Posts by 944BER

    Hallo,


    weiß jemand wo man die Schaftdichtungen für die Drosselklappe bekommen kann, bzw. was für Maße die haben müssen? Würde gerne meine Drosselklappe überholen, und u.a. ein Öleintritt in den Drosselklappensensor in der Zukunft verhindern. Konnte nur Bezugsquellen in den USA finden...


    Danke!

    Hallo,


    Ich bin bei meinem 85‘ Turbo gerade dabei das Thermostat zu tauschen. Das Alte hatte keine Dichtung, sondern nur eine Dinstanzscheibe und den Sprengring.


    Mein neues Thermostat von Mahle wurde mit zwei verschiedenen Dichtungen geliefert. Ein O-Ring und eine Dichtung, die über die Kante des Thermostats geht. Laut Teilekatalog gehört letztere rein. Das Problem ist, mit dieser Dichtung bekomme ich das Thermostat überhaupt nicht vernünftig wieder eingebaut. Es ist zu eng und die Dichtung wird einfach runtergeschoben oder verhakt sich und den Sprengring bekomme ich so auch nicht mehr rein. Ich habe es erstmal wieder ohne eingebaut, aber es sitzt so nicht wirklich fest. Ist das normal? Ich habe viel dazu gesucht, aber widersprüchliche Informationen gefunden.


    Weiß jemand mehr?


    Danke und LG

    Der Rest vom Auspuff ist, in Ordnung, deswegen würde ich aktuell ungern mehr tauschen. Ich hatte auch überlegt die Blende abmachen und das hintere Rohr irgendwo hinter dem Topf abtrennen und erneuern. Wo würde ich so eine Rohr in der passenden Größe mit der korrekten "Ovalität" finden?

    Hallo.


    Hat jemand eine Idee wie man das Endstück vom Endtopf, also der Teil der unter der Chromblende instandsetzen könnte? Der Endtopf und die Blende selbst sind im guten Zustand aber der Teil darunter und direkt hinter der Blende sind löchrig. Würde das gerne in Ordnung bringen da ich Probleme mit Abgasgeruch im Innenraum habe (um Heckklappe und -Dichtung kümmere ich mich parallel).


    Danke!


    Hab nochmal nachgemessen.


    Am Motor ankommenden Stecker liegen zwischen braun und rot dauerhaft 12V an. An den anderen beiden Kabel liegt bei Betätigung des Schalters kein Strom an.


    Beim Schalter habe ich eine Durchgangsmessung gemacht. Zwischen rot und blau gibt es einen Durchgang, wenn der Schalter betätigt wird.


    Mir fällt es immer noch ein bisschen schwer die Schaltpläne zu lesen und das Ergebnis zu interpretieren, aber vielleicht kann einer von euch mehr damit anfangen.

    direkt mit 12 Volt???


    Im eingebauten Zustand ohne extra Masse??? Direkt am Motor oder am Schalter 12 Volt angelegt???

    nicht am Schalter. Am Motor, eingebaut aber den Kabelzug vorher ausgehängt, den Stecker abgezogen und dort angelegt um zu schauen ob der Motor selber noch dreht.

    Bevor ich den Fehler wo anders suche wollte ich den Motor als Fehlerquelle ausschließen.