Hallo,
ich suche die Steckerbelegung vom PCM 2.
Wenn ihr also nen Scan habt oder sonst was... am liebsten sind natürlich die Originalpläne, bitte mailt sie mir.
Danke im Voraus
Hallo,
ich suche die Steckerbelegung vom PCM 2.
Wenn ihr also nen Scan habt oder sonst was... am liebsten sind natürlich die Originalpläne, bitte mailt sie mir.
Danke im Voraus
Die meisten gönnen es mir.... nur nicht meine Exfrau
Die meinte nur, es ist eh der kleine Porsche..... naja aber immerhin ein 6 Zylinder....
klar kann ich gegen den 996 Turbo von meinem Schwager abstinken, aber ich liebe ihn , denn er passt zu mir....
Das allergeilste war aber als ich letztes Jahr damit in Polen war, man meint echt man fährt ein Rennen oder ne Parade, alle stehen am Strassenrand und winken oder fotografieren... :RD: :RD: :RD: :RD:
Ansonsten ist es eigentlich ein Alltagsauto, ich fahre damit zum Essen genauso wie zum Einkaufen in den Supermarkt.... Bloss sollte man kein Eis in den Kofferraum legen, das schmilzt innerhalb Minuten hintendrin
Im grossen und ganzen nur freudige Kommentare und kein Neid, mein letzter BMW hat mehr Neid verursacht !
So auch ich habe was zum Sonntag beigetragen und das bei der Hitze.... :mf
Wow ein PCM 1 mit allem Schnick Schnack bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…E%3AL%3ARTQ%3ADE%3A1&rd=1
ist tatsächlich für 1300 Euro weggegangen....
Ich glaube der gute weis nicht was Ihn erwartet... und zwar, dass der Kabelbaum fürs PCM fehlt.... gibts auch nicht extra zu kaufen bei Porsche, nur komplett der gesamte Kabelbaum!!!
Wollte es erst auch ersteigern....bis mir der Verkäufer schrieb, das der nicht dabei ist!
na, so wird es nie was mit der ersten million... :shake:
wie gut, dass ich gleich mit der zweiten angefangen habe
ich glaube die Namesrechte 998 muss ich mir schützen lassen :hack:
Krieg bestimmt ne Riesenabfindung dafür
kenne ich irgendwo her ... ...
bei mir wurde die Stossstange neu lackiert weil ein unliebsamer Zeitgenosse meine mit nem Schlüssel zerkratzt hatte...
Bezahlt, abgeholt und 2 Tage später gemerkt bei genauem Hinsehen, dass sich der Lack abgesenkt hatte und der Kratzer schön in Lackfarben schimmert und gleich reklamiert...
3 Wochen später war nach mehrmaligem Anrufen der Kundendienstleiter noch immer am Suchen nach nem Termin für das Nachbessern... (-.-)Zzz.....
Soviel zum Kundenservice... Verkauft und aus dem Sinn.... Hauptsache Provisionen engestrichen... :RD:
Klar kann man von nem renomierten Sportwagenhersteller mehr erwarten.
Bei mir war es ja auch nur ein eingepresster Metallbolzen im Ventildeckel den ich einfach mal so verloren habe...tztz...
Vom Prinzip her ist der Boxster eigentlich das bessere Auto, da der Mittelmotor ein ausgewogeneres Gleichgewicht bringt...
Aber ich bin auch enttäuscht was mein damals 2,5 Jahre altes Auto für Macken hatte, Gott sei dank hat Porsche alles übernommen!
und ich war auch nicht der einzige der gerade mal nen neuen Motor auf Kulanz bekam....der Mechaniker war etwas zu gesprächig und zeigte mir als der Meister weg war, einen Motor Boxster S Bj 2002 bei dem ebenfalls das Pleuel einen anderen Weg gesucht hatte...
Wobei der neue Motor viel besser ist als der alte, sparsamer, durchzugsstärker und jetzt kommt es: die Motorkühlung spricht ungefähr knapp 10 Grad unter der bisherigen Grenze an!
Bisher ging die Lüftung bei etwas über 90 Grad an, beim neuen Motor geht sie schon bei 80 Grad an, und das heisst, dass der Ventilator im Heck fast ständig momentan läuft! Im Stadtbetrieb auf jeden Fall!!
Ein Schelm wer Böses dabei denkt, ich habe versucht mehr aus dem Mechaniker rauszukitzeln... aber er schwieg zu dem Thema...
Für mich war es vermutlich der erste und letzte Boxster, der nächste wird ein 911 werden oder ich kauf mir nen Ferrari, da weis ich wenigstens dass ich alle 5000 km in die Werkstatt zum Service muss.
QuoteOriginal von ViennaBoxsti
Darf ich dich fragen woher du das hast? In Österreich ist dies nachweislich nicht der Fall, und zwar nie!
Grüße
Wolfgang
Vom AfterSalesService und von dem PZ von dem ich den neuen Motor habe!
Jeder Händler wäre auch blöd, wenn er diese Garantie nicht abschliesst, denn diese Garantie enthält verdammt viel.
Ich kann nur jedem raten nach Ablauf der Garantie diese weiter laufen zu lassen, kostet zwar 750 Euro aber dafür ist auch verdammt viel drin enthalten!
Wer sich nen Porsche leisten kann, sollte sich das auch leisten können, ansonsten sollte er weiter VW Golf fahren
Hier der Originaltext Porsche:
Bevor wir einen gebrauchten Porsche aus unseren Händen geben, muß er mindestens 100 Prüfungen bestanden haben.
Das versprechen wir Ihnen.
Leistung drückt sich bei Porsche nicht nur auf der Straße aus. Sondern auch in der Langlebigkeit und Qualität unserer Sportwagen. Das geben wir Ihnen sogar schriftlich. Denn mit dem Kauf eines Porsche aus Vorbesitz erhalten Sie die Garantie für Porsche Gebrauchtwagen, welche sich durch ein besonders hohes Leistungsspektrum auszeichnet. Damit Sie sich - sollte unerwartet doch einmal ein Problem auftauchen - entspannt zurücklehnen können. Das haben Sie davon.
Die Garantie für Porsche Gebrauchtwagen umfaßt den Zeitraum von einem Jahr und ist weltweit gültig. Selbstverständlich beginnt sie beim Kauf eines Porsche Gebrauchtwagens, der sich im zweiten Jahr nach der Neuwagenauslieferung befindet, erst nach Ablauf der Neuwagengewährleistung. Sie kann, vorausgesetzt das Fahrzeug erfüllt weiterhin die Garantiebedingungen, auf Wunsch und gegen Entgelt acht Wochen vor Ablauf um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.
Vor Verkauf wird jeder gebrauchte Porsche anhand einer Liste von über 100 Kriterien sorgfältig überprüft und bei Einhaltung aller Punkte mit der Garantie für Porsche Gebrauchtwagen versehen.
Hier der Link :http://www2.porsche.de/german/…cars/guaranty/default.htm
@ Boxter2000
also wenn ich alles aufführe, was an meinem Boxster kaputt bzw falsch war (Licht das nicht funktioniert, mangelhafter TÜV Bericht vor Kauf, falsch verlegte Benzinleitung, verbrannte Kupplung, undichte Wasserleitungen, Batterie, sämtliche Achsmanschetten bis hin zu kaputtem Motor) dann sprengt es den Thread
Und das schlimmste ist, dein Motor gibt dann den Geist auf, wenn du am weitesten von zu Hause weg bist, und das an nem Samstag abend 500 km entfernt in der Pampas...Du schnappst dir die Telefonnummer von dem Porsche Service und die erzählen dir, dass dein Auto keine Gebrauchtwagengarantie hat und noch nie besessen hat....und dann stehst du noch immer in der Pampas aber mit riesen Wut im Bauch!!!
Porsche hat die Abschleppung dann ins nächste PZ übernommen, aber ich musste selber sehen wie ich wohin komme und das mit meinem Sohn im Schlepptau!!
Kein PZ darf laut Statuten von Porsche einen gebrauchten Porsche ohne Gebrauchtwagengarantie verkaufen!!
Bloss scheinen es damit manche PZs nicht genau zu nehmen, da auch die die 750 Euro für ein Jahr bezahlen müssen!
Und mein ehemaliges PZ ist so eins und wenn ich nicht Porsche eingeschaltet hätte, dann stände das Auto noch immer unrepariert auf dem Hof herum.
Mir wurde sogar unterstellt, dass ich nach der ersten Motorreparatur das Auto unrechtmässig vom Hof geholt hätte (mein Eigentum, das ich bar bezahlt habe) und dann in 60 km den Motor kaputt gefahren hätte.
So sind man´che PZs drauf...Gott sei dank ist der Vertrag dieses PZs mit Porsche nur noch bis 1.4.2006 gültig und dann dürfen die die Schilder abhängen und ich werde an dem Tag da sein und ein paar nette Bilder knipsen...das ist sicher!!!
QuoteOriginal von Oetty
@ kontiki: nur mal interessehalber, warum wir eine Eigendiagnose mit 19,50 berechnet ?
absolut keine Ahnung, aber ich hatte eine Garantieverlängerung laut Kaufvertrag aber das PZ hat die nicht abgeschlossen und somit stand ich genauso im Regen!
Theoretisch muss das PZ laut Garantiebestimmungen beim Gebrauchtwagenkauf auch haften, doch ich habe das PZ gewechselt weil die Werkstatt dort soviel Mist gebaut hatte, dass ich keinen Bock auf die xte Nachbesserung hatte.
Es steht noch eine Neulackierung der Heckstossstange aus, aber ich verzichte darauf, denn mein Vertrauen in das PZ ist völlig hin.
Aber nur durch persönliches Anrufen im AfterSalesService ist alles gut ausgegangen.
Und Porsche hat alles übernommen, auch die Überführung in ein anderes PZ wo der Motor dann getauscht wurde.