Posts by Ralf1306

    Ich habe nur das Manometer von "Esy Klima" genommen.

    Das Problem ist, nachdem die Anlage befüllt worden war, ging die Klimaanlage erst einmal nicht.

    Bevor das aufwendig untersucht werden sollte, habe ich selber den Fehler gefunden.

    Der Stecker Von der Regelung in der Mittelkonsole war nur abgegangen.

    Danach lief alles.

    Wie kann ich denn sehen, ob der Kompressor "läuft/ Druck aufbaut"?

    Hallo in die Runde,

    vieleicht weiß einer von euch den Grund, warum meine Klimaanlage nicht mehr funktioniert?

    Also, bis vor Kurzem kam wirklich noch schöne kalte Luft.

    Die Klimaanlage war in einer Fachwerkstatt aufgefüllt worden, der Trockner neu.

    Das Gebläse funktioniert hörbar aber nun kommt keine kalte Luft mehr?

    Daraufhin habe ich ein Manometer an den Klimakompressor angeschlossen.

    Das Manometer hatte ich noch von ersten Versuchen mit "Easy Klima".

    Die Anzeige des Manomerter ist tief im "Roten Bereich".

    Ich habe das jetzt mal so interpretiert, dass der Druck viel zu hoch ist?

    Oder liege ich da falsch?

    Die Anlage wurde vor ca. 6 Wochen erst gefüllt. (R134a)

    Vieleicht hatte einer von euch schon einmal ein ähniches Problem?

    Ich kann natürlich auch nicht dafür garantieren, dass das Manometer perfekt funktioniert.

    Ist eben das, was bei "easy Klima" dabei war.

    Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten :)

    Hallo in die Runde,

    mein 911 G modell von 1987 hat einen Heckspoiler (Flügel).

    Der war sehr wahrscheinlich auch seit Beginn so angebaut.

    Konnte man den Heckspoiler beim damaligen Kauf mitbestellen oder hatten alle G Modelle diesen ab einem bestimmten Baujahr?

    Interessiert mich einfach mal.

    Danke für eure Antworten.:)

    Danke für die Antworten.

    Mich macht eben nur stutzig, dass ich den Wagen in die Garage gefahren habe und der Motor ja nicht mehr lief.

    Die Pfütze habe ich am Folgetag gesehen.

    Vielleicht bildet sich ja auch noch eine gewisse Zeit nach dem Abstellen des Motors noch Kondenswasser 🤔

    Hallo,

    eben habe ich einen Schreck bekommen.

    Unterm Fahrzeug (G Modell Bj 1987) stand eine Fütze Wasser.

    Ich würde auf ca. 500 ml schätzen.

    Im Bereich unterhalb des "Schmugglerfaches".

    Der Garagenboden ist natürlich nicht ganz eben.

    Mein erster Gedanke war der Wischwassertank.

    Aber die Wischwasseranlage funktioniert.

    Nächster Gedanke war die Klimaanlage.

    Kennt ja jeder, dass Wasser unterm Auto herläuft.

    Gestern bin ich gefahren, mit eingeschalteter Klimaanlage.

    Aber das sich nach dem Abstellen des Wagens noch eine Pfütze bildet wäre mir neu 🤔

    Meine Frage : Ist das normal?


    Danke im Voraus 👍

    Hallo in die Runde,


    heute habe ich voller Vorfreude meine Klimaanlage auffüllen lassen.

    Habe den Wagen (Bj. 87, 3.2, Carrera) seit gut einem Jahr und die Klima ist bisher bei mir noch nicht gelaufen.

    Zunächst wurde die "Trocknerpatrone" gewechselt und jetzt eben aufgefüllt (Fachfirma)

    Und leider läuft das Ding nicht.

    Offensichtlich zieht die Magnetkupplung nicht an.

    Jetzt soll ich zum Bosch Dienst, alles durchmessen und man sprach sogar schon von einem neuen Kompressor.

    Obwohl dieser meiner Meinung nach schon mal neu gekommen ist.

    Irgendwie fühle ich mich jetzt nicht mehr gut bei der ganzen Sache.

    Gerne würde ich mir selber helfen und den Fehler eingrenzen.

    Den Schalter für die Klima habe ich schon mal getauscht weil mir das Kapillarröhrchen kaputt gegangen war.

    Ist jetzt nicht mehr der originale Schalter, aber der Stecker passt und wurde auch so empfohlen.


    Kann mir jemand helfen ?


    Viele Grüße und Dank im Voraus:)

    Hallo,

    gelegentlich stört es mich, dass ich beim Fahren den linken Fuß nicht richtig "ablegen" kann.

    Hierfür gibt es gesonderte "Ablagen" im Netz zu kaufen.

    Nun möchte ich natürlich keine "großen Umbauten" im Fußraum vornehmen.

    Hat einer von euch Erfahrung mit diesen Ablagen und kann mir eine "Empfehlung" geben.

    Dank im Voraus:)

    Hallo in die Runde,

    in meinem 911 Bj. 87 ist ein Momo Lenkrad verbaut.

    Da ich mit dem Momo nicht alle Instrumente sehe, möchte ich gerne das originale Lenkrad einbauen.


    Ich habe auch eines, genau in der passenden Farbe (burgunderrot o.ä.)

    Leider musste ich feststellen, dass dieses Lenkrad aus einem 944 stammt und die Narbe nicht passt.

    Das originale hat wohl eine 21er Narbe und das vom 944 eine 17er ?

    Da das Lenkrad aber wirklich sehr gut ist, kam mir der Gedanke die Narbenaufnahme am Lenkrad zu wechseln.

    Kann man solch eine Narbe einzeln kaufen oder was kann ich machen?

    In der Bucht will man für die schlechtesten Lenkräder teilweise immer noch über 200 Euro haben und nur um das Lenkrad dann zu zerlegen,

    ist mir das echt viel zu teuer.

    Natürlich soll man aus Sicherheitsgründen bestimmt keine Lenkräder zerlegen, dass ist mir schon klar :)

    Dank im Vorraus :)