Posts by kontiki77

    Also mein Boxster S ist auch Modelljahr 2002 und dem ist dieses Jahr bei Km Stand 63000 der Motor komplett verreckt....
    Und es gab nach kurzem Hin und Her ... ca 1,5 Monate lang, kein Problem seitens Porsche sämtliche Kosten zu übernehmen, ansonsten hätte ich den einfach beim Autohändler stehen gelassen, immerhin habe ich den erst seit Okober 2004.


    Ich verstehe also gar nicht, warum sich bei euch Porsche so anstellt???


    Und bei Presse oder Anwaltsandrohung machen die überhaupt nichts mehr!!
    Auto Bild hilft auch nur dann wenn kein Anwalt eingeschaltet war!!


    Ich habe mal meine Rechnung drangehangen, Private Daten sowie Daten des PZ habe ich unkenntlich gemacht!


    K auf der Rechnung heisst Kulanz!!

    Habt ihr denn nicht die Gebrauchtwagengarantie mitgekauft und diese Jahr für verlängert??
    Diese Garantie enthält soviele gute Sachen, dass es wirklich lohnt, diese zu kaufen...
    Geht immerhin glaube ich 8 Jahre lang!!
    Wenn ihr die habt, sind Kulanzfragen viel einfacher zu bewältigen...

    Auf Drohungen mit Presse oder mit Anwalt reagieren die sehr allergisch!!!
    Und zwar in die Gegenrichtung, die ziehen sich komplett zurück...


    Besser ist es den AfterSalesService anzuschreiben und alles zu schildern...
    Freundlich bestimmt und der Unzufriedenheit über Porsche Ausdruck verleihen.
    Denn es kann nicht angehen, dass ein so renommiertes Unternehmen unzufriedene Kunden hat.
    Im allgemeinen dauert es 7-14 Tage bis sie antworten, dann hat man auch den direkten Ansprechpartner auf dem Schreiben stehen.
    Den kann man nun getrost anrufen, aber bitte, das sind auch nur Menschen, die Euch versuchen zu helfen, und die am allerwenigsten für die Fehler können, die passiert sind.
    Also immer freundlich und höflich bleiben, denn die wollen euch nur helfen und versuchen alles was in ihrer Macht steht.... und glaubt mir, die können ganz schön viel erreichen.
    Nur nicht drängeln, im Normalfall haben die noch fast jedem geholfen....

    Also ich hatte ein grösseres Problem mit meinem Porsche Boxster S 2002... Motor abgeraucht....(näheres siehe unter der Rubrik Boxster Motorschäden) .
    Dabei kam ganz unschön heraus, dass mein damaliges PZ die Gelder für die Gebrauchtwagengarantie in die eigene Tasche gesteckt hat!
    Nachdem ich dann ein anderes PZ aufgesucht hatte und denen meinen Fall geschildert hatte, gaben die mir die Empfehlung den After Sales Service zu kontaktieren.
    Ich habe also den AfterSalesService angeschrieben, mit allen Kopien (Rechnung etc, wie oft ich im PZ wegen Problemen war, immerhin 8 mal in 5 Monaten!!!)
    Daraufhin kam innerhalb einer Woche ein Schreiben vom AfterSalesService, dass man das PZ kontaktiert und dass man in Kürze über den Sachstand informiert wird!


    Wichtig: Sobald ein Anwalt eingeschaltet ist, oder das Wort Anwalt fällt, dann zieht sich der AfterSalesService sofort zurück.


    Ich hatte leider den Anwalt eingeschaltet und nur mit Engelszunge und Versicherung, dass der Anwalt zurückgezogen wurde, Hilfe vom AfterSalesService bekommen.
    Es gab immerhin einen neuen Motor und neue Achsmanschetten im Gesamtwert von 7200 Euro....alles auf Kulanz....
    Originalspruch AfterSalesService: Wir wollen nur, dass Sie wieder zufrieden sind!
    Und das bin ich seit ca 1600 km wieder....


    Hier die Telefonnummer vom After Sales Service: 0711 911 - 12277
    email: aftersales@porsche.de


    Nachtrag: Das PZ wird aufgrund dieser und anderer Vorfälle ab 01.04.2006 kein PZ mehr sein.... :deal:

    Da ich halb in Deutschland und halb in Polen lebe (Freundin ist Polin), muss ich auch meinen Senf dazugeben.


    In Polen fährt fast jeder mit LPG -Gas rum (bei den Benzinpreisen wohl klar)
    Wir haben dort einen Volvo 850 Turbo und der funktioniert problemlos mit LPG Gas.
    Weder deutliche Leistungseinbussen gegenüber Benzin noch sonst was, nur der Verbrauch ist halt höher (ca 20 % mehr).
    Das einzige Problem ist der Tank im Kofferraum, der kostet doch erheblich Platz.
    Der Tankstutzen ist kaum sichtbar im unteren Teil der Heckstossstange montiert, also von der Optik wirklich kein Problem.
    Ich kenne ein paar Deutsche, die sich in Polen eine LPG Gasanlage geholt haben und sich dort auch einbauen liessen, (Kostenpunkt weit unter 1000 Euro).
    Da Polen in der EU ist, haben die Anlage dort auch die allg. Zulassung und werden hier anstandslos vom TÜV eingetragen.
    Nun kommt aber das Hauptproblem in Deutschland, viele Tankstellen haben Erdgas aber fast keine LPG-Gas, in Freiburg z.B. gibt es nur eine!
    Und dann im Umkreis von 100 km keine mehr...
    Ich denke, wer Porsche fährt, sollte sich auch den Sprit leisten können.... :thumb:

    Hallo,


    ich habe einen Boxster S 2/2002, der das normale CDR 22 drin hat.
    Nun habe ich über tausend Ecken ein funkelnagelneues PCM 1 (originalverpackt noch mit Folie über Display SW 3.15)mit Navirechner 996.642.122.01 bekommen.
    Die Klimaanlagensteuerung habe ich mittlerweile nach unten verlegt.
    Die GPS-Antenne habe ich über mein PZ bekommen (70 Euro).
    Nun fehlt mir noch der Kabelbaum vom Navirechner zum PCM 1.
    Hat irgend jemand sowas rumfahren oder Pläne für den Kabelbaum (Belegung etc)??
    Funktioniert das PCM auch ohne den Navirechner fürs erste??
    Wenn jemand sogar Schaltpläne vom PCM und vom Rechner hat, würde ich mich auch freuen!


    Ich weis, dass das PCM 1 nicht das schnellste ist und das es mit dem Kartenmaterial auch schleckt aussieht, habe aber für ein paar Euros die 2003 Europa-Version bekommen.
    Leider geht das PCM2 ja nicht, wegen dem fehlenden Mostbus....bin mir aber am überlegen ob man nicht so nen Adapter bauen kann....


    Björn

    Kurz vor Köln hatte meiner am Ventildeckel bei 240 km /h einen Metallstopfen verloren....riesen Rauchwolke... dann kam die Ölleuchte, dann ein merkwürdiges Klingeln und dann war er aus...und das in nur 10 Sekunden :mf


    PZ Bonn hat den Wagen geholt und einen neuen Stopfen eingeschlagen, Öl eingefüllt, Probefahrt gemacht und gemeint nun sei er wieder ok...


    Der Wagen wurde dann vom PZ Bonn zu meinem PZ überführt (400 km), dort von mir abgeholt... 69 km weiter kam wieder dieses komische Klingeln .... wieder ne Rauchwolke ...und dann Flammen aus dem Auspuff und wieder aus... v:~( v:~(


    Diagnose im PZ ...totaler Motorschaden, Ölfilter voller Metallspäne, 10 cm Riss und 5 cm grosses Loch im Motorblock... vermutlich hat ein Pleuel einen anderen Weg gesucht!!


    Und nun kommt das Gute, der After Sales Service von Porsche hat alle Kosten übernommen!!!!!
    Ich habe für 7200 Euro auf Kulanz einen Austauschmotor vom Werk bekommen.


    Achso, der Wagen ist ein 2002 Boxster S mit 63700 km gewesen....