hab ihn gestern ersetzen können. es gab keine probleme mit dem spritschlauch, er sieht auch noch gut aus nach 2 wochen. aber wer weiß was in 1-2 jahren gewesen wäre.
Posts by BlacKi
-
-
mhh. leichenschänden kann man das noch nicht nennen, aber ich wollte keinen neuen thread eröffnen.
bei mir hat master zylinder der kupplung angefangen zu tropfen
master musste neu.
jürgens video hat mir schonmal einen vorgeschmack darauf gemacht was mich erwartet, danke schonmal dafür!
ist nun auch verbaut, aber nun brauch ich einen neuen schlauch von behälter zum master. konnte den nicht entfernen ohne ihn abzuzwicken. er sieht auch schlimm aus, ich wollte ihn eh ersetzen.
da ich nun aber kein anderes fahrzeug mehr habe, muss ich ihn, am besten morgen oder bis montag wieder flott machen.
es gilt nun den schlauch zu verlängern. kann ich dafür ein unbehandeltes kupferrohr nehmen? oder ist die bremsflüssigkeit zu agressiv dafür? grünspan? wäre auch nur vorrübergehend.
kann ich kraftstoffschlauch nehmen? wäre auch tauglich für 100% ethanol lol
hat jemand andere ideen?
haben kfz werkstätten sowas normalerweiße rumliegen? dann könnte ich morgenWohl eher unwahrscheinlich) oder am montag versuchen was zu organisieren.
danke schonmal im vorraus.
-
ich würde mal die batteriespannung bei laufendem motor messen. das sollten weit über 13v sein. falls du nur 12,xx hast, dann liefert die lima nicht genug spannung.
das dürfte aber nichts mit dem verweigern des anspringens zu tun haben. da musst du schauen ob sprit und funke im motorbrennraum ankommen beim anlassen.
-
mhh, extra 170€ dafür ausgeben?
kann man die buchse eigentlich auch in die andere richtung schlagen?
ich könnte es zumindest mal versuchen.
-
bei mir sitzt die fordere buchse fest, die man in fahrtrichtung rausschlagen muss, um die pumpe mit stehbolzen durch den schlitz zu bekommen.
ich hab schraubenzieher und hammer genommen, aber da bewegt sich nichts. man hat auch nur wenig platz um mit dem hammer ausholen zu können.
ich könnte gerade kotzen...
hat jemand eine idee oder erfahrung?
-
ich hab auch schon unglaubliches erlebt. ab sofort bleibe ich bei jeder prüfung bei jedem auto anwesend. angeblich war die hintere feder bei meinem smart gebrochen, das konnte ich nicht glauben. nachhause gefahren, aufgebockt, nichts, alles wie es sein sollte, wieder hingefahren. anderer tüfler fragt dann so: oh, haben sie eine gebrauchte feder verbaut? ich dann so: ja!
musste mir mein lachen hart verkneifen.
-
hab jetzt die reste rausgeschraubt und wieder versucht zusammen zu setzen. hat ganz gut geklappt, aber ich bin mir unsicher ob da nicht eine feder fehlt, denn er bleibt auf der stelleung ganz rechts stehen statt zurück auf zündung zu wechseln... mhhhh
€dit: nope, klappt doch nicht. ich werde nen neuen bestellen, wenn ich mit mike telefoniert hab.
-
und man muss zu zweit sein einer der pumpt damit die blasen auch komplett rausgehen
-
ich finde es ist ziemlich schwer die kupplung vernünftig und komplett zu entlüften, bei mir würde ich auf luft im system tippen, oder das die flüssigkeit nicht zurück in den behälter fließen kann.
-
bei rosepassion gibts die originalteile direkt von porsche online zu kaufen mit kleinem aufpreis, selbst da kostet das teil 125€
ja ist 2er serie.
ich werd mal mit dem PZ telefonieren.