So, jetzt bin ich mal dazu gekommen, das Problem nochmal in Angriff zu nehmen und war bei der Werkstatt.
Der Meister hat sich das ganze nochmal genau auf der Bühne angehört und konnte das Heulen tatsächlich auf den Bereich innerhalb der Getriebeglocke einkreisen. Also Ölpumpe ausgeschlossen, da die ja im hinteren Bereich arbeitet.
Vor einigen Monaten wurden die Kupplung/ZMS und auch das Zwischenwellenlager getauscht. Letzteres mit einem Verstärkten von FVD (ich glaube Keramik, das einfache, nicht doppelte Lager).
Ich hatte eigentlich ausgeschlossen, dass die Neuteile der Grund sein könnten, aber als der Werkstattmeister sagte, dass das Geräusch tatsächlich aus dem Bereich kommt, musste ich erstmal schlucken...
Nun bin ich ziemlich verzweifelt, da das etwas leichtere Heulen (hörbar von Leerlauf bis ca. 2000U/Min) auch vor dem Tausch der Teile schon da war. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass bei dieser Drehzahl das Starke Heulen neu ist. Das kann ja auch eine Resonanz oder auch eine Sekundärschwingung sein..
Jedenfalls sagte der Meister, dass wenn sie die Teile nochmal tauschen, zumindest das Zwischenwellenlager, und das Problem weiterhin besteht, wer das dann zahlen würde...
Bei ausgebautem Zustand lässt sich ja auch schwer prüfen, was nun die Ursache ist.
Soviel zum aktuellen Stand. Jetzt stehe ich nun vor der Entscheidung ...