Google mal "Steuerhinterziehung", betreffend S/S.
Ich deaktiviere nach dem Start immer manuell Start/Stopp. Dafür gibt es sogar eine eigene serienmäßige Taste. Mache ich mich nun auch der Steuerhinterziehung schuldig? Ich fahre seit Jahren keinen Meter mit aktivierter Start/Stopp.
Mach ich auch gewöhnlich, außer bei Frost, da ist St/St automatisch deaktiviert. Das ist für mich eine Bewegung, Wahlschalter in "D" schieben, St/St Schalter drücken. Bei den in Amerika ausgelieferten Macans merkt sich der St/St-Schalter die letzte Position. Ist wohl nur ne Programmierungsfrage, die in Schland aber aus steuerlichen Gründen nicht erlaubt ist, denn der Wagen hätte damit sofort andere CO2 Werte, ergo eine höhere Besteuerung.
Wenn ich auf eine gerade rotgewordene Ampel oder auf einen geschlossenen Bahnübergang zu fahre oder beim Bergabrollen den Gang in Neutral haben will, aktiviere ich dann wieder St/St. Ab einer Minute Stillstand ergibt es m.E. auch Sinn St/St zu nutzen. Die Taste ist ja auch leicht ohne hingucken zu finden
Grüße
Timo