Display MoreHi, ein bekanntes Problem. Wenn einer der Verriegelungsmotoren weiter versucht zu verriegeln und das Signal vom internen Endschalter nicht kommt, dann bleibt die Lampe weiter an und das Verdeck gilt als nicht verriegelt. Daher vermute ich mal einen defekten Verriegelungsmotor (intern wird dann wohl das Zahnrad gebrochen sein). Dafür gab es ja eine Rückrufaktion (ich glaube 2003 oder 2004).
Eine weitere Möglichkeit, die man hier allerdings ausschliessen kann:
- Wurde die Batterie abgeklemmt, so leuchtet nach dem Anklemmen und der ersten Betätigung des Zündschlüssels generell die Verdeckwarnleuchte. Hintergrund: In dem Fall kennt das Steuergerät nicht wirklich die Position und möchte das man das Verdeck "aktiv" per Schalterbetätigung schließt bis die Endschalter in den beiden Verdeckverriegelungen das Signal "Endlage erreicht" liefern. Ist das Verdeck bereits geschlossen passiert natürlich garnichts, außer die Verdeckwarnleuchte geht aus. Das funktioniert natürlich nur, wenn alle Schalter einwandfrei funktionieren
.
PS: Bitte die o.a. Endschalter in den Verriegelungsmotoren nicht mit den beiden Schaltern im Verdeckrahmen verwechseln, die das Erreichen des Verdecks am Windschutzscheibenrahmen melden (damit die Verriegelungsmotoren in Gang gesetzt werden können).
Hallo PDriver,
danke für den Input. Hier mein aktueller Stand:
Ich habe den Motor ausgebaut, geöffnet und den Exzenter so eingestellt, dass der Schalter auf beiden Richtungen ordentlich betätigt wird. Mechanisch scheint alles in Ordnung zu sein (siehe Fotos).
Jetzt schaltet der Motor nach dem Schließen zwar wieder ordentlich ab, das Lämpchen geht aber leider trotzdem nicht aus...schade eigentlich.
Dann wird es wohl doch am Steuergerät liegen, oder?