Lass die Katalysatoren neu befüllen. Das ist am günstigsten, denn selbst gebrauchte Katalysatoren sind oft teuer.
Das habe ich auch gemacht.
Lass die Katalysatoren neu befüllen. Das ist am günstigsten, denn selbst gebrauchte Katalysatoren sind oft teuer.
Das habe ich auch gemacht.
Richtig, vergessen:
Heizung vor der Aktion auf Volldampf (höchste Temperatur) stellen, damit alle Ventile möglichst offen sind....
Danke! Genau das hatte ich auch gedacht, da es so in den einschlägigen Anleitungen steht!
Aber als Pilot69 meinte, da sei kein Regler drin, habe ich darüber nachgedacht. Es macht keinen Sinn das Wasser zu drosseln. Der Wärmetauscher ist klein, und wenn er durch die Klappen nicht mit Luft durchströmt wird, ist es vermutlich egal, ob das Wasser dauerhaft durch fließt.
In den Explosionszeichnungen finde ich keinen Regler dazu.
Display MoreOhne Bühne kannst du das eher vergessen, oder wie fängst du denn die 25l Kühlwasser auf? Und dazu kommt ja dann auch das Spülwasser… ab in den Gulli?
Das Aufdrehen der Heizung kannst du dir schenken, das Heizelement wird immer voll durchflossen, die Temperatur wird über das Mischen der Luft erreicht.
Man bekommt noch viel Kühlwasser mit Druckluft raus, einfach durchblasen.
Greetz
Ach das auffangen ist für mich nicht das Thema. Ich habe bei Thermostattausch eine niedrige Transportbox genommen.
Danke, ja, Druckluft ist auch eine gute Idee.
Würdest Du über den Ausgleichbehälter blasen, oder in den Schlauch beim Thermostat?
Hallo Leute,
ich müsste mal das Kühlwasser wechseln. 996, 3,4l Bj. 99 C2
Da das bisher verwendete Kühlmittel unbekannt ist, würde ich das System gerne auch spülen.
Das eigentliche Vorgehen wäre ja:
Ablaßschrauben ausdrehen und ablassen und die beiden Kühlmittelschläuche vor dem Motor abziehen und ablassen.
An die Kühlmittelschläuche komme ich mangels Hebebühne und dank Tieferlegung so gut wie nicht ran, daher wollte ich mal wissen wie Ihr das macht?
Meine Idee wäre:
Heizung voll aufdrehen
Ablassschrauben raus
Schlauch am Thermostat abziehen, an dem kommt man ja super ran.
Adapter auf den abgezogenen Schlauch stecken und mit klarem Leitungswasser aus dem Gartenschlauch durchspülen. (Unser Wasser ist einigermaßen Kalkarm)
Rein von der Logik müsste ich dann doch fast alles rausbekommen, oder?
Das Wasser geht dann ja durch den großen Kreis bis zum Motor und aus den Ablaßschrauben kommt das Kühlmittel wieder raus.
Hinterher wollte ich nochmal mit Unterdruck auffüllen, warm laufen lassen, bis Lüfter anspringen und noch mal ablassen. Dann sollte alles soweit verdünnt und gespült sein, dass cih den sauber habe.
Zum Abschluss dann mit destilliertem Wasser und original Porsche Kühlmittel im Verhältnis 1:1 aufzufüllen.
Oder übersehe ich dabei was? Oder mache ich mir zuviel Kopf?
Danke Euch Roger
WOW, das habe ich bisher nicht gewusst, dass das auch für den 996 gab.
Danke.
Die Saison geht zu Ende und die Preise fallen
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Aus meiner Sicht ein attraktiver Preis, wenn man mit der Farbe leben kann. SAGA, BOSE, regensensor und entsprechender Spiegel, diverse Carbon Teile, Lederairbag und Sitze, Alu-Ziffer Blätter etc. Nur die Felgen sind eher mau.
der 996 hat einen Regensensor?
Uuuuund ob die Verkabelung in Ordnung ist
Hallo Peter,
Bei mir ist es Chassis Control, welches angeblich laut Durametric nicht vorhanden sein soll… das konnte ich gestern nicht auslesen, ich wollte die Rad Sensoren prüfen.
Ich habe ja einen frühen 957, der ohnehin zickt ist, wenn es um das auslesen geht.
Leider war mein Laptop leer, daher konnte ich das nicht tiefer untersuchen. Ich kann mir aber vorstellen, dass ggf. In den ersten Modellen Steuergeräte des 955 verbaut wurden. Daher werde ich mal ein anderes Fahrzeug auswählen bei Durametric.
Vielleicht geht das ja auch bei dir
Was hat das denn mit dem Namen zu tun ?
Wo ist denn der Unterschied, ob man den nick oder den Namen nennt ?
Es weiß doch dann jeder sowieso, wer gemeint ist - oder verstehe ich bei der ganzen Geschichte was falsch ?
Wie yoshiHG sagt: sowas klärt man direkt. Das macht man nicht öffentlich mit Nennung des Klarnamens. Das gehört sich einfach nicht. Wir haben hier Nicks, um Anonym zu bleiben.
Ich habe hier niemanden denunziert…
Ich habe geantwortet und nicht mehr.
Und ich habe auch nicht seine Arbeit bemängelt.
Ganz im Gegenteil, würde Ich der Lüge bezichtigt und das geht mal garnicht
Natürlich hast Du das, Du hast angefangen ihn namentlich zu erwähnen. Das kann hier jeder lesen.
Also halt jetzt die Klappe, und verteidige Dich nicht noch fadenscheinig.
Stehe zu Deinem Fehler, wie es sich gehört, und gut ist.