Alles Wunschtraum, derer die noch keine Quote haben. Alle mit denen ich spreche sagen, dass alles verteilt ist. Die paar Quoten die für nächstes Jahr nachkommen sind ungewiss. Aber auch da stehen die Empfänger fest, auch wenn die tatsächliche Zuteilung noch ungewiss ist.
Mehr Kapazitäten heißt noch gar nichts. Die Frage ist nämlich, ob man seitens P fleißig SRS und 4RS baut, wo die Nachfrage zwar hoch ist, in der Summe aber lang nicht so hoch wie beim GTS oder S ist, die viel billiger und alltagstauglicher sind, also für die breite Masse passen.
Und P wird nicht den Nimbus des Besonderen aufs Spiel setzen, um ein paar die auch einen RS wollen glücklich zu machen. Es ist nämlich völlig egal wie viel man heute absetzt. Wichtiger ist was man die nächsten Jahre absetzt. Und da hilft die Strategie des Begehrlichen und Unerreichbaren ungemein.
Für P ist es perfekt (wie für Rolex auch), dass die Graumarktpreise über den Listenpreisen liegen. Das bedeutet nämlich, das jeder der halbwegs bei Verstand ist kauft wenn er kann. Das heißt theoretisch dass jedes Stück das du produzierst verkauft wird, ohne Mühe und ohne Preisverhandlung. Solange es eben preislich unter Graumarktpreis bleibt.
Das haben eine handvoll Unternehmen hinbekommen. Porsche in den letzten Jahren auch. Denen sind unsere paar SRS Quoten scheißegal, solange sie auf diesem Status bleiben.
Ich fände es ja wirklich cool, wenn jeder der einen will auch einen kriegt. Ich glaube nur nicht dran!
Schönen Sonntag!