Habe in meinem 991.2 die Stage l. Software läuft alles bestens. Bei Fragen dann PN.
Posts by MDW
-
-
Das Öl nimmt den Ruß auf und bindet ihn.
Das ist beim Diesel in der Tat so, dass das frische Motoroel nach 3 Kurbelwellenumdrehungen wieder pechschwarz ist. Das stört da aber lediglich das ästhetische Auge, den Eigenschaften des Motoroels tut das kaum einen Abbruch. Mein Turbodiesel, auch der hat einen Turbo drinnen, hat Wartungsintervalle von 30'000km... und aktuell um die 210'000km auf der Kurbelwelle, trotz des Russes im Oel.
Greetz
Schön für dich! Die Wartungsintervalle beim 991.2 3.0l sind auch alle 30tkm o. 2j. Nur dass die Lader reihenweise ihren Geist aufgeben und dann 10k fällig werden!! Das Problem besteht beim gt3 nicht!! Jeder kann doch machen was er will und wenn man nicht unmittelbar betroffen ist, braucht man es, anderen nicht ausreden oder so zu tun ob es keinen Sinn macht. Wenn du mit dein Gt3 o. 981 nur rumschleichst kannst es auch 50tkm drinlassen, es interessiert keinem!!
-
Jaaaa, über die Zylinderwand ins Öl, deshalb wird ein Ölwechsel erforderlich. Das Öl nimmt den Ruß auf und bindet ihn. ( Beim Diesel wird es sehr deutlich) Das ganze wird auch sehr stark durch das Fahren beeinflusst, Kaltstart, Kurzstrecken, Kraftstoff, (auch umschleichen, immer schön vorsichtig, bloß nicht zu hoch drehen …..), der Motor muss auch mal gefordert werden, auch unter den Begriff freifahren - brennen.
Ganz wichtig, die Welle /Turbine im Turbo wird durch das Öl geschmiert, gleichzeitig Wärme abgeführt. Mit zunehmenden Anteil Ruß ( beeinflusst auch durch die Fahrweise - Zweck) verringern sich die Eigenschaften!!
Auch wichtig: Kaltfahren, bitte das ganze nicht im Stand sondern langsam fahren.
-
Wobei der Hauptgrund die mechanische Klappe um den Bypass zu schließen, erst schwerfällig dann ganz fest geht.
Da bringen häufigere Oelwechsel aber auch nichts. Diese Mär mit den häufigen Oelwechseln hält sich in den Köpfen, dabei kippen alle einfach nur gutes Oel weg.
Greetz
Bei den guten Saugmotoren, wie deine, ist ein Zwischenwechsel nicht erforderlich, dass ist richtig.
Bei den 3.0l Biturbo Motor mit Direkteinspritzung (hoher Russanteil bei Verbrennung!!) fahre ich sicherlich nicht 30tkm / 2j. herum. Die Spezialisten die Turbos reparieren raten dazu, ein Austausch beider Turbos kostet um die 10k € im Pz, ein Zwischenwechsel Öl kostet mir 80€ in Eigenleistung.
LG Martin
-
Die Motoren ansich gehen sehr gut. Auch der no-S, ist ja überall der 3.0l Biturbo, mit jeweils unterschiedlichen Ladern!! Upgrade Lader, Downpipe , Software und der kleine kann mit den großen mithalten.
Also Turbos, Wasserpumpe, Ventilblock, Ölabscheider … sind Problematisch.
LG
-
Moin,
alle die es noch nicht haben, Ladegerät ( z.B. Cetk mit AGR) besorgen und anklemmen bei längeren Standzeiten schon an 2-3 Wochen, grad in der kalten Jahreszeit.
Es ist echt erstaunlich wie anfällig, die neue ach so schöne digitale Kfz Elektronik ist. Ohne Worte! Hatte neulich ein Gespräch
(992 Tourbo S Fahrer) der solche Probleme schon nach 2-3 Tagen Standzeit verbucht und im schlimmsten Fall der 11er garnicht erst anspringt!! Das Auto steht mehr in der Werkstatt als in der Garage.
LG Martin
-
Grundsätzlich ein Fall für die Approved, würde trotzdem versuchen diese erst selbst nachzuziehen! Sollte die Schraube sich nicht nachziehen lassen muss der dadrunter sitzende Teil der Ölwanne gewechselt werden!!
-
Das ist nicht die Ablassschraube!! Die sitzt von links neben dem Ölstandsensor. Was bei dir undicht ist, ist eine Halteschraube der Kunststoffölwanne, ggf. nachziehen oder neu abdichten.
-
Es ist schlimm, ich weiß schon. Ich habe mich z.b. auch schon selbst erwischt dass ich noch bei offener Ölablassschraube etwas Frischöl nachgefüllt habe, um Reste vom Altöl auszuspülen. Macht auch keiner aber manchmal kann ich einfach nicht über meinen Schatten springen.
Es bleiben sowieso ca. 2,5 l Altöl drin. Ziemlich sinnfrei. Wenn man etwas verbessern will, lange abtropfen lassen. Kostet nichts.
Ok, den Filter zu benetzen mit Öl, kann man machen. Frischöl auffüllen damit es unten wieder raufläuft, muss wirklich nicht sein!!
Was wirklich Sinn macht, Öl - Zwischenwechsel grad bei den 3.0L Biturbomotoren, die Turbos gehen reihenweise kaputt. Wobei der Hauptgrund die mechanische Klappe um den Bypass zu schließen, erst schwerfällig dann ganz fest geht.
-
Schwarz, schwarz………4S