Posts by azeg

    Das kommt auf´s BJ an.
    Ab 98 hat man bei ordern des TC (Traction-control) ein antriebsmonentgesteuertes Sperrdifferential dazubekommen (für ca 2000,--), oder im Sportpaket für 6022,-- Euro.
    Ab dem Facelift gab es eine Mechanische Hinterachsquersperre (Lammensperre) für 1100,--, aber nur in Verbindung mit PSM, 18" Rädern und Sportfahrwerk


    Gruß
    André

    Danke für die Antworten.
    Q: war klar, dass das kommt, hatte die Frage nicht präzise genug gestellt :-).
    Es geht mir primär um die Wertminderung beim Kauf eines 996 der Steinschlag auf der WSS hat.
    Wenn es dann mein Auto ist, wird es im Falle des Falles 0,nix kosten.
    Wobei ich immer gerne weiß, was ein Tausch der WSS letztendlich kostet.
    Der letzte Wechsel bei meinem 3,2er Targa hat, festhalten, 1400,-- Euro gekostet. Und das nichtmal im PZ.


    Gruß
    André

    Tach zusammen,
    hat jemand von Euch bei seinem 996 mal die Frontscheibe wechseln müssen, und weiß zufällig noch, was das gekostet hat ?
    Es wäre eine Scheibe mit Grünkeil.



    Danke vorab für Infos


    Gruß
    André Zeglin

    Hallo Pilot,


    danke für die Antwort.
    Das dachte ich mir schon.
    Es handelt sich in dem Buch also um eine Vertauschung.
    Dann kann ich Xenon ja auf meine Must-have Liste für ein Fahrzeug stellen.


    Gruß
    André

    Hallo zusammen,
    die Litronic vom 996 BJ 1999 ist ja noch keine Bi-Xenon Einheit.
    Frage: Welches Licht läuft über Xenon, und welches über H7 (Abblend/Fernlicht).
    In der Porsche 911-Story von Paul Frére schreibt dieser, dass das Abblendlicht über H7 läuft und die Fernscheinwerfer über Xenon.
    Das kommt mir etwas unsinnig vor, da Xenon ja extrem lange benötigt, bis es die volle Leuchtkraft erreicht hat (somit für Lichthupe und schnell ein- und ausgeschaltetes Fernlicht schlecht zu gebrauchen ist), und ich die Vorteile auch lieber im Abblendlicht sehen würde als im selten genutzten Fernlicht.
    Handelt es sich um einen Schreibfehler, oder nicht ?


    Danke vorab für die Info


    Gruß
    André

    Quote

    Original von bruboessen
    Finde es schon fast grotesk, daß der 996 links ein Voltmeter hat, aber keine Öltemperatur angezeigt wird.Dabei gibt es im Motor einen NTC Fühler für die Öltemperatur und der Draht liegt auch bis vorne, wird aber nicht "sichtbar" ausgewertet.
    Bis denne Eckhard :wink:


    Hallo Eckhard,
    das ist ja interessant.
    Dann braucht man ja "nur" ein entsprechendes Anzeigeinstrument, um die Öltemperatur anzeigen zu können.
    Wo genau liegt denn der Draht im 996, an dem ich den Widerstand abnehmen kann (Kabelstrang, Farbe oder Pincodierung) ?


    Gruß
    André

    Quote

    Original von M30-Rainer
    ich als 924er fahrer kann das auch gut beurteilen: alles nach dem 964 sind für mich moderne banale alltagsschlampen.
    bezüglich 911 und 996: das ist das gleiche wie wenn ich einen 550er spyder mit einem boxster vergleichen würde.


    Aha, und warum erst nach dem 964 ??
    Der 993 hat Großteile der Entwicklung des 964 übernommen, und dann hat man noch eine 959-Front drangeklatscht (Zitat eines "Design-spezialisten" nach der Einführung des 993).
    "Für mich ist das G-Modell (aber ohne G50Getriebe) der einzig wahre 911".
    Und ein nächster kommt und behauptet das vom F-Modell, weil das sein erstes Auto war , und so weiter und so fort.
    Also einigen wir uns darauf, das der erste 911 von 63 der beste, schönste und wertstabilste 911er ist. ;) Natürlich nur nach dem 356 (aber nur das C-modell) :-)D


    Gruß
    André


    P.S.: Und je nach dem, welchen 24ger du fährst, muss ich dich auch verurteilen, weil der geilste 24 der 24S ist (hatte 2 davon) :roargh:

    Tach zusammen,
    es ist wirklich interessant, wie sich die Dinge wiederholen.
    Auf der Suche nach einem 993 habe ich auch entsprechende "Literatur" aus dieser Zeit (AMS mit Neuvorstellung 993 etc.) angeschafft.
    Dort hat man dann in einer weiteren Ausgabe 2 Seiten Platz für Leser-Kommentare zum "neuen" 911 er gelassen.
    Die meisten der Aussagen, die heute zum 996/97 gemacht werden, könnte man ohne Probleme dorthinkopieren und 996 durch 993 ersetzen.
    Es scheint dieses ewige Spiel zwischen Bewahrern und Erneueren zu sein.


    Teilweise ist es sehr amüsant zu lesen, mit welcher Inbrunst einige Teilnehmer Statements ablassen (Preiskurve wie 944 etc.) und immer wieder auf ausgesprochen billige 996er hinweisen.
    Hey, auf meiner Suche nach einem 993 hat man mir auch echte Grotten angeboten für 23.000 Euro.
    "Oh, der 993 ist für 23.000 Euro zu kriegen, dann fällt ja doch der Preis seit der 997-Einführung und der 964 wird teurer werden als der 993, denn ich habe einen bei mobile gesehen für 25.000 Euro"
    Das wäre jetzt die direkte Ableitung daraus, wenn man das ganze so eindimensional betrachten möchte.
    Es mag sein, dass der 993 aufgrund des momentanen Hypes des letzten Luftis im Preis steigt. Das freut mich für alle 993 Besitzer, denen das etwas Wert ist.
    Es mag sein, dass die Preiskurve für einen 996/997 anders verläuft. Was solls ?
    Für mich ist es in erster Line ein Auto, und zwar ein sehr gutes.
    Wenn ich etwas besitzen will, dass im Wert steigt, kaufe ich konservative Fondsanteile.
    Ich jedenfalls werde mir einen 996er zulegen (nach 7 Jahren Luftgekühlten 11ern), und wenn Zeit und Geld es erlauben, auch noch ein schönes F-Modell dazu.
    Und ich würde mich wirklich freuen, wenn gerade in Foren wie diesem hier eine etwas humanere Coexistenz der verschiedenen 11er-Modelle gelebt werden würde.
    Ich bin gespannt.....


    greets
    André

    Quote

    Original von ralphy


    Gleiches gilt für die, welche den Wagen innerhalb von 30 Minuten nach dem Start über 3.000 Touren hochdrehen. Da sollte man das Kehrblech und den Besen für die Motorbrösel im Kofferraum ständig mitführen.


    Hallo ralphy,
    meinst Du das mit den 30 Min im Ernst ?
    Soviel Warmlaufzeit habe ich nichteinmal meinem luftgekühltem gegönnt (mit immerhin 11 Litern Öl).
    Mir ist bewusst, dass man jedes Auto auf Betriebstemperatur bringen sollte bevor man es "tritt", aber das Thema sollte bei einem 996 doch eigentlich nach 10-15 Minuten durch sein, oder ?


    Gruß
    André


    Huch , ist das mein erster Beitrag hier ?
    Na dann: Andre, vorher 3,2 Targa, jetzt auf Suche nach 996 und anschließend ein F-Modell dazu..... Have fun