Posts by Derfruehevogel

    Warst du unten in Apulien bei einem Audi-Partner / Vertragshändler o.ä. und hast den Wagen vor Kauf da checken lassen, oder wie kamst Du an die Infos bzw. Messwerte?

    hi, ich finde der händler macht einen guten eindruck. lass dir halt mal eine kopie vom brief schicken und rufe den vorbesitzer an was der alles weiss. ich mache das immer so. bis 5.2019 läuft die normale neuwagengarantie, das ist unabhängig davon wer der derzeitige und zukünftige besitzer ist. lass dir vor der unterschrift auch das "überdreherprotokoll" ausdrucken. eine approved bekommst du im pz, auch wenn du das fahrzeug dort nicht gekauft hast. das pz verdient an der versicherungsprämie natürlich auch, sowie an späteren reparaturen und services. neben der approved gibt es aber auch noch andere gute garantieversicherungen die premiumfahrzeuge annehmen.


    :wink:


    ps: eu-fahrzeuge kann man problemlos kaufen wenn die history einwandfrei nachvollziehbar ist. man beachte aber (wie natürlich hier in D genauso), wer der vorbesitzer war und wo der wagen zugelassen war. mein R8 zb. ist aus bari, der hat noch nie salz gesehen, die history ist einwandfrei, die italienischen autobahnen sind auf 130 beschränkt ... neu gekauft und gefahren von einer italienischen comtessa mit der ich vor dem kauf natürlich telefoniert habe. wieso sollte der also schlechter sein als einer der in D gefahren wurde.

    Perfekt, vielen Dank!!


    Also macht es garantietechnisch keinen Unterschied, ob ich den privat oder über meine Gesellschaft kaufe? Gute Idee mit der approved via PZ, hatte ich auch schon so überlegt.


    Bzgl. EU-Import hatte ich mal gelesen, dass es ggf. im Wiederverkauf schwieriger wird... und laut Ratgeber-Seiten sollte man bei solchen FZ keine Anzahlung / Finanzierung vereinbaren, sondern nur direkt kaufen. Wie sind denn da Deine Erfahrungen beim R8? Hatte nicht vor, den Betrag auf einen Schlag hinzulegen. Naja, in diesem (meinem) Fall ist es ja ohnehin ein DE-Modell.

    Danke für Deine Antwort, sehr hilfreich.


    Der Wagen wurde von einem Kölner Unternehmer gefahren, die Info hatte ich auch noch :)


    Im PZ sind es bei vergleichbaren Modellen ca. 6-7 Tsd. mehr, Tendenz steigend....

    Hallo zusammen,


    überlege schon seit einigen Monaten, mir einen 911er zuzulegen, und habe mich nun auf den 991.2 GTS (Coupé) eingeschossen. Zwar gefällt er mir als Allrad durch das durchgängige Lichtband noch besser als der „normale“, aber die Preisdifferenz ist mir persönlich zu hoch. Das aber nur am Rande...


    Mich würde Eure Meinung interessieren, ob Ihr so ein nicht gerade unbeträchtliches Investment nur über ein PZ machen würdet oder auch über einen „freien“ Händler. Habe damit bislang keine große Erfahrung gemacht und Sorge, dass ich es später bereue. Konkret geht es um dieses Angebot.


    Habe bereits vom Händler die Aussage, dass es kein EU-Import ist und die Erstzulassung beim PZ Köln erfolgt ist. Was würdet Ihr noch für Informationen anfordern? Sollte man auch mal direkt bei Porsche nachfragen, ob das Fahrzeug dort bekannt ist?


    Laut Händler läuft die Garantie noch bis Mai 2019. Wird bei einem Kauf diese auch auf den neuen Halter übertragen, wenn - wie in meinem Fall - dieser eine GmbH und demnach gewerblich ist?


    Danke schon einmal für Eure Einschätzung, freue mich über jeden Kommentar.


    Schönen Freitag!


    LG Derfruehevogel