Posts by _Marcus

    Bei allen Elfern vor dem 993 muss das Ventilspiel regelmäßig überprüft und ggf. eingestellt werden. Allerdings, wenn das Auto nicht gefordert wird, verstellt sich das Ventilspiel meist auch nicht.


    Grüße
    Matthias

    hi Matthias,
    das ist ein sehr gutes Argument! Stimmt natürlich. vielen Dank!


    @ stöggi
    ok, das wusste ich nicht, dass es diese Aufgabe beim Käfer auch gibt, dann hab ich wohl ein schlechtes Beispiel gewählt ;) auf den Youtube videos wird der Käfer immer als so einfachfache Maschine hingestellt an der nichts passieren kann. Da haben die Amis wohl andere Ansprüche ;)

    hallo zusammen,
    ich fahre nicht mehr so viel auto, keine arbeitswege usw und möchte ein Porsche mit Oldtimerzulassung als daily driver.


    Ich wohne in Zürich, in der Stadt gehts nie schnell voran und auf der Autobahn ist bei 120 kmh Ende, also brauch ich keine Power. Daher meine Frage, gibt es einen 911er der so wartungsarm wie ein Käfer ist? Das man be idem 964 alle 20tkm die Ventile einstellen muss schreckt mich z.b. etwas ab. Gibt es eine Modelgeneration die sich hauptsächlich mit Ölwechsel und Bremsbeläge im Service begnügt?



    schönen Gruss,
    Marcus

    Radwechsel hat gut geklappt!


    Kosten 20 Euro :thumb:


    Zeitaufwand: die hatten direkt eine freie Hebebühne in der Mietwerkstatt, daher war ich sogar ein paar Minuten eher zurück als in der Vergangenheit wo ich eine Werkstatt beauftragt hatte


    Nachteil: selber malochen :eek:


    Vorteil: das gute Gefühl das es richtig gemacht wurde + Mietwerkstattbesitzer kennengelernt, der sich gefreut hat einen Cayenne mal da zu haben und ein leidenschaftlicher US Oldtimer Fan ist, vielleicht mal nützlicher Kontakt für zukünftige Spassautos!

    Er machte nicht den Eindruck, daß er mir dieses Auto ausgesprochen gern anbiete.


    :rf:


    genau diese Erfahrung habe ich immer gemacht wenn ich versehentlich einen Händler mit Wurzeln im Balkan am Telefon hatte. Nach dem Hä? oder Ja? am anderen Ende denkt man immer als erstes eine Begrüssung und ein Name wär doch ein netter Anfang für ein Telefongespräch


    Europaweit stehen die günstigen Porsche immer in Italien, und Deutschlandweit immer in Berlin, oft mit wenig KM. Sowas grenze ich pauschal aus!

    hallo,
    die Fotos sind inzwischen schon etwas älter, ich habs aber erst jetzt gelesen und für die es noch nicht kennen sicher auch lustig:


    Vor Einführung des aktuellen Boxters hat Google eiskalt einen Trupp Boxtet Erlkönige in Colorado überrascht. So schnell wie das Googleauto mit der Kamera auf dem Dach da war haben die garnicht ihre Planen über die Autos bekommen und seit dem ist die Szene für alle im Google Streetview zu sehen
    :D


    http://maps.google.com/maps?q=…1&hnear=Mt+Evans&t=m&z=19

    @ tbbrr
    die preise sind hier unter products. So eine Dose kostet um die 10 $. finde ich noch günstig für den Spass


    @ capt kirk
    in den andren Video zeigt er das. der Sprüht knallhart über Scheiben, Scheinwerfer und Reifen drüber. Sobald es ausgetrocknet ist kann man es abnibbeln und abziehen. ziemlich cool. das ist lackieren für dummis


    hier kann man ab Minute 7 sehen wie die überschüssigen Reste abgezogen werden:
    http://www.youtube.com/watch?v…&feature=player_embedded#!

    hallo,
    beim letzten Radwechsel hat die Werkstatt übersehen das mein Luftfahrwerk blockiert werden muss und es gab die nächsten Wochen erstmal fehlerwarunungen bis es sich wieder reguliert hatte!


    Da es morgen wieder Zeit zum wechseln ist, will ich mich diesmal besser selbst informieren. Wer kann mir sagen wie ich das Luftfahrwerk für die Hebebühne einstellen muss?


    schönen Gruss,
    Marcus