Posts by Ralf1306

    Hallo Lars,


    das Radlager habe ich gestern noch auf beiden Seiten vorne nachgestellt.

    Das "Spiel" fand ich jetzt gar nicht so groß. (Vielleicht 2-3 mm)

    Seitdem bin ich noch nicht wieder gefahren.

    Werde ich nachher prüfen.


    Nur nachdem mit Vorgestern, an einer Ampel, ein neben mir stehender Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht hat, dass "fürchterliche" Geräusche von vorne kommen, habe ich mir doch Sorgen gemacht.

    Habe erstmal direkt geprüft ob die Radmuttern alle angezogen sind.

    Da macht man sich ja schon seine Gedanken.

    Hallo in die Runde,


    Ich suche für meinen 87er turbo eine rote Kontrollanzeige.

    Ich meine die rechteckige rote Anzeige im Armaturenbrett (Handbrems, Gurt, Bremsenverschleiß).

    So weit mir bekannt ist, sind diese nicht mehr lieferbar.

    Nur die "Abdeckscheibe" gibt es wohl vereinzeln noch.

    ich suche aber die gesamte Einheit mit "3 Kammern".

    Hat zufällig jemand so etwas über oder weiß eine Bezugsquelle?


    Vielen Dank im Voraus :)

    Hallo in die Runde,


    ich muss bei meinen 87er turbo vorne die Radlager wechseln.

    Ich gehe davon aus, dass ich ein "Ausdrückwerkzeug" sowie einen "Schlaghammer" benötige.

    Gibt es hierzu noch etwas zu beachten?

    Evtl. kann mir auch jemand die genaue Teilenummer für neue Lager nennen ?


    Danke im Vorraus :)

    Hallo in die Runde,


    gestern fiel mir bei meinem G-Modell (Bj 87/ Turbo) ein "Klackern" an der Vorderachse auf.

    Bei einer ersten Kontrolle fiel mir auf, dass man das Vorderrad, selbst bei stehendem Fahrzeug (nicht frei hängend auf der Bühne o.ä.), hörbar "kippen" kann.

    Erste Vermutung war das Radlager.

    Nach dem Entfernen des Nabendeckels stieß ich auf eine mir unbekannte Konstruktion.

    Ein weiterer Deckel mit einem zentralen Gewindeloch (ca. 10 mm).

    Vermutlich befindet sich darunter die Nabenmutter.

    Wie lässt sich dieser Deckel entfernen?

    Danke für eure Antworten :)

    Erst einmal danke an euch.

    Eine Funktionsstörung ist mir nicht aufgefallen.

    Die Sache mit dem Antennenverstärker macht schon Sinn.

    Eine Antenne hat der Wagen nicht bzw. Scheibenantenne.

    Dann könnte es auch die Stromversorgung für eine elektrische Antenne sein, die aber werksseitig nicht vorhanden ist und deshalb das Kabel einfach gekürzt wurde.

    Naja, werde es isolieren und zur Seite binden :)

    Hallo,


    Heute habe ich im Kofferraum bei meinem 1987 G Modell (Turbo) zwei unbekannte Kabel gefunden.

    Diese wurde offensichtlich abgekniffen.

    Eines schwarz,

    das andere blau/ weiß oder grün/ weiß

    Das Kabel befindet sich im Bereich unterhalb der Kofferraumbeleuchtung. (Siehe Bilder)

    Kann mir jemand helfen oder sagen, was diese Kabel für eine Bedeutung haben?


    Vielen Dank im Voraus :) :thumbup-alternative: