Denke mal, das kann man nicht mehr schleifen. Also müssten Buchsen gesetzt werden.
Leider sind die Werkstattkosten in letzter Zeit sehr gestiegen. Da gehört ja noch mehr dazu, also ZK überprüfen und fast immer auch überholen, KW prüfen und meist ebenfalls überholen. Und neue Kolben mit Pleueln. Zudem stellt sich die Frage, woher der Schaden kommt - der Motor sieht sehr sauber aus, evtl. Gemisch zu mager bzw. klopfende Verbrennung.
Da ist in der Spanne von 5 - 15 k alles drin. Und der Turbo ist ja auch in Teilen teuer.
Da nun ohnehin nichts mehr geht, würde ich den Motor ausbauen und zerlegen, da ihr das selbst machen könnt. Dann weitersehen, wo sich Geld sparen lässt.
Display More
Danke für deine Antwort. Ich habe auch befürchtet, dass das einfach schon zu tief ist der Schaden und man das nicht mehr ausschleifen kann.
Vielleicht kurz die Erklärung zur Vorgeschichte:
Am Wagen wurde in letzter Zeit etliches gemacht, alle Unterdruck- und Kühlmittelschläuche getauscht, Nockenwellengehäuse alle Dichtungen neu, der Kopf war zum Planen und hat neue Ventilschaftdichtungen und Ventilführungen bekommen (Grund war, dass wir angenommen haben, dass der Wagen Öl verbrennt. Die ZK waren ölig), Starter neu, Verteilerkappe und Verteilerfinger neu, Zündkabel und ZK neu...
Nach dem Wiedereinbau des Kopfes wurden die Steuerzeitenmarkierungen mehrfach geprüft und der Motor mehrmals von Hand ohne Probleme durchgedreht.
Nach dem alles fertig war sollte der Wagen und endlich wieder auf die Straße. Leider wollte der Wagen aber nicht anspringen und wir waren gerade auf der Suche warum es keinen Zündfunken gab. (Haben die Zündspuhle im Verdacht). Während des vielleicht 10. Startversuchs innhalb von zwei Tagen um noch einen Spannungstest durchzuführen ist der Motor plötzlich blockiert.
Natürlich müssen wir erst alles ausbauen und die Ursache bestimmen, das ist mir klar. Da das aber noch ein bisschen dauert bis wir dazu kommen, würde ich schonmal gerne eine ungefähre Kostenvorstellung für den "Best-Case" bekommen, sprich wenn "nur" der Block überholt werden muss und neue Kolben reinkommen. Der Grund ist, dass ich die Möglichkeit habe einen bereits überholten Block mit neuen Kolben zu kaufen und gerne einen Kostenvergleich machen würde.
Falls also jemand Erfahrung mit den Kosten für solche Arbeiten hat freue ich mich auf Informationen.