Liebe PFF Trackday Community,
wir freuen uns, erste Ergebnisse aus der Umfrage zu eurer Trackday-Erfahrung teilen zu können und sind sehr gespannt darauf, ob ihr unsere Ergebnisse soweit teilt.
Gesamtauswertung
An der Umfrage nahmen 201 Teilnehmer teil, von denen ca. eine Hälfte keine (25,9%) oder geringe (15,4%) Trackday-Erfahrung besaß, während die andere Hälfte auf mittlere (22,9%) oder hohe (31,8%) Erfahrung verweisen kann.
Die Umfrage wurde in einem PFF-Forum-Bereich gepostet, der nicht nur Trackday-affinen Mitgliedern zugänglich war, um das Risiko einer Verzerrung von Antworten innerhalb der Teilnehmer-Segmente zu reduzieren. Es ist trotzdem davon auszugehen, dass die Umfrage primär von Trackday-affinen PFF-Mitgliedern beantwortet wurde und die Teilnehmer mit mittlerer oder hoher Trackday-Erfahrung überrepräsentiert sind.

Das Segment der straßenzugelassenen Porsche- (76%) und nicht-Porsche-Fahrzeuge (12,0%) dominiert, während alle anderen Fahrzeugsegmente (Porsche- / nicht-Porsche-Rennwagen, Oldtimer & Motorrad) mit jeweils 2-3% keinen relevanten Anteil haben.
Ein Großteil aller Teilnehmer (53,6%) nimmt eine Anreise-Entfernung von bis zu 250km für einen Trackday in Kauf, gefolgt von 31,6% der Teilnehmer, die bis zu 500km anreisen. Nur noch 9,7% sind bereit, bis zu 750km anzureisen, während weitere Anreisen bis zu 2.500km kaum vorhanden sind. Weitere Analysen werden zeigen, dass es zudem eine Korrelation zw. der Bereitschaft zu einer längeren Anreise und einer steigenden Trackday-Erfahrung.
Über alle Teilnehmer-Segmente dominiert die Anreise mit dem Tracktool auf eigener Achse (83,7%), gefolgt von einer Anreise mit Hänger (15,0%). Professionelle Transporte für Tracktool besitzen keinerlei Relevanz.
Bei den Faktoren, die für Teilnehmer einen attraktiven Trackday ausmachen, ist die „attraktive Rennstrecke“ mit 20,6% zwar der wichtigste Faktor, jedoch ist insgesamt eine sehr heterogen Verteilung erkennbar. Die Faktoren „Sicherheit“, „Preis“, „kleine Fahrgruppen“ und „Termin“ liegen alle in einer Spanne von je 13,8 – 14,7% und erscheinen für Teilnehmer daher gleich wichtig.
Die Betrachtung der drei Faktoren „Leistungsniveau“ (11,1%), „Freunde“ (8,9%) und „Drum Herum“ (3,4%), die am wenigsten Relevanz besitzen lässt den Schluss zu, dass die Mehrheit der Trackday-Teilnehmer einfach nur für sich ohne „Chi-Chi“ fahren will.
Wir freuen uns auf euer Feedback und werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere Auswertungen zu speziellen Fragestellungen veröffentlichen.