Alles klar, so machen wir das. Danke & Gruß
Posts by CMBerlin
-
-
Mach den Kühlerschlauch ab.
Greetz
Hallo Pilot69!
den unteren Kühlerschlauch haben wir am Kühler getrennt, haben aber höchstens 6 L rausbekommen ...
Wir spülen jetzt mehrfach und mehr können wir dann wohl nicht machen, oder?
Grüße! -
Hallo zusammen,
ich helfe einem Freund das Kühlwasser an seinem 944 2 - 2,7 L von 1988 zu wechseln. Wir können sie nicht finden.
Haben wir hier etwa mit einem 16 Ventiler zu tun, bei dem die Schrauben entfallen ist?
Dort wo beim 944 S2 die Ablassschraube im Motorblock liegt, ist beim S 2,7 keine Ablassschraube.
Kann uns jemand helfen?
Viele Grüße, Christian. -
Habe ich auch, beim maximalen Einschlag. Bei mir die 4-Loch Telefonfelgen von ATS.
Alles klar, dachte meine Karosse ist verzogen/Lenkanschlag im Eimer. Da hat Porsche wohl ein bisschen bei der Reifen/Felgenkombi geschlafen. Nicht schön aber so muss es erstmal bleiben.
-
Matze 964 Das ist interessant. Hattest du die gleiche Riefen/Felgenkombi?
Und ja, eben nur bei maximalem Lenkeinschlag wenn ich langsam rolle beim einparken oder U-Turn. -
Genau, die Geometrie passt sehr gut, alle Werte sind im Rahmen. Ich war drei mal dort ... Vielleicht sollte ich mal eine andere Werkstatt wählen?
Hab schon ein bisschen recherchiert, 10 mm Spurplatten für den 4x108er Lochkreis gibt es für den 924er, Problem sind eher längere M14 x 1,5 Kugelbolzen. Aktuell sind die 68 mm lang (Schaftlänge) und davon sind 8 Gewindegänge in der Bremsscheibe, weniger geht natürlich nicht. Ich habe noch keine gefunden welche 78/80 mm lang sind ... -
Die Glocke hatte ich noch nicht draußen.
Den Schlauch kann man getrost mal neu machen...
Den gibt’s nur nicht mehr.
Kurz hinter der Entlüftung hat der Schlauch eine eingebaute „Drossel“.
Nur ein Stück Plastik mit Loch drin.
Eine größere Luftmenge sollte da nicht heraus kommen.
Die Luft wird ja nur vom Unterdruck im Ansaugrohr mitgerissen.
Wenn deine KGE verstopft wäre würde es dir Öl über die wellendichtringe herausdrücken.
Danke für deine Nachricht.
Ich werde den Schlauch mal lösen und schauen, ob er frei ist.
Der Motor wurde komplett neu abgedichtet, hatte überall Öl rausgedrückt. Jetzt ist er ziemlich trocken.
Es erschließt sich mir halt immer noch nicht, weshalb sich die VSD wieder von ihrem Sitz lösen ...