Posts by Juergen

    An den Leitungen wurde definitiv nicht gebastelt: Ich fahre den Wagen nun seit 15 Jahren und das Problem ist das erste mal vor einer Woche aufgetreten.


    @gsi-man Kühlprobleme waren auch meine Vermutung, aber meine Werkstatt hat alles überprüft und keine Probleme feststellen können.


    Gestern bin ich 2 x eine halbe Stunde Autobahn gefahren, natürlich mit gestecktem Relais, und die Lüfter sind nach dem Abstellen diesmal nicht nachgelaufen - so wie es eigentlich sein sollte. An eine wundersame Selbstheilung glaube ich nicht. Ich werde die Lüfter natürlich weiter im Auge behalten, möchte nicht noch einmal eine leere Batterie haben. Wenn die Lüfter wieder lange nachlaufen, werde ich checken, ob und welche Lüfter auch ohne Relais laufen. Sollte wirklich nur ein Lüfter ohne Relais laufen, wäre das ein Hinweis auf ein Kabelproblem.

    Hallo Dirk,


    nachdem bereits mehrfach der Thermoschalter am Kühler für die beiden Lüfter beim 944S2 getauscht wurde, sollte mal das Kühlsystem gründlich entlüftet werden. Dies geschieht beim 944S2 mit 3L Hubraum an einer Schraube mit 11er oder 12er Gabelschlüssel (habe gerade die Größe nicht im Kopf) vorne oben am Motor ( z.B. Entlüfterschraube ). Es reicht die Heizungsautomatik per Taster auf Defrost zu stellen und den Wagen warm laufen zu lassen. Schraube vorsichtig etwas aufdrehen bis keine Luftblasen mehr austreten. Darf ruhig ein bischen sabbern, Lappen! Fest zudrehen, fertig.


    Gruss


    J.

    Hallo Zusammen,


    ich habe das gleiche klötern sei >100Tkm.
    Es tritt nur auf wenn das Getriebeöl heiß ist,
    also nach langer Autobahnfahrt (kein Ölkühler).


    Hatte es übrigends auch als die Transaxlewelle (TAW)
    mit neuen Lagern getauscht wurde. Habe dann
    75W140 Öl pur eingefüllt was das Geräusch etwas
    dämpft, weg ist es aber nicht. Läuft ohne Probleme.


    Viele Grüße


    Jürgen