Posts by WWW-Schizo

    Macchrizz


    Ich werde nicht müde es immer wieder zu betonen, aber es grenzt schon beinahe an Dummheit, dass ein Hersteller ein Fahrzeug vorstellt, zu dessen Markteinführung die Emissionswerte einen OPF erfordern, dieses Fahrzeug dies aber zur Markteinführung nicht erhält.

    Der Grund dafür stand in der Presse. Die neuen Werte die für Euro 6c zu erreichen sind, wurden aufgrund des Abgasskandals erst 1 Jahr vorher den Herstellern mitgeteilt. Für die Entwicklung werden aber üblicherweise 3 Jahre benötigt. Daher das derzeitige Chaos.


    btw: in exakt 1 Jahr gibt es erneut das Theater weil dann auf "Euro 6d-TEMP" umgestellt werden muss. Da jede Stufe erneut das Fahrzeug in der Herstellung verteuert, wird die alte Norm bis exakt zum Datum ausgereizt, anstatt dem Kunden etwas zukunftssicheres anzubieten. Der Kunde soll ja danach alsbald wieder etwas neues kaufen müssen.

    Es ist Unsinn, dass Gebrauchtfahrzeuge ohne OPF künftig nicht mehr gefragt sein sollen ... das erzählen die Verkäufernasen jetzt den Kunden, damit die auf OPF Fahrzeuge geduldig warten ...

    Warte nur ab und bald kommt (nach dem 1.9.) die liebe Umwelthilfe und stellt Benziner ohne OPF an den Pranger. Dann sind Benziner unter Euro 6c (oder besser noch unter 6d) ganz schnell out. Die Konjunktur muss ja am Laufen gehalten werden. Mir selber kann es wurscht sein, da ich nicht in einer Großstadt wohne und die paar Mal im Jahr die ich in eine Großstadt fahre, fahre ich schwarz hinein und bezahle die 25 Euro Strafgebühr, wenn sie mich erwischen.

    Die Rechtschreibung deutet auf einen Ausländer hin, womit ich aber prinzipiell kein Problem hätte.

    Nur muss man dann (leider) doppelt aufpassen auf mögliche Fallen.

    Eigentlich traurig das man so über Ausländer denken muss, aber wieso verhalten die sich auch so üblicherweise.

    Hallo,


    wie minimiert ihr das Risiko beim Kauf von Privat, z.b. bei diesem Angebot hier: https://www.autoscout24.de/ang…53-e350040a5be5?cldtidx=5


    Das Problem ist das Bargeld bei so einer Summe wohl ausscheidet, also kommt nur Banküberweisung in Betracht.

    Außerdem bin ich schon einmal einem gestohlenen SUV bei so etwas aufgesessen. Die FIN im Rahmen und Fahrzeugbrief/-schein war OK, jedoch wie sich später herausstellte war die FIN eine Kopie von einem ähnlichen Fahrzeug.

    Die gespeicherte FIN im Schlüssel war die (in Italien als gestohlen gemeldete) Original-FIN.

    Das Fahrzeug wurde daraufhin von der Polizei einkassiert.


    Wie schützt ihr euch beim Kauf von Privat? Idealerweise müsste man das Fahrzeug zum nächsten PZ fahren und die FIN des Schlüssels auslesen lassen.

    ich denke das ab September eine Menge an Haldenfahrzeugen auf den Markt geschwemmt werden, die vorproduziert und auf Händler Ende August zugelassen werden ("Tageszulassung"). Beim Cayenne wurde ja auch in der Presse berichtet das die PAG Fahrzeuge vorproduziert hat mit einer geläufigen Konfiguration. Ich denke das man damit dann 2019 den Cayenne unter 60k EUR Kaufpreis mit einer EZ 11/2017 - 08/2018 abgreifen kann, denn Benziner ohne OPF werden ab 2019 nicht mehr gefragt sein.

    Das gilt aber nur für Fahrzeuge mit OPF ... auch deshalb habe ich ein Fahrzeug ohne OPF bestellt ...

    Korrekt. Die Fahrzeuge ohne OPF kommen jetzt.

    Mir war der OPF aber wichtig.

    "April" - davon war noch nicht die Rede. Sagt mal, ganz ehrlich: Im Januar bestellt - und ggf. 1,5 Jahre auf die Auslieferung warten? Das ist ja wohl nicht der Ernst? Es ist doch nicht so, dass die nicht wussten, dass das kommt.

    Sorry, aber das sind schon fast Zustände wie in der DDR, Motto "alles ist aus".

    Heute auf der Autobahn den 9YO in schwarz mit abgedunkelten Heckleuchten gesehen. Fand ich furchtbar. Ein einziger schwarzer Klumpen. Nur so als Warnung, schaut euch das vor der Bestellung jedenfalls in natura an.

    ich finde ihn insgesamt in schwarz nicht gut aussehend, da die Konturen verschwimmen.
    Allerdings in weiß mit abgedunkelten Heckleuchten ist er der Knüller!

    Ich kaufe sämtliche Autos/SUVs nur in schwarz oder weiß und entscheide je Modell was besser aussehend ist. Beim Cayenne 9Y0 ist das eindeutig weiß.

    Hallo,


    habt ihr auch schon den enormen Preissprung vom alten zum neuen Modell bemerkt?
    Ich denke das es den meisten egal ist, wer sich so etwas leisten möchte legt dann auch noch die 15K Mehrpreis auf den Tisch. Oder Porsche möchte den Cayenne exklusiver als zuvor machen, d.h. das nicht jeder Hanswurst ihn fahren kann und sich die Normalos beim Macan versammeln.


    1. Generation 2002 bis 2009: ab 49.017 €
    2. Generation 2010 bis 2017: ab 59.358 €
    3. Generation ab 2017: ab 74.828 €


    d.h. beim nächsten Modellwechsel in 7 Jahren wird es sich in Richtung mindestens 90k EUR bewegen, was meiner Ansicht nach schon "pervers" wird. Da muss man schon immer mehr zum Cayenne-Fetischist werden. 8o:huh::rolleyes:

    Hallo,


    leider liegt das nächste Porsche Zentrum bei mir 35 km entfernt, in 2 km Entfernung sind jedoch 1 Audi und mehrere VW Autohäuser zu finden.

    Angenommen ich bringe den Porsche (nach Ablauf der 2 Jahre Neuwagengarantie) bei notwendigen Werkstattreparaturen zu Audi oder VW, können die dort auch Porscheteile bestellen?

    Die Konzernteile sind ja oftmals diesselben bzw. ähnlich.