Posts by Spyder_550

    Hallo 356er Gemeinde,


    aktuell bin ich am restaurieren meines 356 B T6 Bj 1963 und auf der Suche nach neuen Wischerlagern.


    PET Nurmmer: 644 628 025 15


    BOSCH Nr. WSGK 10A 1Z


    Kennt jemand ein baugleiches Teil bei anderen Fahrzeugherstellern?


    Hab schon in der Bucht und bei den VW Händlern geschaut, da passt immer entweder die Anlenkung oder das Wellenende nicht.


    Für Tips wäre ich dankbar.


    Grüße,
    Marc

    Hallo 356er Gemeinde,


    wollt mal nachfragen ob Ihr mir eine günstige Bezugsquelle für die Innenraum Dämmmaterialien nennen könnt.
    Hab schon Quellen wie Teroson und Co abgeklappert. Allerdings ist das alles nicht sehr original.
    Anscheinend soll in der aktuellen Oldtimer Markt ein Beitrag dazu drin sein.
    Wichtig wäre mir dass ich nahe am Original bin.


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Grüße,
    Marc

    Hallo,


    hab genau das gleiche Problem.
    Mein Vorteil ist, dass ich noch aktuell ne 07er Nummer für das Auto habe.
    Würde aber gerne auf H-Zulassung gehen.
    Einen Brief von einem 356er hab ich mal besorgt.
    Mein Auto ist allerdings mit einerm 356er 1600 S Motor in Renntrim befeuert.
    Abgasanlage stammt aus dem 718 RSK (original Anlage).


    Vielleicht können wir uns ja zusammen tun und etwas ausarbeiten wie wir an den TÜV kommen ;)


    Beste Grüße,
    Marc


    PS: Gerne auch mal ne kleine gemeinsame Ausfahrt! :drive: Hab letztes Jahr an vielen Rallyes teilgenommen und auch schon einige Pokale zuhause :) :blumengruss:

    Mercie für die vielen Tips,


    hört sich gut an.
    Ich werd wohl dann doch die Dämmmatten rausmachen.
    Müsse ja mit Heißluftfön und Co gehen. Die scheinen ja auch schon die letzten 25 Jahre drin gewesen zu sein.
    Aussen soll der Wagen bleiben wie er ist. Wurde ja frisch lackiert und nur nie wieder zusammengebaut.
    Hab ihn als abgebrochene Restauration erworben.
    Das Blech und der Lack wurden perfekt gemacht. Daher will ich nur noch den Innenraum perfekt haben.
    Wo bekomm ich die neuen Dämmmatten her? Oder gibt es da schon bessere Alternativen?


    By the way: Wo habt ihr denn die neuen Teppiche gekauft?


    Besten Dank. :wink:

    Hallo 356er Gemeinde,


    wollte mal mit folgender Frage auf Euch zukommen.


    Ich habe derzeit meinen 356er in Restauration und soweit alles zerlegt, dass er nur noch rollbar ist.
    Gerne würde ich den Schmutz der sich in den letzten 25 Jahren, nachdem die Karosse neu lackiert wurde, angesammelt hat wieder entfernen.


    Zum Detail:
    Das Auto stand die letzten 25 Jahre in einer Garage, ohne Fenster montiert und nicht abgedeckt. Es ist lediglich die Dämmung im Innenraum verklebt.
    Komplette Elektrik ist auch ausgebaut. Also vom Innenraum her gesehen quasi Rohkarosse.
    Jetzt möchte ich bevor ich das Auto zum Sattler gebe alles einmal Schmutzfrei haben.


    Wie würdet ihr da vorgehen? Traue mich nicht mit Wasser aus dem Schlauch an das ganze. Und Ausreiben geht wegen der rauen Oberfläche der Dämmung nicht.


    Viele Grüße und besten Dank,
    Marc :wink:

    @all:


    Macht es wie die Jungs in der Werkstatt mit einem Folienradierer (so nennt sich der Aufsatz für die Bohmaschine)
    Ein kleiner Tip noch, man nehme einen Akkuschrauber, dann ist die Gefahr nicht zu groß, das der Lack verbrennt.
    Und in 30sec pro Felge sind alle Klebereste weg.


    Grüße
    Marc :wink:

    Hallo Klaus Jürgen,


    leider gibt es da nichts schriftlich. Das sind Infos aus Kontakten.
    Allerdings soll wohl ein zusatz im Sprit sein, der sich da an den Ringen vorbeischleicht.
    Ne Lösung für Dein Verdichtungsproblem wäre Oktan Boost.
    Aber Erfahrungen hier zu habe ich nicht.


    Grüße
    Marc