Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich alles zerlegt und den Sleeve aufgepresst. Bei mir trat das Öl auch zusätzlich bei der Demontage Nut aus, auch bei mir war diese leicht beschädigt. Da ich keine Risiken mehr eingehen wollte habe ich die Nase mit einem hitzebeständigen 2K Kleber zugeklebt - um zusätzliche Dichtfläche zu bekommen. Anschließend habe ich den Radius mit einem am Simmering aufgeklebten Schleifpapier so gut es ging geschliffen um eine gute Dichtfläche zu bekommen. Ich muss ehrlicher Weise zugeben das dies nicht der sauberste Weg ist. Zusätzlich habe ich den Sleeve und den Simmering mit Motordichtmasse zusätzlich abgedichtet, da der Sleeve sehr einfach auf die Welle ging und das Problem wie Brösel schrieb vermeiden wollte.
Ich habe keinen Luftballon verwendet, hierbei habe ich ein Kondom zweckentfremdet - hat ziemlich gut funktioniert man muss nur aufpassen - ich hab vorher die Scharfe Außenkante des Sleeve entgratet mit feinen Schleifpapier.
Schließlich ist jetzt alles zu 100% dicht und ich bin ziemlich froh darüber. Die Montage war wirklich ziemlich einfach, eine Tiefenlehre hilft beim Abstand messen vom Sleeve zur Kurbelwelle.
Brösel das verschieben des Simmering war nicht möglich da dieser ganz am Ende der vorgesehene Position montiert wurde, nach fast 40 Jahren war die Lauffläche schon korrodiert darum konnte ich ihn nicht verschieben.
Danke für euren Support!