Posts by Pilot69

    Grundsätzlich wird dieses Thema Überdreher weit überschätzt. Die Motoren haben einen Drehzahlbegrenzer, der wirklich schädliche Überdreher ohne äussere Einflüsse verhindert. Das heisst, dass man den Motor nicht automatisch zerstört, nur weil man im Fahrbetrieb den Drehzahlbegrenzer aktiviert hat.


    Anders sieht es aus, wenn man den Motor ohne Last hochdrehen lässt oder beim Runterschalten den falschen (zu tiefen) Gang einlegt und die Kupplung voll kommen lässt. Hier können Drehzahlen erreicht werden, die den Ventiltrieb massiv überlasten und zu einem Kontakt zwischen Kolben und Ventilen führen kann.


    Kommt der Motor in die Stotterphase, gerne sieht man das bei Burnout-Aktionen mit Vollgas, ist der Drehzahlbegrenzer aktiv und verhindert im Rahmen seiner Möglichkeiten die Zerstörung des Motors durch die zu hohe Drehzahl. Bei Porsche werden dann schon kräftig Einträge ins Steuergerät gemacht. Andere Hersteller bieten diese Funktion nicht.

    Anhand des FAP kann man sicher einiges Ableiten, wie der Motor behandelt wurde, aber ein paar Einträge in den unteren Bereichen sind kein Problem.


    Greetz

    Das Lenkradschloss ist eine Arretierung gegen Diebstahl und keine Montagehilfe. Worst Case riskiert man eine Beschädigung der Arretierung. Genau so nutzt man ja auch nicht den Endanschlag der Lenkung als Lösehilfe.

    Man klemmt das Lenkrad mit den Beinen, so bleibt das Drehmoment im Lenkrad und dem obersten Teil der Lenksäule. Aber auch hier muss man ein bisschen Vorsicht walten lassen, die Lagerung der Lenksäule ist auch nicht grenzenlos belastbar. Im Zweifelsfall nimmt man eine zweite Person zur Hilfe, die das Lenkrad hält.


    Greetz

    3-4 Trackdays sind dieses Jahr gebucht, das meiste aber Straße. Mein Ziel ist -2.5° Sturz.

    Da bist du im vollen Kompromissbereich! Das ist für den Track und einer guten Reifenausnutzung zu wenig, aber für die Strasse schon fast zu viel. Die Aussenflanken der Vorderreifen werden immer noch sehr stark abgenutzt und auf der Strasse wird das Fahrverhalten deutlich nervöser.

    Und vergiss Uniball für den Wagen. Uniball macht durchaus Sinn bei Trackfahrzeugen und bringt dort noch das letzte Quentchen Direktheit, ist aber nicht wirklich nötig um Spass zu haben.

    Die originalen Lager von Porsche sind steif genug für ein präzises Handling auf dem Track.


    Greetz

    Diese Überdreherprotokolle werden massiv überschätzt Sie scheinen sehr fehleranfällig zu sein, das war schon beim 9X6 so. Einzelne Zündungen in einem so hohen Drehzahlbereich sind schlichtweg unmöglich. Es werden ja nicht die Umdrehungen sondern die Zündungen im jeweiligen Drehzahlbereich gezählt, also 3 Zündungen pro Umdrehung.


    Greetz

    Ich würde mir da erst mal keine grossen Sorgen machen, den Wagen zusammenbauen und dann mal auf der Bahn den Motor ordentlich durchheizen. Zum einen verbrennen die Ablagerungen an den Ventilen und die Einspritzdüsen bekommen die Chance, sich zu reinigen.

    Solange die Abgaswerte noch in Ordnung sind, ist das Problem entweder dann gelöst oder nicht sehr kritisch. Worst case musst du dann die fragliche Einspritzdüse reinigen oder ersetzen.


    Greetz

    Das ist ein klares Zeichen dafür, dass die Verbrennung im Zylinder 4 etwas fetter läuft als in 5 und 6. Wie sehen die Ventilschäfte in den anderen 3 Zylindern aus?

    Die weisse Verfärbung ist ein Zeichen für eine magere Verbrennung, was bei Katalysatoren-Motoren normal ist.


    Greetz