Posts by Dirk_928

    Hallo Leute!
    Mir kommt es so vor als ob das Automatikgetriebe nicht immer entsprechend der Laststellung des Gaspedales Rechnung trägt!?
    Dies stellte ich schon damal bei meinem 928 aus`79 mit Dreigangaut. fest.
    Jetzt bei meinem 928 S4 aus`89 mit Viergangaut. das gleiche!
    Hat von euch jemand die gleichen Erfahrungen oder Wissen über dieses Problem?
    Ach ja das Getriebe arbeitet ansonsten Fehlerfrei.
    Gruß Dirk!

    Hallo Wolle!
    Hier kann ich Schocki nur beipflichten. Meine Ölwannendichtung war auch undicht. Hab sie mir angeschaut sah noch recht neu aus. Musste dann feststellen das die Schrauben total locker waren! Nachgezogen jedoch Vorsicht, nicht zu fest! (nicht quetschen). Seidem ist der kleine wieder trocken! %*}
    Gruß Dirk

    Hallo Wolfgang!
    Wie James schon sagt, mit einer Ferndiagnose ist es halt immer so´ne Sache!
    Mein erster Gedanke war auch Hydrostössel. Jedoch erfahrungsgemäß müsste das Geräusch mit zunehmender Betriebstemperatur abschwächen!
    Ich würde sagen Einspritzdüse. Es stimmt das das Tickern der Düsen sehr leise ist, jedoch nur wenn sie Einwandfrei Funktionieren! Dies lässt sich kontrollieren indem du jeden Stecker nacheinander von der Düse abziehst. Wenn es von den Düsen kommt muss es ja beim lahmlegen der defekten Düse weg sein!
    Grüße aus dem Harz
    Dirk!

    Nabend zusammen!
    Ja,ja diese Prüfingeneure! Zum Glück kenne ich gleich einen beim TÜV und einen bei der DEKRA gut. ;)
    Das Problem bei den Prüfern ist, es sind zwar augebildete Techniker, jedoch nicht (oder selten) von der Pike auf aus dem KFZ Bereich! Laut meinem Freund vom TÜV werden lieber Leute ohne KFZ-Ausbildung gesucht, weil die Techniker aus anderen Bereichen deutlich Stenger Verfahren (wegen Unkenntnis), als ein KFZ Meister! Den wenn man mal diesen Fall mit dem RDK sieht ist doch lächerlich!!!! (8-%
    Ach im übrigen, der eine bekannte vom TÜV war Werkzeugmacher und der von der DEKRA Matallbauer.
    Noch Fragen!?


    P.S. Ich will damit natürlich nicht sagen das die Prüfingeneure unfähig sind, ganz im Gegenteil! Meine Bekannten sind beide sehr kompetent und erfahren!


    Gruß Dirk!

    Schönen guten Abend!
    Bei meinem S4 ist durch Steinschlag ein Loch im rechten Zusatzscheinwerfer.
    Der linke ist schon ziemlich verkrazt.
    Habe mich im Internet umgeschaut jedoch nichts wirklich Preiswertes gefunden!
    159€ pro Seite finde ich doch ganz schön fettig!!!! v:(
    Vielleicht gibt es ja nur die Gläser zum tauschen!?
    Hoffe auf Hilfe!
    Gruß Dirk!!!

    Hallo Wolle!
    Ich würde an deiner Stelle die Original BOGE Dämpfer nehmen die sind doch genau auf den 928 und umgekehrt abgestimmt!
    Weiterhin ist ein BOGE Dämpfer doch besser als jeder KONI! ;)
    Ich kann auch nicht glauben das ein Boge Dämpfer nach 100Tkm normaler beanspruchung den Geist aufgegeben hat, wie in einem Beitrag erwähnt wird!?
    Habe zwar keine lange bzw. >100Tkm Porsche Erfahrung, aber aus meiner OFF-Road Erfahrung kann ich sagen das BOGE immer länger halten als KONI!
    Diese laufen bei unseren Mercedes G-Modell als Doppeldämpfersystem nebeneinander.
    mit kameradschaftlichen Gruß Dirk!

    Hallo alle zusammen! :wink:
    Bei meinem 928 S4 aus "89 ist durch Sonneneinstrahlung das Leder eingelaufen und bei den Lüftungsschlitzen für die Frontscheibe hervorgetreten.
    Mit diesem Problem bin ich sicher nicht der erste, oder!? ?:-(
    Hat von euch jemand ein guten Tip zur Behebung des Schadens?


    Grüße an alle aus dem Harz!

    Hallo alle miteinander! :wink:
    Ich will mich kurz als Neuling bei euch vorstellen:
    Bin 31 Jahre und komme aus Quedlinburg aus dem wunderschönen Harz (Sachsen-Anhalt). Bin seit Jahren Porsche-Fan und hatte meinen ersten im Jahr"93, einen 924 für kleines Geld und natürlich vielen Mängeln! Der Wagen hatte mir nicht viel Freude bereitet und so war unsere Bindung nur von kurzer Dauer. 1995 bin ich einem 928 verfallen, aber leider habe ich ihn auf der Autobahn bei Tempo 200 das Motorleben ausgehaucht :heul: (Kolbenringe in einem Zylinder gebrochen). Also wieder Trennung. Dann kam eine lange Zeit der Abstinenz, doch vor einer Woche der Rückfall! Jetzt bin ich wieder stolzer Besitzer eines PORSCHE 928 S4 aus "89. Der Wagen hat 215000km gelaufen 2.Hand. Leider kein Scheckheft. Also Vorbesitzer angerufen und nachgefragt. Der zweite Zahnriemenwechsel stand noch aus, also schon weit überfällig! Sofort alles bestellt! Wasserpumpe leider nur Original für 409€ bekommen (hatte dieses Forum noch nicht entdeckt!). Hatte natürlich kein Prüfgerät als nach Gefühl gespannt! Machen wir seit Jahren bei allen Autotypen bislang ohne Probleme! Wenn ich hier im Forum diese "hochwissenschaftlichen" Beiträge lese :read:wird mir Angst und Bange! Habe aber auch das Problem mit der Dichtmanchette des Zahnriemenspanners, welche total ausgehärtet und weggebrochen ist. Habe erst mal alles ohne die Dichtung komplettiert. Na ja muss ich halt noch mal ran wenn ich die Dichtung bekomme. Meint Ihr es ist so Dramatisch?
    Gruß an alle Dirk!