Posts by Wicko

    psychogod


    Die Pumpen Prüfen ist Einfach.......Stecker abziehen, 2 Drähte mit Kabelschuhen Versehen und die Pumpe ( Pumpen ) einfach mal Direkt mit Externer Stromquelle Ansteuern.


    Beim Wechsel ist der Anschluß auch Einfach.......die Steckverbindungen können nicht Falsch Angeschlossen werden, passen dann nicht.

    Also ganz Einfach.


    Altanativ kannst Du auch mit einem OBD-Tester wie DuraMetric oder PoCom die Relais und Pumpen Ansteuern zwecks Prüfung.

    Hier: https://vimeo.com/user96472363/review/325620575/bda63aa863


    Deutlich zu Hören die Einspritzdüsen, die Interessanter weise auf Kammera Extream Laut Erscheinen.

    Das "Heuen" ist beim Gasgeben zu Hören, ist bei Kalten Motor Deutlich lauter und wie gesagt durch das andere Motoröl viel Leiser Geworden. ( Ravenol SSL 0w-40 )

    Vorher war es sooo laut das sich der Kalte Motor wie ein Staubsauger Abgehört hat.


    ( Cayenne Turbo S, knapp 150TKM )


    Ich hoffe das Hilft.....

    Also so ein Heulendes Geräusch macht mein Turbo S auch.

    Besonders wenn er Kalt ist.

    Das Geräusch ist Deutlich Leiser Geworden nach dem ich das Motoröl Umgestellt habe.

    Nach meinem Wissensstand kommt das Geräusch von den Führungsschienen der Steuerkette.

    Ich würde da aber erstmal Abwarten.

    Ich mach gleich mal ein Video mit Ton.....so zum Vergleichen.

    Es gab ja nun schon Zahlreiche Trades wegen Diagnose...ob China-ELM, iCarSoft, VCDS oder PoCom...oder doch ein PIWIS ??? Was ist nun das Beste ???


    Billig China ELM27 ( kaum 20€ )...... Zum Auslesen von Fehlercodes Ausreichend, mehr jedoch nicht. Also sicher für "Anfänger" was um sich erstmal mit OBD Vertraut zu machen.


    iCarSoft POR ( Knapp 200€ )......Unterstützt alle OBD-Funktionen und Verfügt über Zahlreiche Test und Rückstellmöglichkeiten Speziell für Porsche.

    Life-Daten und eine grafische Darstellung der Vortlaufenden Messung sind sehr Hilfreich !!

    Ich Denke das Richtige Gerät für Wartungs und Verscheißreparaturen, sowie Fehlersuche.

    Jedoch Ohne Stellgliedertest und Programiermöglichkeiten.

    Jedoch kann zB. ein Getway-Test usw. gemacht werden.


    PoCom ( knapp 500€ ).....Kann alles was oben Bereits Beschrieben, zzgl. Stellgliedertest und möglichkeiten zB. Programierungen zu Ändern und zB. DME-Maps Einzuspielen.

    Auch das Anlernen von Steuergeräten Klappt und Schlüsselkodierungen Klappen auch.

    Zusätzlich viele Funktionen wie zB. Software Updates der Steuergeräte usw.

    Der Datenloger ist Hilfreich bei Fehlersuchen und Kontrollmessungen.

    Mit Sicherheit das Gerät mit dem Grössten Leistungsumfang. Wer schon mal mit PIWIS oder VCDS Gearbeitet hat wird keine Probleme haben bei der Bedienung.

    Wer noch ein wenig Neu in diesen Thema ist wird sicherlich mit der Datenflut etwas Überfordert sein.

    Für mich eine VCDS oder PIWIS Altanative !!!


    Das ist meine Private Meinung.......und ich meine 1500€ für ein Gebrauchtes PIWIS-2 sind echt Übertrieben