Die Sicherungen im Motorraum habe ich natürlich auch nachgesehen.
Auch alle soweit ok.
Die Sicherungen im Motorraum habe ich natürlich auch nachgesehen.
Auch alle soweit ok.
Hallo in die Runde,
ich habe vor ein paar Tagen meinen 911 G-Modell turbo, Bj 1987, aus dem Winterschlaf erweckt.
Musste dann aber feststellen, dass die Heizung (zwischen den Sitzen) keine Regung macht.
Sonst hört man ja schon deutlich das Gebläse auf den höheren Stufen.
Da ich nur selten am Fahrzeug war und auch lediglich einen neuen Hupenknopf eingebaut habe, dachte ich zunächst an die Sicherungen.
Ab die waren soweit i.o. (Sicherung 8?)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß einen Rat?
Danke im Voraus
Vielen Dank Thomas.
Ich werde mir das mal alles nachlesen.
Das mit dem Rauchgenerator ist eine sehr interessante Sache.
Danke nochmal 👍
Hallo Thomas,
meine Signatur ist nicht ganz korrekt.
Ich habe folgende Fahrzeuge:
3.2 Carrera aus 7/1987 und ein
3,3 turbo aus 7/1987
Das Problem tritt tatsächlich beim turbo auf.
Der 3,2 läuft super.
Ich schraube schon selber bis zu einem bestimmten Punkt.
Hatte auch schon mal Motor/ Getriebe raus.
Aber bei Elektronik ist langsam ende
Ich habe hier einiges gelesen.
Mit der Falschluft ist mit Sicherheit eine Möglichkeit.
Da der Wagen erst vor ca. 1500 km eine Motorrevision hatte.
Ich erinnere mich, dass ich vor dem Auftreten des Problems mal etwas "zügiger/ sportlicher" gefahren bin.
Das könnte natürlich der Auslöser für eine "Undichtigkeit" gewesen sein?
Ist aber auch nur eine Vermutung
Hallo in die Runde,
der Motor meines 87er turbo hat gerade ein merkwürdiges Verhalten.
Standgas/Leerlaufdrehzahl bei ca. 700.
Während der Fahrt soweit alles ok.
Nur beim Schalten fällt die Drehzahl bis auf ca 200-300 ab.
Teilweise ist der Motor kurz vor dem Ausgehen.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Ich möchte nicht anfangen an irgendwelchen Schrauben zu stellen, da das Problem vor einer Woche noch nicht war.
Danke im voraus
Guten Morgen Volker,
die Idee ist bestimmt nicht schlecht.
Soweit alle Kabel noch auffindbar sind und auch die entsprechenden Sensoren/ Schalter funktionieren.
Danke
Ja, die Kontrollleichten gibt es in mehreren Ausführungen.
ich benötige die mit "3 Kammern".
Ich hatte das Radlager "nachgestellt".
Seit dem hört sich das Ganze schon viel besser an
die Reifen sind natürlich auch schon etwas älter.
Aber ich denke, dass die Hauptgeräusche vom Rala kamen.
Danke
Stimmt Thorsten
Ja, das sind die Kontrollleuchten.
Stolze Preise für gebraucht ohne Lichtscheibe.
Neu ja leider nicht mehr lieferbar.
Aber beide Beiträge sehr interessant.
Danke