Posts by azeg

    Hallo,
    matthias: Danke für den Link, der ist klasse, habe ihn gleich mal in die Favoriten gelegt.


    Dann war der Aufpreis von 6.022,-- DM für das Sprotfahrwerk, Traction-control und die 18" "Turbo-Felgen" ja ein richtiger Schnapp, wenn man ihn gleich beim Neuwagen mit dazu bestellt hat.
    Nur mit der Namensgebung tue ich mich noch etwas schwer.
    Im Buch 911 Die Evolution wird die Serienfelge des 996 (17") als "Monobloc" bezeichnet.
    So weit so gut.
    Die 18 Zoll-Felge, welche optisch mit der Turbo I-Felge identisch ist, und auch hohlgegossen ist (v:8,6 Kg;h:10,6 Kg), wird als "Techno" Felge bezeichnet.


    Watt is denn nun watt (nicht V*A) ?

    Quote

    Original von johnsonslife
    jedoch würde ich auf keinen fall die turbo look felgen nehmen.
    denn die sehen nur auf einem 993 oder auf einem turbo gut aus!
    wie wäre es denn mit dem sport design rad?


    ??? Die originalen 17-Zöller sehen auch wie die Turbolook-felgen aus, ebenso die Felgen, die man serienmäßig im Sportpaket dazubekommt (bekam).
    Wieso sollte das also nicht aussehen ?
    Mir gehts auch primär ums Gewicht (die 18"ller sind Hohlgegossen) der Felge, und ums Abluftverhalten an der Bremsanlage.
    Auch da sollen die TL-Felgen super sein.
    Sport-design Rad ?
    Habe ich im Moment kein Bild zu vor Augen; Kannste mir mal nen Link oder ähnliches schicken ?
    Danke und Gruß
    André

    Hallo zusammen,
    mein 996 steht momentan auf etwas dünnlichen Winterbeinen (vorne 205/17 hinten 225/17).
    Für das Frühjahr steht daher ein Felgen/Reifenkauf an.
    Jetzt ist bei mir aber die große Frage aufgekommen, den Wagen auf die 17" oder auf die 18" Turbolook-Felgen von Porsche zu stellen.
    Das Delta der (Gebraucht-)Preise der beiden Felgen ist ja schon ganz beachtlich.
    Daher meine Frage: Lohnt es sich, auf die 18" zu gehen ?
    Wie ändert sich das Fahrverhalten im Alltagsbetrieb/ im Grenzbereich.
    Erkaufe ich mir höhere Kurvenstabilität mit nervösem Geradeauslauf und verringerter Endgeschwindigkeit ?
    Muss ich die Querstabis tauschen (wie Porsche es macht, wenn die 18" Räder in Serie montiert sind) ?
    Fragen über Fragen;
    Wer hat Antworten ?

    PCM steht für "Porsche Communication Managemet" und meint einfach das große Navigationssystem (mit Farbmonitor) incl. Telefon.
    Gibts mittlerweile in der 2. Version und wird von Siemens geliefert.


    Gruß
    André

    Um´s kurz zu machen: Nein.
    Neuere Radios ob mit oder ohne CD/MP3 Funktion lassen sich in der Grundsache genauso anschließen, wie Radios von ´85.
    DU musst nur auf Komfort wie z.B. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung verzichten, da es im 85er 911 keinen Geber dafür gibt.
    Das gilt natürlich nur, solange das Radio von 2002 nicht ein PCM von Porsche ist :)

    Hallo zusammen,
    ich habe vorgestern beim Kauf meines 996 mit Freude festgestellt, dass neben dem nicht annoncierten CD-Wechsler (CDC-03) auch das Klangpaket mit im Fahrzeug installiert ist; war wie ein zweites Weihnachten :D
    Getzt hab ich mal zwei Fragen; ich hoffe die Spezis hier können es mir beantworten:
    1)Welche Spezifikationen hat die Endstufe im Klangpaket (ist die von Becker oder von Nokia (baut viele Serienendstufen), wie sind die Leistungswerte (Sinus/RMS) ?
    2)Mit welchem Navi-System von Becker kann ich mein altes CR-22 ohne großen Aufwand ersetzen ?
    3) noch was; weiß jemand die Abmaße der Lautsprecher (Tür, Dashboard,hinten)?


    Ich danke Euch vorab für Antworten.....


    Gruß
    André

    Quote

    Original von G.R. 993
    PS: Hast aber Recht, der 320 PS macht wesentlich mehr Spaß als der 300 PS 996.


    Mhh, habe beide Varianten mehrfach ausgiebigst auf der Nordschleife gefahren.
    Einen wirklich spürbaren Unterschied gab es da def. nicht.
    Ich frage mich, wie man zu der Aussage kommen kann.
    Die Beschleunigungswerte sprechen ebenfalls für die marginalen im Betrieb nicht wirklich spürbaren Unterschiede.
    Bitte gebt mir doch mal ein paar Beispiele aus Fahrvergleichen, wo sich der 3.6 vorteilhafter verhält.
    Oder ist es eher eine Art "Placebo", die den 3.6 agiler erscheinen lässt (mit dem Wissen von 1x Wasserglasinhalt mehr HR und 20 PS), da man ja seltenst den direkten Vergleich hat ?


    Gruß
    André

    Tach zusammen,
    bei meinem 996 ist der Schaltknauf schon etwas abgegrabbelt, daher möchte ich ihn gerne durch einen neuen ersetzen (Knauf nicht 996).
    Ich habe mir den Knauf mal genauer angesehen, und IMO kann er nur mit der gesammten Manschette gewechselt werden.
    Ich habe aber noch keine Idee, wie diese in der Mittelkonsole befestigt ist.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, bevor ich mit dem Schraubendreher die ganze Konsole verkratze ?


    Danke und Gruß
    André

    OT:
    Hi Thomas,
    ist das zufällig Dein 944 Turbo aus der letzten Porsche-Szene-Live ?
    Auf dem Bildchen kann man es nicht so gut erkennen, aber Köln, und die Farbe (Zermatt-silber) müsste eigentlich hinhauen, oder ?


    Gruß
    André

    Hallo und Glückwunsch.
    Mein Tipp zur Verbreiterung:
    Ganz bleiben lassen.
    Mit den 19" hast DU IMO schon einen guten Kompromiss zw. Straßenlage und optik.
    Distanzen bringen nur Nachteile: Erhöhte ungefederte Massen, höhere Belastung für´s Fahrwerk.


    Mein Tipp zum Sound:
    Was willst Du denn erreichen ?
    Möglichst naturgetreuen Klang, oder lauten Bums aus allen Ecken?
    Bei ersterem hättest Du den Wagen mit Radiovorbereitung bestellen sollen, und DIr bei einem Experten eine Anlage einbauen lassen sollen.


    Bei letzterem kannst Du je nachdem zumindest andere Lautsprecherkombinationen verbauen lassen, und wenn diese nicht vollaktiv angesteuert werden, zumindest über die Frequenzweichen noch einige Anpassungen vornehmen lassen.
    Dann geht es weiter mit Dämmung, Doorboards, vernünftigen Zuspielern, Verstärkern, Stromversorgung, Verkabelung; Ist zeitlich und finanziell bis zum Exzess betreibbar (gilt auch für Punkt 1)....


    Gruß