Hallo Leute hat zufällig jemand ein Bild wo der Stecker für die Lambdasonde sein soll bei 85/86 2.5 Sauger? Hab bei mir den Stecker für die Lambdasonde gefunden, die ging unter den sicherrungskasten und war nicht eingesteckt
Posts by Lesjak
-
-
Ich werde nachsehen was ich finde
Aber mit Kabelbrand hab ich keine guten Erfahrungen, bei mir hat es meinen 928 erwischt Ursache: Kurzschluß im Lichtschalter Folge: Innenraumkabelbaum kpl. Schrott
Ohje hoffentlich wird es nicht so schlimm, dank dir aufjedenfall schonmal. Sicherung 38 war kaputt die hab ich ersetzt dann hat es angefangen zu qualmen. Hab aber relativ schnell alles ausgestellt. Könnte schon der Lichtschalter sein oder?
-
Ist ein Baujahr 85/86 mit dem 2.5 Sauger. Kabelfarbe ist weiß blau
-
-
-
Abend Leute, hat vlt jemand mit Klimaanlage Bilder vom Elektrik Anschluss im Motorraum? Mechanisch ist alles bei mir jetzt fertig verbaut, jetzt stellt sich nur noch die Frage welche Sachen angeschlossen werden müssen und vorallem wo. Vlt kann mir auch jemand erläutern wo die Kabel im anhängten Bild angeschlossen werden müssen.
-
-
Dann muss ich mich mal auf die Suche begeben, der Vorbesitzer hat die Ansaugbrücke vom Turbo eingebaut da ist jetzt die Frage ob der LLS überhaupt an dieser angeschlossen ist? Hab nämlich schon 2 abgänge gefunden die Verschlossen wurden da mach ich morgen mal noch Bilder. Und hat jemand vlt eine Teilenummer etc von dem Außentemperaturfühler der Heizung? Ich finde da lediglich die Fühler im Gebläse leider. Danke
-
Servus Leute, da ich gerade einen 944 am aufbauen bin und versuche das gepfusche vom Vorbesitzer zu beseitigen brauch ich mal eure Hilfe. Welche Stecker und vorallem wo gehören die 2 Kabel aus des LMM hin?
Der läuft unter der Ansaugbrücke.
Diese 2 aus dem LMM?!
bei diesen bin ich leider auch ratlos.
Und zu guter letzt dieser hier? Das könnte der luftgüte oder Temp. Sensor sein richtig?
Danke für eure Hilfe
-
Hallo Leute, habe heute meinen Dicken Tiefergelegt. Jetzt hätte ich gerne noch Platten vorne und hinten damit die 22 Zoll doch auch schön im Radhaus stehen, jetzt ist die Frage welchen Hersteller könnt ihr empfehlen so erfahrungsgemäß und brauch man andere Schrauben? Es gibt ja verschiedene Systeme, Platten die verschraubt werden oder Platten die man direkt mit nur einem Satz Schrauben mit den Felgen direkt anschraubt. Schwanke grad zwischen SCC und Eibach.
Vlt hat ja jemand von euch welche darunter