Posts by HeiB

    Jetzt beruhige Dich erst einmal !


    Sonst handelst Du Dir noch einen Herzinfarkt ein, und das ist die Sache nun wirklich nicht wert. Selbst wenn es ein größerer Schaden sein SOLLTE, was ich aber nicht glaube. Bei mir ist bei 110 TKM die LiMa ausgefallen und hat dabei allerlei merkwürdige Meldungen und Symptome gezeigt, fast die ganze Lichtorgel ging mit der Zeit an, die Tiptronic schaltete krachend runter (so daß ich schon Angst hatte, mit dem Getrieb könnte was sein ...). Habe ihn dann sofort abgestellt und bin zum PZ. Fazit: LiMa erneuert und sonst nichts ...


    Also: wenn ich auch keine Ferndiagnose stellen kann, beruhige Dich und bleib positiv !

    Der Broker bietet ja nur an, aber garantiert keinen Kauf. Das Argument, man wäre nicht an den Markt gekommen, sondern erst 45 Minuten später, ist für mich aber ein wenig anrüchig. Ich denke, jeder Broker, der etwas auf sich hält, sollte das verhindern können.

    Der Broker garantiert schon einen Kauf, er garantiert aber keinen Preis. Ein Stop wird zur market order wenn der Stop getriggert wird - mit den bekannten Erscheinungen wenn der Markt gerade verrückt spielt. Wer einen garantierten Preis will, muß sich halt einen Call dazukaufen und das Premium eben als Versicherungsprämie betrachten ...

    Okay, das Zertifikate Schuldverschreibungen der Emittenten sind und damit auch nur so gut wie ihre Bonität hast Du wahrscheinlich schon mal gehört, oder ?


    Zu Deiner eigentlichen Frage: steigende Inflation = steigende Zinsen = fallende Bondpreise. Du kannst Deine Idee also auch über Shorts bzw. Puts auf welchen Bondmarkt auch immer (also in Deutschland der German Bund an der EUREX) spielen ...

    50 Prozent bringen rein gar nichts, wenn schon, müssen es 90 oder 99 Prozent sein.


    Doch, das würde in der Tat reichen: Geldvermögen der Deutschen (also ohne Immobilien) ca. 5000 Milliarden €, Verbindlichkeiten von Bund, Ländern u. Gemeinden ca. 2500 Milliarden € ... rein rechnerisch würde das gehen, politisch und verfassungsrechtlich wohl eher nicht ...


    Und natürlich hast Du Recht, daß Griechenland nicht gleich Deutschland ist ...

    Ach, darum haben sie den Adenauer gewählt, der ein Rentensystem propagierte, von dem schon damals klar war, dass es so nicht funktionieren kann.


    Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen Griechenland und Deutschland: WIR kriegen noch Kredit, DIE nicht mehr.


    Man kann so lange unbeschadet Schulden machen, wie man Bonität besitzt. Klingelts?


    Adenauer war bekanntermaßen Bundeskanzler von 1949-1963. Da war bei weitem noch nicht klar, daß es so nicht funktionieren kann: der Pillenknick war noch weit entfernt und auch das Rollenverständnis der Frauen war noch ein anderes ...


    Wir sollten uns nicht zuviel einbilden auf unsere 80% Staatsverschuldung / BSP. Das mit der Bonität geht manchmal sehr schnell an den Kapitalmärkten: frag mal die Argentinier oder auch die Griechen wie schnell sie von 8% auf 16% gekommen sind ! Ich bleibe dabei, diese ewige Schuldenmacherei wird uns irgendwann das Genick brechen. Dann gibt es einen schönen 50% haircut auf unsere Geldvermögen und alles ist wieder im Lot !

    „Griechenland wird seine Schulden nie zurückzahlen“


    Deutschland übrigens auch nicht !-


    Mich wundert immer ein wenig, wie die Generation der 45 - 65jährigen die, wenn man Porschekäuferstatistiken glauben darf, ja wohl die Mehrheit hier darstellen, und die, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, zusehen und zulassen, wie die finanzielle Zukunft ihrer Kinder und Kindeskinder verfrühstückt wird, meint hier auf einem moralisch hohen Ross gegenüber den,Zitat, "Olivenpflückern" daherkommen zu dürfen ! Die Tatsache, dass die Gläubiger nicht aus einem anderen Land / anderen Ländern kommen, sondern zukünftige Generationen sind, macht den Vorgang moralisch nicht unbedenklicher - eher das Gegenteil ! Oder hat vielleicht jemand eine Idee, wie ein Bundeshaushalt aufgestellt werden soll, wenn der Bund sich irgendwann mal wieder bei 5% verschulden muss und nicht bei 0.5% ?


    Es scheint in der Tat so zu sein, daß dies ein Webfehler im demokratischen System darstellt. Bürger treten aller Orten mit dem Anspruch auf, dass Wohlstand so etwas wie ein konstitutionelles Grundrecht darstellt, notfalls eben zu finanzieren über Schuldenmacherei. Politiker kommen dem natürlich nur allzu gern entgegen, man will ja schließlich gewählt werden ! Es wäre aber zu billig, dies nur bei der politischen Klasse abzuladen,Schuld ist vielmehr eine vollkommen überzogene Anspruchhaltung. Oder war schon mal jemand auf einer Demo in einer deutschen oder auch europäischen Hauptstadt wo ausgeglichene Haushalte das Thema war ? Unsere Eltern wußten dies übrigens: man kann nur ausgeben, was man erwirtschaftet hat - hier oder in Griechenland. Ansonsten droht der finanzielle Kollaps ...

    Keine Sorge, spätestens in 1 Milliarde Jahren sind alle Spuren vom Menschen verdampft worden.


    Richtig, wir sind ja mit 150000 - 250000 Jahren (je nach Anthropologe) noch eine relativ neumodische Erscheinung auf diesem kleinen blauen Raumschiff.


    Nichts was der nächste Meteorit oder die nächste gelungene Virus-Mutation nicht dauerhaft lösen könnte ... k:timeout:

    Also, bevor wir eine Deflation bei Mieten bekommen hört, die Sonne auf zu scheinen.


    Ich glaube, es wird keine 4 Milliarden Jahre dauern, bis der zukünftige Überhang am dt. Immobilienmarkt, bedingt durch eine stark schrumpfende Gesellschaft, sich sowohl in dem Miet- als besonders auch in den Kaufpreisen niederschlagen wird ...


    Hinzu kommt kurzfristig auch noch das Platzen der Blase von all denen, die sich jetzt zu billigem Geld verschulden und die dann bei der Anschlussfinanzierung auf die Nase fallen werden ...