Gutachten 2+ Marktwert 75 TEuro
und kostet nur 50 T
wer da nicht zuschlägt ist selber schuld
Gutachten 2+ Marktwert 75 TEuro
und kostet nur 50 T
wer da nicht zuschlägt ist selber schuld
Hallöle
Ich habe da mal eine technische Frage:
Ist es sinnvoll bei längeren Ampelstopps (oder wo man sonst noch zwischendurch zwangsweise anhalten muss) den PDK-Gangwählhebel auf N oder P zu stellen?
Ich stelle mir nämlich immer vor, beim Ampelstopp schleift vielleicht die Getriebescheibe (oder wie man das nennt) unnötig ab.
Vielleicht ist es ja auch eine dämliche Frage, dann möge man mir das verzeihen, aber ich bin technischerseits ein Doublelefthander. Insofern!
Display MoreIch habe mich bewusst für den 997 und gegen den 991 entschieden.
Das Fahrerlebnis ist einfach im richtigen Verhältnis zwischen pur und modern.
Zum Zeitpunkt des Kaufes waren die 997 GT3 MK2 und 991.1 GT3 etwa gleich teuer.
Rundenzeiten sind damit nicht mehr Stade of the Art, aber es geht um die goldene Ananas bei Touris und Trackdays. Die Fahrfreude kommt mit dem 997 noch auf der Hausstrecke, während alles neuere mit langweiliger Perfektion glänzt.
Wollte ich most Bang for Bugs - Uwe hatte ja vor Jahren mal Nissan, Corvette und Porsche verglichen (Kaufpreis/Werterhalt/Unterhaltskosten) - würde ich heute einen AMG GT nehmen. Die sind inzwischen billiger wie ein Cayman GT4 und sack schnell.
In welcher Gemeinde darf man denn noch auf dem Vorplatz Autowaschen?
Da zieh ich sofort hin.
Obs einen gefällt oder nicht, Amis sind in der Regel schlechter gepflegt und gewartet. Die Erfahrung habe ich auch schon mehrfach gemacht.
Jeder (Kunde) fühlt sich erstmal angepisst wenn er was negatives über sein Fahrzeug hört. Die Wahrheit tut halt manchmal weh.
Eine Anmerkung zur Frage "Braucht es eine Approved?"
Würde man eine Umfrage unter allen Approved-Besitzern druchführen, ob sich für sie die Investition finanziell gelohnt hat, so käme ein "nein" unterm Strich heraus.
Ich kann das zwar nicht statistisch belegen aber wenn es anders wäre, dann würde es sich nicht für die Assekuranz lohnen.
just my 2 cents
Wichtig, bevor man was dazu sagen kann: Welche Farbe hat denn der Rauch?
Wozu brauchst du das bei dem Ölverbrauch
Weil die Frage nach der Rauchentwicklung gestellt wurde!
Kennt jemand diese Rauchentwicklung?
Weißer Rauch beim Kaltstart ist i.d.R. eher unbedenklich.
Es handelt sich um Wasserdampf der sich in den Abgasen befindet und riecht nicht gerade nach Veilchen.
Beim warmen Motor sollte es allerdings nicht mehr vorkommen.
Wichtig, bevor man was dazu sagen kann: Welche Farbe hat denn der Rauch?