Posts by azeg

    Quote

    Original von ralphy
    . Der Zylinderkopf ist wegen der VarioCam-Technik völlig verändert worden.


    Äh Moment.
    Die 3.4 Liter-Maschine besitzt ebenfalls die VarioCam-Technologie.
    Bei der 3.6er Version wurde diese Technik "lediglich" um einen weiteren Parameter erweitert, nämlich dass neben der -Zeit auch der Ventil-Hub in Abhängigkeit der Rahmenparameter veränderbar ist.
    Dadurch wurde aber nicht der Zylinderkopf völlig verändert.


    Nochmal: www-track-challenge und auch meine Erfahrungen mit beiden Modellen auf dem Nürburgring beweisen, dass der Unterschied in den sportlichen Fahrleistungen pari ist.
    Die Rad-Reifen-Fahrwerk-wahl macht da einen viel größeren Unterschied.


    Meine Meinung: 3.4 oder 3.6 : Egal.
    Für Papierritter und Autoquartett-spieler natülich nicht....

    Nicht ärgern, das ist hier ab und zu einfach so.
    Insbesondere wenn in einem Thread irgendwo einer oder alle der Begriffe 996, Simmering,
    997 auftaucht.
    Dann kritteln alle an allem rum.
    Ich frage mich schon seit längerem warum dem so ist.




    Man traut sich schon fast gar nicht mehr etwas 996-bezogenes zu posten ~:-|


    Egal: Viel Spaß mit Deinem Wasserkocher :)
    Was bringen denn Rennkats und Renntöpfe so ?
    Leistungssteigerung in eintragungsfähiger Größenordnung ?





    Quote

    Original von freitagsson
    ach komm lasst gut sein,


    ich wollte einfach nur wissen ob das der simmerring-defekt ist, mehr nicht, das das gleich so ausartet bei euch konnt ich nicht wissen, sorry geht ja mal gar nicht hier.

    Wahrscheinlich Störstrahlung, die von der Zuleitung des PDA an den Tonkopf in der Adapterkassette aufgefangen wird.
    Das Adapterkabel bitte mal zusammenlegen und mit einem Gummiband umwickeln, und die Strecke von PDA zum Radio möglichst klein halten.
    Klingt zwar grotesk, aber mit einem FM-Modulator statt einer Adapteterkassette solltest Du weniger Probleme haben.

    Quote

    Original von sorbit
    schalter ist auf von Matze 964 eingestellten seite zu sehen


    S 74 teil 1 ( 996 606 103 01 )


    Merci;
    manchmal hat man wirklich Tomätchen auf den Augen *8)

    Hallo Matthias,
    das hatte ich auch gedacht, und sofort meine Ersatzteil-CD in den Rechner geschmissen.
    Ich habe die gewünschte Information aber leider nicht gefunden.
    Leider lässt sich der .pdf Katalog auch nicht volltext durchsuchen.


    Gruß
    André

    Hallo zusammen,


    ich musste mit Erschrecken feststellen, dass bei meinem 996er was mit der Elektrk nicht i.O. ist.
    Die Rückfahrscheinwerfer funktionieren nicht mehr!!!


    Sicherung und Birnchen sind i.O.
    Kann es am Rückfahrschalter liegen ?
    Wo liegt der beim 996 ?
    Am Getriebe, oder am Schaltgestänge ?
    Oder gibt es noch einen anderen Punkt, wo ich mit der Suche ansetzen könnte ?

    Hallo Lennard,
    was Du meinst wird treffenderweise als Röntgenbild bzw. früher als Duchrsichtbild bezeichnet.
    Ich würde mal bei 3-2-1 surfen, da habe ich es für den 996 her.

    Hi,
    suchst Du einen gebrauchten Auspuff, oder erwartest Du Hilfestellung bei der Auswahl des Endtopfes ?
    Bei 1): Hier in Biete Anzeigen schnüffeln, und in den Suche-Anzeigen einen Task eröffnen
    oder bei 3-2-1-meins vorbeischauen, gilt auch für den GT3-Flügel, oder die Kleinanzeigen von AMS und Porsche-Szene durchstöbern.
    Bei 2): Mein Tipp (und momentaner Favorit) bei cartronic den umgebauten Sportauspuff, es gibt auch ein Soundvideo zum reinhören, oder wenn´s teurer sein soll, die Klappenanlage von Porsche.

    Big Daddy,
    hast Du denn mal gefragt, was der Wischerarm des Passat bei VW kostet ?


    Diese Flapwipes-Wischer sind tatsächlich besser als die normalen.
    Ich habe sie bei meinem Arbeitstier (Ford Mondeo TDCI) im Sommer letzten Jahres gegen die herkömmlichen Wischerblätter getauscht.
    Sie wischen besser, leiser, und auch jetzt, ca 15.000 KM später sind sie immer noch sehr leichtgängig, und rubbeln nicht so viel, wie das alle bisherigen Wischer taten, (auch die teuren von Bosch).
    Warum daher nicht beim 996 nachrüsten ?


    Gruß
    André

    Hallo,
    matthias: Danke für den Link, der ist klasse, habe ihn gleich mal in die Favoriten gelegt.


    Dann war der Aufpreis von 6.022,-- DM für das Sprotfahrwerk, Traction-control und die 18" "Turbo-Felgen" ja ein richtiger Schnapp, wenn man ihn gleich beim Neuwagen mit dazu bestellt hat.
    Nur mit der Namensgebung tue ich mich noch etwas schwer.
    Im Buch 911 Die Evolution wird die Serienfelge des 996 (17") als "Monobloc" bezeichnet.
    So weit so gut.
    Die 18 Zoll-Felge, welche optisch mit der Turbo I-Felge identisch ist, und auch hohlgegossen ist (v:8,6 Kg;h:10,6 Kg), wird als "Techno" Felge bezeichnet.


    Watt is denn nun watt (nicht V*A) ?