Es Betrifft mich als schweizer zwar noch nicht aber das ist doch mal wieder eine Sauerei!
Betrug an der Tankstelle: Aus vielen E10-Zapfsäulen fließt nur E5,
während das offizielle E5 am Zapfhahn nebenan rund fünf Cent teurer ist.
Das hat nun eine aktuelle Stichprobe des ADAC ergeben.
Bei der Einführung der neuen Kraftstoffsorte Super E10 kommt es nach
Informationen des ADAC offensichtlich zu Unregelmäßigkeiten. Bei
Stichproben des neuen E10-Ottokraftstoffs, die der Verkehrsclub an 13
bayerischen Tankstellen Ende vergangener Woche gezogen hat, lag der
tatsächliche Ethanolgehalt bei zwölf Proben jeweils unter fünf Prozent.
Zwar ist die Umetikettierung der Zapfsäulen bereits in vollem Gange und
die Autofahrer müssen unterschiedliche Kraftstoffpreise bezahlen, aber
die Befüllung der Lagertanks lässt auf sich warten.
Die Zeche zahlen die Autofahrer: Die Fahrzeugbesitzer, deren Autos
Super E10 nicht vertragen oder die verunsichert sind, weichen an die
Zapfsäulen mit dem rund fünf Cent teureren E5 aus – obwohl beide
Produkte E5-Kraftstoffe sind, wie die Stichprobe gezeigt hat. Gut für
die Mineralölkonzerne, denn ihnen beschert das einen zusätzlichen warmen
Geldregen.
Laut ADAC haben zahlreiche Tankstellen die E10-Einführung verschoben.
An diesen Stationen wird Super E5 zu alten Konditionen angeboten. Der
Club empfiehlt daher, gezielt solche Tankstellen anzusteuern. Die
Stichproben an den Tankstellen werden fortgesetzt. Autofahrer, die nicht
genau wissen, ob ihr Fahrzeug E10 verträgt, sollten sich dringend
informieren und im Zweifel sicherheitshalber E5 tanken.
Gruss
Gregor