Posts by FrankV8

    WilliWilli hatte sicherlich deutlich mehr Fahrspaß

    wie man es nimmt, fast die gleiche Fahrzeit, Strecke, Durchschnittsgeschwindigkeit.

    Irgendwo müsste sich der Spaß widerspiegeln. ;)

    Allerdings hat er den GTS. :thumbup-alternative:

    Spaß habe ich auch, wenn das Wetter passt. 8)


    Gruß

    Bei mir war ein Zellmodul defekt.

    ich staune, das es für den Taycan keine vernünftige App gibt, die das anzeigt.

    23 kWh/100km mal 280 km wären 64,4 kWh. Das sind fast 20 kWh weniger als die Netto-Werksangabe.

    warum ladest du nicht einfach wieder voll auf 100%. Mit den geladenen kWh und den gefahrenen km hast du den genauen Wert, wie beim Verbrenner.

    Aber es haben immer wieder Fahrten gefehlt. Nach einer Mail von mir an Tronity scheinen die Fahrten jetzt vollständig aber wie schon geschrieben macht Tronity aus einer Fahrt oft 3 oder mehr. Oft tauchten Fahrten auch doppelt auf oder es fehlen welche. Die Endpunkte werdenj nicht korrekt gesetzt und so manche Kilometer werden der folgenden Fahrt zugeschlagen. Die Geschwindigkeitsdiagramme haben eine falsche Skalierung.

    Fahrten kann man ja zusammenlegen und man hat 7 Tage Zeit. Man bekommt sogar Erinnerungen, das man Fahrten bearbeiten sollte wenn sie nicht automatisch erkannt und zugeordnet wurde.

    Die Geschwindigkeiten können nicht passen, da diese errechnet sind. Die Fahrt gilt erst etwa nach 10min als beendet, diese 10min muss man bei der Fahrt abziehen und manuell bearbeiten. Parkt man kürzer, ist es nur eine Fahrt. Macht auch Sinn, wenn z.Bsp. eine Postfrau frühs 50 Zeitungen ausfährt, wären es 50 einzelne Fahrten. 8)

    Auch muss man aufpassen bei dem SoC, oft gibt es einen anderen Wert bei Antritt der Fahrt. Diese Werte kann man ja nachträglich ändern. Wenn man das nicht korrigiert, stimmen die Verbrauchswerte nicht. Es kann schon mal sein das im Winter und Temperaturwechsel schnell mal über Nacht 3-5% SoC fehlen.

    Ich nutze Tronity seit 2 Jahren und es haben nur ganz wenige Fahrten gefehlt, von ca. 1300 Fahrten vielleicht 10, meistens liegt es am jeweiligen Server. Die Fahrten kann man aber manuell nachreichen/eintragen.

    Was die Genauigkeit der Endpunkte angeht, zeigt es mir Ort, Straße mit Hausnummer, PLZ etc. an. Genauer geht es nicht und hat bisher immer gepasst.


    Edit: es muss natürlich SoC heißen, nicht SoH. Habs geändert.

    da meine aktuelle Lösung rein GPS-basiert arbeiten kann und daher z.B. im Stau manchmal einen nicht vorhandenen Stop aufzeichnet.

    Bei Tronity ist es so, das erst nach ca. 10min Stillstand vom Fahrzeug es als Fahrt abgespeichert wird. Heißt, wenn ich eine Stunde im Stau stehe, es zwar als Einzelfahrt gespeichert wird, aber die eventuell mehreren ,,Einzelfahrten im Stau,, kann man nachträglich in der App wieder zu einer Fahrt zusammenführen und speichern.

    Somit hat man wieder nur eine Fahrt von A nach B. Die GPS-Daten und Fahrzeiten bleiben erhalten.

    Vimcar nimmt nur die Daten aus OBD-Dongle, Tronity bekommt die Daten von Porsche/jeweiligen Hersteller. Ein Dongle o.ä. ist nicht nötig.

    Ist allerdings nur für reine EVs.

    Dann habe ich das Ladeziel auf 100% gestellt und vollgeladen.

    hast du es mal versucht, einfach voll zu laden bis er abschaltet, also selbst das Laden beendet. Möglicherweise beziehen sich die 100% Ladeziel auf die 75,7kWh und wird im Display nur falsch angezeigt. ?:-(

    Würde mich mal interessieren. :/

    Es wird sicherlich nicht der der gleiche Hersteller wie der des Repro-Teils sein, da Porsche zu verhindern wüsste, dass der OT- Hersteller gleichzeitig auch ein Repro-Teil auf den Markt wirft, welches nicht den Spezifikationen von Porsche entspricht.

    dazu sollte man aber wissen, das der OT-Hersteller sehr bald die Produktion auslagert und herstellen lässt. Der hat nämlich genug zu tun, mit der Umstellung und Fertigung für die Teileproduktion von Nachfolgemodellen. Der jetzige Hersteller kommuniziert dann mit den komischen Schriftzeichen und auf der Verpackung steht dann Porsche drauf. Ist nun mal so. Mit der Herstellung an sich hat Porsche nix mehr zu tun.


    Habe diese Rohre auch schon gewechselt, Schlitzschraubendreher etwas angeschliffen und rausgehebelt, dauerte keine 5min. Die neuen reingedrückt, fertig und dicht!