Ich hatte heute leider eine sehr unschöne Erfahrung... Ich bin aktuell dabei das Armaturenbrett zu tauschen und in diesem Zug ein paar weitere Sachen (Heizung etc.) in diesem Bereich anzugehen.
Der Wechsel hat soweit relativ problemlos geklappt und ich war schon wieder beim Zusammenbau. Schon beim Auseinandernehmen der Mittelkonsole sind mir einige ungenutzte Stecker aufgefallen, aber das schein ja nicht ungewöhnlich zu sein. Obwohl ich mir eigentlich alles beschriftet habe, habe ich scheinbar in einem Moment der Unachtsamkeit einen falschen Stecker angeschlossen. In meiner Mittelkonsole habe ich einen Schalter für das Targa-Dach und einen für die Spielverstellung (beide 6 Pin). Statt dem richtigen Kabel habe ich scheinbar das ungenutzte angeschlossen (gleicher Stecker, aber nur 3 der 6 Pins belegt und mit einer "2" gekennzeichnet).... Kurz die Zündung angemacht um die Schalter zu testen und schon war es passiert. Der Finger war heiß und es hat ordentlich gequalmt. Natürlich sofort die Zündung aus aber das braune Kabel des besagten Steckers ist total durchgebrannt... 
Ich hab dann das schwarze Kabelbaumband gelöst und den Verlauf des Kabels untersucht. Leider ist es auf ganzem Weg komplett oder teilweise verschmort....
So jetzt meine Fragen:
1. Wie konnte es dazu kommen? Klar, mein Fehler den falschen Stecker zu nehmen, aber warum fliegt bei so etwas nicht einfach die Sicherung? Wie kann es sofort zu so einem Kabelbrand kommen? Ist das "normal" oder irgendwas weiteres Faul?
2. Wie sollte ich am besten jetzt vorgehen? Das Kabel scheint auf ganzer Länge verschmort und ich würde es natürlich gerne komplett entfernen. Alle andern Kabel scheinen zum Glück nicht beschädigt zu sein. Den Stecker brauche ich ja scheinbar eh nicht.
Ich dachte ich könnte unter dem Sicherungskasten schauen wo es dort ankommt. Ich habe die schwarzen Schrauben im Sicherungskasten gelöst und versucht ihn daran hoch zu ziehen, jedoch ohne Erfolg, gibts da einen Trick?
3. Weiß jemand wofür dieses Kabel "2" eigentlich ist?
Vielen Dank im Voraus 