Posts by coronet25

    Es gab ja diverse Sondermodelle für die Schweiz.


    Meiner ist so einer


    Edition Silverstone


    Roter Schriftzug 944 am Heck - geklebt asl sticker (hab ich dummerweise geändert *8) )
    Carrera GT Sitzbezug (Rote Nadelstreifen mit Gt keder)
    Telefonfelgen 7x15 ET 23,3


    evtl weiss Onkelsebb (mitglied hier) mehr - er hat ja glaube ich ein CH Modell gekafut und restauriert


    Porsche 944: Vollrestauration meines Porsche 944


    gefunden hier in seinem Beitrag: WPOZZZ94ZCN403608
    Fahrzeug wurde damals in die Schweiz ausgeführt und war dort unterwegs bis 2005.

    Hallo


    wenn du eine Wertsteigerung willst, dann eher noch im XJS.........


    die Autos mitte der Neunziger Jahre werden wahrscheinlich alle untauglich sein für Oldtimer..... die neueren Jaguar haben ja mit der Tradition Jaguar nichts mehr am Hut......


    Gruss
    Gregor

    Macht ihr wieder einen ölfred aus meinem Thema ]:-) :still:


    Ich fahre wie mein Vorgänger auch immer drin hatte ein ganz normales aber gutes 10W40.
    Seit es den Motor gibt fährt er damit, einmal wurde von ner Werkstatt was anderes reingekippt glaube es war ein 0w-öl worauf er überall etwas siffte........ :old:


    Wie gesagt, das kommt vielleicht 4-5 mal vor im Jahr das er nur umparkiert wird und da er sonst läuft wie frisch ab Werk werde ich da wohl nicht gross was unternehmen. In der Zwischenzeit kann ich noch mehr sparen falls dann gleich ne grössere Revision fällig wird....... irgendwann...... momentan gibt es noch keine Anzeichen dafür :thumb:



    à propos Gefühlsmässig:


    Bei meinem Audi habe ich der Werkstatt gesagt sie sollen trotz Lifetime Füllung das ATF-Öl wechseln. Die Werkstatt brauchte zu lange so das ich zwischenzeitlich und notgedrungen den Wagen kurz entführen musste für einen Auftrag. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich ja nicht was sie alles gemacht hatten.
    Auf der fahrt hatte ich das "Gefühl" das der Automat weicher und besser schaltet als vorher und auch im Kaltstart schien er mir besser zu sein da er sonst anfangs wie mehr Schlupf hatte wenn er kalt war....... ich hätte es schwören können das da neues Öl drin ist! ....... in der Werkstatt wieder zurück: Wir haben alles gemacht ausser das ATF, dafür reichte die Zeit nicht.... *8) *8) so viel zum Thema Gefühl..... war alles nur Einbildung :eek: :-]


    ....... war mir eine Lehre was man sich alles Einbilden kann :roargh: ]:-)


    Danke für all eure Beiträge und Meinungen :thumb:


    Es ist immer wieder interessant hier im PFF :t:


    Liebe Grüsse
    Gregor :wink:

    Hallo Jungs :wink:


    Danke für eure Meinungen und die Erklärung mit den Hydros.
    Nach eurer Beschreibung scheint es genau das mit den Hydros zu sein.
    Da ich früher den Wagen gar nie nur so kurz laufen lassen musste hatte ich das nie erlebt desshalb war ich anfangs doch sehr beunruhigt als ich das zum ersten mal hörte.......... besser ging es mir nach den ersten paar sekunden als der Motor wieder ruhig wurde ;)


    Ne verabschiedet habe ich mich noch nicht aber bedingt durch Zeitmangel (noch mehr Autos angeschafft, neue Freundin, neue hobbies dazu) konnte ich hier nicht mehr viel mitlesen und da der 944 nach all den vielen Reparaturen die ich schon hatte nun so gut in Schuss ist, hatte ich schlichtweg keine sorgen mit dem Auto :thumb:
    Das Auto hat schon mehr als genug Geld verschlungen und auch nach all den Jahren könnte ich es mir nicht vorstellen den Wagen wieder abzugeben... diesen Fehler den andere hier schon gemacht haben werde ich nicht machen ausser ich komme Finanziell nicht klar, man kann das ja nie sagen...


    Die grössten Luxusboliden hatte ich schon gekauft und wieder verkauft aber der 944 ist für mich was einzigartiges wo ich immer wieder gerne einsteige und mich immer wieder aufs neue begeistert....... mitlerweile seit 7 Jahren und paar tausen Euros weniger in der Tasche.... :still: :D


    Leider fahre ich viel weniger damit als früher aber ich denke der Porsche hat seinen Ruhestand auch verdient und mittlerweile hat er sogar eine Garage für sich alleine bekommen :blumengruss:


    Noch eine Frage zu den stösseln, könnte allenfalls das Additiv von Liquiy moly was bringen für die Hydros? Hatte früher glaube ich mal was positives darüber gelesen hier, ist allerdings schon lange her...


    Liebe Grüsse und Danke


    Gregor

    Hallo Miteinander


    Da ich seit paar Jahren keine Probleme mehr hatte mit meinem 944 I habe ich hier nicht mehr viel von mir hören lassen.
    Das Auto hatte in dieser Zeit weniger Probleme als mein Neuwagen ]:-)


    Nun habe ich aber was, dass mir manchmal etwas sorgen macht.


    Da ich mehrere Autos besitze kommt es ganz selten mal vor das ich den 944 umparkieren muss um einen anderen Wagen dahin zu stellen. Der 944 läuft dann ca 1-2 Minuten bis er auf einem anderen platz steht.


    Wenn ich nun zb. am nächsten Tag den Wagen starte klingt er als ich paar Schrauben in den Zylinder geworfen hätte und irgendwie läuft er dann eher auf 3 als auf 4 Zylindern....... nach ca 20-30 Sekunden ist der Spuk wieder vorbei....


    Sonst kann ich fahren wie ich will, der Motor läuft extrem sauber und ruhig bringt die volle Leistung, keine Nebengeräusche nichts...... Das ist es jetzt 2 mal vorgekommen und immer nur dann wenn ich ihn mal umparken musste und am nächsten Tag zu einer richtig fahrt los wollte.......
    Fahre ich den Wagen zb. für 10 Km und stelle ihn ab und starte später wieder, ist es noch nie vorgekommen.


    Da ich das dem Motor schon zu liebe selten mache gehts ja noch aber irgendwie beuunruhigt es mich schon.......


    Hat jemand ne Idee was da los sein könnte?
    Es ist als ob er mir sagen will das er nicht für nur paar Sekunden oder Minuten arbeiten will um danach wieder abgestellt zu werden.......(Zum Glück selten der Fall aber kommt halt doch auch mal vor) §-)


    Falls jemand eine Erklärung hat für dieses Phänomen bin ich dankbar......


    Danke und Grüsse
    Gregor :wink:

    Meiner hat auch keine Servo. Etwas weniger das kaputt geht oder undicht wird.


    Beim fahren geniesse ich es immer das man noch was von der Strasse spürt im gegensatz zu den neuen Autos......... beim Einparken ist es meist kein Problem aber wenns dann ein enger Parkplatz ist kommt man ab und zu schon mal ins fluchen aber das ist sehr selten....... ich würde den wagen immer wieder ohne Servo kaufen!


    Fahren wir früher halt ]:-)


    Aber das ist wohl eine Frage die jeder selbst entscheiden muss was ihm/ihr besser passt.......


    Gruss
    Gregor :wink:

    Hallo Jan


    Die Farbe war ne ganz normale Zinkfarbe die bei Westfalia angeboten wird.


    Zinkfarbe hatte ich damals schon bei meinem Fiat Marea drauf als schutz. Die Zinkfarbe wurde zwar dünkler durch dreck und hitze aber als ich den Wagen verkauft habe sah der Topf aus wie neu und die Lackierung war da ca 4 Jahre alt......... sah optisch einfach schöner aus bei einem Topf der sonst rostflecken bekommt und schwarz wird.........


    Ich würde es immer wieder mache, natürlich nicht bei einem Edelstahltopf, da hält die Farbe wahrscheinlich auch sehr schlecht....


    Gruss
    Gregor

    Ich hatte das bei meinem Jaguar, sah genauso aus.
    Habe dann den Topf gereinigt und dann Zinkfarbe aus der Dose aufgetragen. Der Topf sitzt genau hinter den Rädern und ist immer dem Wasser und Dreck ausgesetzt.


    Das Ganze hält nun seit 2 Jahren und sieht immer noch gut aus. Die Farbe hält und der Topf sieht besser aus.... man muss aber alles gut abdecken sonst kommt das zeugs überall hin....... Der Endtopf wird bei diesem Fahrzeug sehr heiss im gegensatz zu anderen aber das hat sich nicht als Problem rausgestellt ;)


    Ist einfach ne kleine aufwertung wenn man drunter schaut.........


    Grüsse
    Gregor