Posts by rrockxter
-
-
Gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich da von Porsche Classic bestmögliche Unterstützung erwarten, das ist ein guter Punkt. Wunsch und Wirklichkeit klaffen da teilweise noch deutlich auseinander.
Bin da mal sehr auf meine zukünftigen PZ Erfahrungen gespannt, wish me luck
-
Bei Kraftstoffführenden Teilen hört man ja in der Oldie Szene allerlei schlimme Sachen über nachgefertigte Bauteile, und die Statisken der Versicherer bestätigen das ja leider auch. Von daher würde ich mich bei solchen Teilen eigentlich immer auch über Garantie und Gewährleistung im Zweifel mehr freuen als über ein Einsparpotential. Oder muss man einfach auch bei Nachbauten 2-mal hinschauen, bevor man kauft?
Es geht auch darum Leute zu unterstützen, die dafür sorgen dass unsere Autos noch lange auf der Straße zu sehen sind und uns weiterhin Freude bringen.
Ich warte meistens nie bis etwas kaputt geht, sondern Teile die dafür bekannt sein nicht ewig zu halten, werden im Wartungsplan aufgenommen.
Die besagten Regler/Dämpfer sind ein gutes Beispiel. Viele haben damit immer mehr Probleme und tauschen allen möglichen Kram, bevor der Fehler gefunden ist.
Wenn ich die Möglichkeit habe alle drei Regler für den Preis eines Ersatzteils im PZ zu tauschen, dann wird das gemacht. Eine Sorge weniger.
Ich bin übrigens in 18 Jahren mit meinem GTS noch nie liegen geblieben
.
Als ich bereits 2005 den Hybridbaustein in der LH-ECU präventiv getauscht habe, wurde ich von vielen belächelt. Heute ist es eine der ersten Empfehlungen für neue 928 Besitzer.
Wer immer nur fährt, nur das Öl wechselt und nicht auf die Expertise hier zurückgreift, wird mit dem 928 nicht lange viel Freude haben. Gerade wenn unsere Autos immer älter werden.
-
„Blaupunkt 2.0,“ das sind da auch genau meine Bedenken hinsichtlich Service.
PS Alles gut, mit der Kritik am großen Display muß ich halt leben, für‘s Navi möchte ich es schon gerne drin haben. Witzig ist, daß ich bewusst das Gerät mit Drehregler genommen habe, um dann festzustellen, daß es beim Berlin in den 80ern als modern galt, keine Drehregler mehr zu haben
Kann mir nicht vorstellen, dass "Blaupunkt 2.0" dir da noch weiterhelfen kann. Berichte bitte anschließend von dem Ergebnis der Kontaktaufnahme.
...
P.S.: Eigentlich möchte ich niemanden seine neuen Errungenschaften schlecht reden, aber das große Display des Sony im 928 sieht fürchterlich/unpassend aus
Sorry
-
Danke für die e-mail Adresse!
-
Da das hier gerade etwas zum Radio Thema abgleitet.
Ich habe mal testweise ein Sony Single DIN mit großem Display und Apple Car Play drin. Funktional natürlich die Wucht, vom Design her komme ich eigentlich auch damit klar. Aber das große Display ist schon ein kleiner Stilbruch, mal schauen.
Ich hätte noch ein Berlin IQR 88 liegen, das hat aber 2 Probleme:
- Ich weiß den Code nicht mehr und habe keine Ahnung, ob Blaupunkt noch anbietet Codes zu ermitteln.
- Es hat ja eine auf den UKW Sendefrequenzen basierende Sendererkennung, die natürlich heute nicht mehr funktionieren dürfte. Darauf basiert ja aber das Bedienkonzept ...
Schick würde es schon ausschauen, gibt sogar Bilder dazu im Netz.
-