„Griechenland wird seine Schulden nie zurückzahlen“
Deutschland übrigens auch nicht !-
Mich wundert immer ein wenig, wie die Generation der 45 - 65jährigen die, wenn man Porschekäuferstatistiken glauben darf, ja wohl die Mehrheit hier darstellen, und die, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, zusehen und zulassen, wie die finanzielle Zukunft ihrer Kinder und Kindeskinder verfrühstückt wird, meint hier auf einem moralisch hohen Ross gegenüber den,Zitat, "Olivenpflückern" daherkommen zu dürfen ! Die Tatsache, dass die Gläubiger nicht aus einem anderen Land / anderen Ländern kommen, sondern zukünftige Generationen sind, macht den Vorgang moralisch nicht unbedenklicher - eher das Gegenteil ! Oder hat vielleicht jemand eine Idee, wie ein Bundeshaushalt aufgestellt werden soll, wenn der Bund sich irgendwann mal wieder bei 5% verschulden muss und nicht bei 0.5% ?
Es scheint in der Tat so zu sein, daß dies ein Webfehler im demokratischen System darstellt. Bürger treten aller Orten mit dem Anspruch auf, dass Wohlstand so etwas wie ein konstitutionelles Grundrecht darstellt, notfalls eben zu finanzieren über Schuldenmacherei. Politiker kommen dem natürlich nur allzu gern entgegen, man will ja schließlich gewählt werden ! Es wäre aber zu billig, dies nur bei der politischen Klasse abzuladen,Schuld ist vielmehr eine vollkommen überzogene Anspruchhaltung. Oder war schon mal jemand auf einer Demo in einer deutschen oder auch europäischen Hauptstadt wo ausgeglichene Haushalte das Thema war ? Unsere Eltern wußten dies übrigens: man kann nur ausgeben, was man erwirtschaftet hat - hier oder in Griechenland. Ansonsten droht der finanzielle Kollaps ...