E10 verträgt, sollten sich dringend
    informieren und im Zweifel sicherheitshalber E5 tanken.
    Gruss
    Gregor


    Im warmen Zustand gehen sie leichter raus, montage aber immer im ganz kalten zustand sonst bringst du sie fast nicht mehr los wenn der Block wieder kalt ist!


    Gruss
    Gregor

    Hallo Miteinander!


    Das gute Vorweg, es ist alles vorbei :thumb:
    Habe ein scharfes Schreiben eingereicht bis zur Direktion der Versicherung und es vorher mit meinem Anwalt besprochen welcher mir gute Tipps gab und denn ich als Anwalt angab sollten sie nicht spuren! ]:-)


    Der Anwalt sagte mir, das für mich der Fall definitv "klar" ist das man mir den Schaden zahlen muss, nur ist nicht klar welche der beiden Versicherungen Zahlung muss da immer der hinterste Schuld ist welcher die anderen ineinander schiebt! (also immer schön mitzählen bei einem unfall wieviel mal rumps es macht damit man den schuldigen findet! :still: )
    Da die Frau welche mir hinten drein fuhr behauptete das sie von hinten in mich geschoben wurde (was absolut unmöglich ist, da sie hinten nicht einen kratzer hatte!) war die sache natürlich nicht so klar wer nun schuld ist....... bzw. welche der beiden anderen Versicherungen zahlen muss.
    Der Anwalt meinte das uns dass aber ziemlich egal ist wer nun definitiv Schuld ist und die Hauptschuldige welche den schweren Schaden verursacht hat (entgegen ihrer Behauptung sie sei nicht schuld aber laut Faktenlage) Zahlen muss bzw. ihre Versicherung.
    Die Versicherungen müssen es in meinem Fall selber aushandeln wer nun Schuld ist. Fakt ist, das diese nun meinen Schaden bezahlen musste mit evtl. Regressrecht auf die andere Versicherung......... und so ist es geschehen, der Fall ist erledigt und endlich bezahlt...... viele Schreibstunden und Telefonate später für so einen Mist......... seit immer froh und glücklich wenn nichts passiert, selbst wenn mann recht hat, was nützt mir das, der Aufwand, der Schaden am Auto der nicht hätte sein müssen...........



    Besten Dank für euere Unterstützung!


    Liebe Grüsse
    Gregor

    Hallo


    und vielen Dank für eure Meinungen.
    Der Fall geht bzw ging an meinen Anwalt, er sieht es so wie ich und setzt mal druck auf :t:
    Er sieht das Forderungsrecht ganz klar beim Fahrzeug das mir hinten drauf ist, egal wer jetzt nun der auslöser des Unfalls war......bzw. dass können die Versicherungen dann unter sich regeln!



    Werde Berichten wenn es was neues gibt.


    Auf jeden Fall herzlichen Dank :thumb:


    Liebe Grüsse
    Gregor

    Hallo Miteinander


    folgender Sachverhalt:
    Ich stand mit dem Auto seit einiger Zeit in einer Kolonne, plötzlich knallte es! Ein Fahrzeug fuhr mir voll hinten drauf, ein weiteres Fahrzeug in der benachbarten Spur wurde durch das Auto das mir hintendrauf fuhr ebenfalls beschädigt (prallte jedoch nicht in mich).


    Die Polizei kam, machte einen Rapport etc.... für mich war der Fall eigentlich klar da mir die Frau hinten drauf fuhr und ich sonst mit niemanden zusammengestossen bin....... Nun weigert sich aber die Versicherung dieser Frau mir den Schaden zu bezahlen, weil nicht klar sei wie sich der Unfall ereignet habe, bzw. ob die Frau die eigentliche Schuld hat oder ob gar der andere Fahrer sie in bedrängnis brachte und so vielleicht der Unfallverursacher sei... (die beiden machten verschiedene Aussagen wer nun Schuld sei bzw zum Unfallhergang)


    Fakt ist, dass nur sie mir ins Auto gefahren ist!


    Mein Fahrzeug musste repariert werden da es so nicht mehr verkehrstauglich war (Alle Lichter defekt etc..) und nun versucht die Versicherung sich einfach aus der Sache rauszureden mit nicht geklärter Schuldfrage...


    Was kann ich tun bzw. wie sollte ich weiter vorgehen?


    Ich dachte immer das es relativ eindeutig ist wenn mir nur jemand hinter drauf fährt....


    Wäre Dankbar um guten Rat!


    Liebe Grüsse
    Gregor

    War gerade im Fiat Forum unterwegs, dort wird das auch Diskutiert. Es geht dort um Motoren Bj 1997 und später....... Hier heisst es das die Leitungen und Dichtungen den Sprit nicht vertragen und wurde auch von Fiat nicht freigegeben.
    Auch wenn es hier nicht um Fiat`s geht, denke ich, dass unsere alten Motoren noch weniger Freude daran haben.........


    Gruss
    Gregor

    Mirko


    Hauptsache dir gefällts :thumb:


    Preise kann ich leider keine nennen, konnte damlas meine Neuen günstig erwerben von einem 44er fahrer mit Totalschaden welche diese noch gekauft hatte..........


    Günstig wirds sicher nicht, porsche hat ja bei den 44er Ersatzteilen sowieso ne Schraube Locker :stupid:

    Bremsflüssigkeit ist genug drin?


    Bei mir war es damals so das ich flüssigkeit verloren habe vom Geberzylinder und so no rechtzeitig darauf aufmerksam wurde.......


    Gregor

    :D Nette Diskussion......



    Ich habe bei mir alles zurück gerüstet!


    -Kein Klarglas vorne dafür neue Scheinwerfer mit guten Leuchtmitteln! (bringt meiner Meinung nach mehr und passt einfach besser, sieht nicht so nach Golf Tuning aus!)


    -Klarglas Blinker vorne sind rausgeflogen gegen schöne neue Gelbe :t:


    -Seitblinker in dezenter Klarglas Optik fliegen bald raus gegen neue Gelbe ;)


    -Hinten war bei mir immer alles original.........


    Die Zeit mit modernen Tuning sachen war schön aber so langsam komme ich ins jugendliche Alter und nun wird alles in den Original zustand gesetzt sofern es mir gefällt. Ein paar wenige sachen bleiben bei mir aber modern (Radio).


    Ich habe zum Glück nicht viel vom originalzustand geändert und nichts verbastelt, dass ist nun ein Segen :thumb:


    Vielleicht braucht es einfach eine gewisse Zeit in der man als junger Mann akzeptiert was man sich schönes gekauft hat und das man es nicht "missbrauchen" soll.
    Dezentes Tuning am 944 finde ich generell nicht schlecht, wirds aber zuviel sieht es einfach zum :k: aus.........


    Mir hatten meine schöne Blinker etc. zwar gefallen und ich sehe mir heute noch gerne die Bilder davon an aber mittlerweilen bin ich beim original-look glücklicher!


    Dezentes Tuning am 944 gibts leider selten und meistens sieht es einfach zu sehr nach Tuning aus und die Besitzer merken es leider nicht oder zu spät.


    Nichts gegen Klarglas etc, aber bitte mit Stil. Es gibt schöne und hässliche Klarglas Varianten! (besonders bei den Seitenblinkern!)


    Gruss
    Gregor :bolt:

    Na dann hatte Stinni wohl recht :D


    Habe bei mir das Masseband auch gewechselt, hatte zwar keine Probleme aber irgendwie war es optisch schon nicht mehr so schön... und vorallem hätte es nicht mehr viel gebraucht und der der Polanschluss wäre irgendwann gebrochen :roargh:


    Gruss
    Gregor