Posts by coronet25

    Du musst zum Messen die H4 Lampe aus dem sockel nehmen. Die ist sehr niederohmig. Dann nochmal messen. Bei mir war das braune Kabel direkt an dem Massepunkt abgenickt.



    Hallo Notboy


    Du schreibst in deinem Fall, direkt am Massepunkt - wo war der bei dir?
    Bei mir laufen alle 3 Kabel in der gelben Ummantelung in den Kabelstrang rein (siehe mein Foto) Wo geht denn das Masse Kabel hin? kommt es direkt wieder raus aus dem Kabelstrang zum Verteilungspunkt am Chassis welchen man auch auf meinem Foto sieht?
    Da der Motor noch nicht ausgebaut ist konnte ich mir das noch nicht genauer anschauen, jedoch würde mich es jetzt schon sehr interessieren wohin das Massekabel führt....


    Danke und liebe Grüsse

    Ok, Danke für die Antwort :thumb:


    Ich bin am Donnerstag wieder beim Auto, dann werde ich das nochmals durchmessen können.



    Damit ich dann direkt weiterkomme mit der Suche wäre ich noch dankbar für eine Antwort betreffend des Klappmotors - sofern mir jemand einen Tipp hat ;)



    Im Endeffekt kommt mir aber noch ein anderer Gedanke:


    Ich habe einen Kabelsatz hier liegen welche ich auch nächstens einbauen wollte. Dieser braucht von einem Scheinwerfer das Steuersignal (die Verbindung zum anderen Scheinwerfer ist dabei und muss gelegt werden), die Spannung und Verteilung läuft via Relais direkt abgesichert über die Batterie. Ich habe den Kabelsatz damals gekauft um den überlasteten Lichtschalter welcher gerne durchbrennt zu entlasten und um mehr spannung an der Lampe zu bekommen als bei der Original Verkabelung - also ein H4 Booster sozusagen.
    Da nun alles so schön einzeln abgesichert ist beim Porsche könnte ich theoretisch, damit nichts passieren kann, den kompletten rechten Kabelstrang welcher die Beifahrerseite speist lahmlegen durch entnahme der entsprechenden Sicherungen (Sicherung 2 + 4) ... dann sollte theoretisch ja nichts mehr passieren können....
    Das einzige was mich stört, der Kabelsatz ist eigentlich darauf ausgelegt das Signal vom Beifahrerseitigen Scheinwerfer zu nehmen. Ich kann den Strang zwar auch umgekehrt montieren, also Signal Fahrerseitig nehmen aber dann muss ich längere Wege zur Batterie in kauf nehem und habe weniger möglichkeiten die Realisschaltung zu montieren da es keine geeignete Stelle gibt.... und irgendwie gefällt mir der Gedanke eines totgelegten Kabels nicht.......

    Hallo Northwest


    Danke für den Wertvollen Hinweis! :thumb:
    Das wollte ich auch noch fragen wie das ist...


    Du meinst das der Scheinwerfer Fahrerseitig den auf der Beifahrerseite Speist oder umgekehrt?


    Das Kabel von der Beifahrerseite zweigt für mich ab zur Fahrerseite bzw in diese Richtung, aber wo kommt dann die Hauptleitung her? irgendwo müsste ja ne verzweigung sein oder sehe ich das falsch?

    Du musst zum Messen die H4 Lampe aus dem sockel nehmen. Die ist sehr niederohmig. Dann nochmal messen. Bei mir war das braune Kabel direkt an dem Massepunkt abgenickt.


    Die H4 Lampe war bei der Messung bereits aus der Fassung.....


    Wenn die H4 drin ist und ich am Lenkstockhebel auf Fernlicht schalte, kann ich anschliessend das Fernlicht nicht mehr ausschalten (instrumententafel zeigt aber an, das Fernlicht aus ist).
    Ist die H4 aus der Fassung raus, funktioniert auch das Fernlicht wieder normal....



    Auf meinem Bild sieht man die Gelbe Ummantelung, direkt unter dem Motor (leicht verdeckt durch den Gummi auf dem Bild) macht das Kabel pratkisch ein 90 Grad Knick, dort vermute ich den Unterbruch..

    Hallo Gemeinde :wink:


    Schon lange ist es her das ich mal wieder schreibe hier...... der 944 ist so zuverlässig das ich nie mehr Probleme hatte...


    folgendes:
    Mein Scheinwerfer auf der rechten Seite hat kürzlich angefangen beim abblendlicht nur noch zu glimmen. Beim Wackeln am Kabel wechselte er zwischen voller Leistung und Glimmen. Inzwischen ist es nur noch ein Glimmen (blöderweise habe ich versehntlich noch zug auf das Kabel gegeben, seither ist es dauerhaft geworden) und an der Stelle wo das Gelb ummantelte Kabel im Kabelbaum verschwindet sieht es extrem geknickt aus (unterhalb des Scheinwerfergestänge Motors)


    Am Lampensockel kommen nur noch ca 10.5 Volt an (Motor aus)
    Ich habe am H4 Sockel 3 Kabel in den Farben Braun, Gelb und weiss. Die Farben Gelb und Weiss geben laut Multimeter einen Durchgangston richtung Masse... Eigentlich dachte ich dass das Braune Kabel die Masse sein müsste? Weiss jemand die genaue Belegung? Im Internet finde ich zur H4 unterschiedliche Anschlussbelegungen so das ich etwas verwirrt bin....


    Um an den Knick zu kommen und die Ummantelung zu öffnen, ist mir der Klappenmotor im weg. Kann ich bei diesem einfach die Zentralschraube des Gesänges lösen und die 2 Halteschrauben am Chassis um diesen zu entfernen oder muss ich anders vorgehen? Gibt es danach beim Einbau ein Problem bezüglich einfädeln oder der Einstellung? Auf was sollte ich achten?


    Danke für eure Meinung / Beiträge ;)


    Viele Grüsse
    Gregor


    Genau diese stehen vor mir an der Ampel und sauen mir mein frisch geputztes Auto voll weil's übers Auto geht und nicht auf die Scheibe.



    Genau so ergeht es mir auch immer.......... und immer die Frage im Hintergrund; was es wohl für Flussigkeit ist die jetzt meinem Lack und Gummis schadet..... und noch so schöne flecken macht....
    Manche machen es ja ganz klar extra ]:-):hilferuf:

    Was für Probleme es doch so gibt §-)


    Ich fülle gegen ende Winter einfach nur noch Wenig in den behälter, was ich übrigens auch sonst mache (verbrauche nicht so viel da das Auto meist schön sauber ist ]:-) ) und so habt ihr immer schön frisches.... bei bedarf kann man das wenige noch rausspritzen bis der Tank leer ist.......


    An einem vollen Tank hatte ich mal fast 2 Jahre 8:-) ..... desshalb lass ich das mit voll auffüllen aber ich weiss es gibt Leute die brauchen jede Woche nen Tank voll :roargh:

    Hallo Stinni


    wenn deine Pumpe schon singt und du schon eine kaufst würde ich die auch verbauen.
    Es ist nicht sonderlich lustig mitten im Kreisverkehr alles zu blockieren.... so hat es meine Pumpe zum Beispiel gemacht, ohne eine Vorwarnung.....
    Das gehupe und die Kommentare der anderen Verkehrteilnehmer brauche ich wohl nicht extra zu betonen ]:-)


    LG
    Gregor :wink:

    hier noch was interessantes http://autopassion.fansforum.i…3-PORSCHE-944-2-5-2-7.htm


    - ziemlich weit unten ist die Edition Silverstone und Black beauty aufgeführt



    wer dem französisch mächtig ist;


    Porsche 944 "Silverstone" & "Black Beauty"


    Réservées au marché helvétique, ces deux séries limitées ne se distinguent que par la couleur et la suspension sport qui équipe la version grise métallisée.


    Les deux sont commercialisées au même tarif.


    Equipements extérieurs supplémentaires:


    Couleur unique pour chaque version:
    noir (pour la "Black Beauty"),
    gris argent Zermatt (pour la "Silverstone"),
    suspension sport (barres stabilisatrices avant-arrière et amortisseurs sport) (pour la "Black Beauty"),
    baguettes de protection latérale,
    phares anti-brouillard,
    jantes alliage type 911 à cinq trous,
    essuie-glace arrière,
    pas de logo spécifique extérieur.


    Equipements intérieurs supplémentaires:


    sellerie en velours noir avec fines rayures rouges,
    sièges avant sport,
    volant gainé cuir (sur "Silverstone"),
    glaces électriques,
    casier à cassettes,
    glaces teintées,
    quatre haut-parleurs.


    Motorisation:


    2479 cm3 - 163 ch - 220 km/h.


    Tarif :


    944 "Silverstone" ou "Black Beauty": 42 300 CHF.
    avantage-client de 1990 CHF.


    Porsche 944 "Silverstone":

    @coronet: kann es sein, dass der Schriftzug "Porsche" ebenso wie der Schriftzug "944" am Heck auch rot ist?. Nach PET ist das für CH ab 84 der Fall.


    Das kann ich dir leider nicht genau beantworten - mein vorgänger hatte den Schriftzug bereits abgemacht und den letzten den ich gesehen habe ist schon lange her aber ich meinte das der Rot war!


    Der 944 Schriftzug ist jedenfalls wirklich nur ein Aufkleber der grösstenteil transparent ist, der Rest ist rot umrandet so das man die konturen sieht
    Es sah irgendwie billig aus desshalb habe ich den damals unwissentlich meiner Dummheit entfernt :still: