Servus Hannes,
je nach Versicherungsanbieter könntest Du ein H auch mit einer "regulären" Versicherung kombinieren, musst Du Dich mal bei Deinem Versicherer erkundigen.
Vorteil wären hier bspw. uneingeschränkte Nutzung und (vermutlich) günstigere Beiträge im Vergleich zur Klassikerversicherung.
Von Nachteil dürfte bei dieser Versicherungsart der TK-Schadensfall sein: Vermutlich bekommst Du nur den sog. "Zeitwert" erstattet - dieser dürfte sich (deutlich) unter dem Wiederbeschaffungswert eines Sachverständigen nach "Classic Data" o.ä. bewegen.
Würdest Du ein H mit einer Oldtimerversicherung kombinieren, bräuchtest Du vermutlich zunächst ein Kurzgutachten. Nach diesem richtet sich der TK-Beitrag.
Vorteil hierbei aus meiner Sicht: Bei Totalverlust (z.B. Diebstahl) reguliert die Versicherung auf Gutachtenniveau.
Nachteilig dürfte hierbei die eingeschränkten Nutzungsbedingungen (KM, Zweitwagen muss vorhanden sein, etc.) sein. Außerdem gibt es, meiner Erfahrung nach, keine Schadenfreiheitsklassen.
Musst Du dann halt für Dich abwägen, was für Deinen Anspruch/ Nutzungsprofil das Beste ist...
Gruß
Christian