Hi
Der Grundgedanke ist absolut nicht verkehrt -wobei ich von dem angebotenen Kit nicht so begeistert bin-, aber Du mußt dir bei einem vernünftigen Turboumbau über die Folgekosten im Klaren sein.
Diese setzen sich im gaaanz groben aus folgenden Teilen zusammen:
- Flache Kolben (zur Verdichtungsreduzierung)
- Titanpleule (nicht zwingend erforderlich, aber sehr zu empfehlen)
- Ventile, Teller & Federn aus Titan (wird gerne runtergespielt, ist meiner Meinung nach aber unerläßlich)
- Einspritzdüsen & Druckregler !!Denn wo mehr Luft ist, muß auch viel Kraftstoff sein!! (Als Druckregler würde ich ein FMU (Fuel Management Unit) empfehlen, welche den Benzindruck im gewünschten Verhältnis 1:8, 1:10, 1:12 zum Ladedruck erhöht)
- Umbau eines Ladeluftkühlers (absolut unumgänglich!! Aufgrund des Boxer-Heckmotors ein nicht unerheblicher Aufwand und der Umbau des OEM 930-Kühlers auf das Aftermarket-Kit ist auch komplizierter als man denkt........mal von den Preisen für die Orginalteile abgesehen!)
Dann wird eine Änderung der bestehenden Abgasanlage nötig, um die Leistung des Laders nicht unnötig zu verschlechtern. Kleine Fittings, Schläuche & Umbauten und natürlich ein Blow-Off Valve läppern sich auch wieder zu einem kleinen Sümmchen zusammen.
Mit Sicherheit habe ich auch noch einiges vergessen, aber ich hab das hier jetzt auch ehrlich gesagt zwischen Tür und Angel geschrieben. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du die ntürlich gerne hier oder per Mail jdm.eg9@web.de stellen, dann kann ich mich etwas besser damit beschäftigen.
Gruß
Manuel