Aber es haben immer wieder Fahrten gefehlt. Nach einer Mail von mir an Tronity scheinen die Fahrten jetzt vollständig aber wie schon geschrieben macht Tronity aus einer Fahrt oft 3 oder mehr. Oft tauchten Fahrten auch doppelt auf oder es fehlen welche. Die Endpunkte werdenj nicht korrekt gesetzt und so manche Kilometer werden der folgenden Fahrt zugeschlagen. Die Geschwindigkeitsdiagramme haben eine falsche Skalierung.
Fahrten kann man ja zusammenlegen und man hat 7 Tage Zeit. Man bekommt sogar Erinnerungen, das man Fahrten bearbeiten sollte wenn sie nicht automatisch erkannt und zugeordnet wurde.
Die Geschwindigkeiten können nicht passen, da diese errechnet sind. Die Fahrt gilt erst etwa nach 10min als beendet, diese 10min muss man bei der Fahrt abziehen und manuell bearbeiten. Parkt man kürzer, ist es nur eine Fahrt. Macht auch Sinn, wenn z.Bsp. eine Postfrau frühs 50 Zeitungen ausfährt, wären es 50 einzelne Fahrten. 
Auch muss man aufpassen bei dem SoC, oft gibt es einen anderen Wert bei Antritt der Fahrt. Diese Werte kann man ja nachträglich ändern. Wenn man das nicht korrigiert, stimmen die Verbrauchswerte nicht. Es kann schon mal sein das im Winter und Temperaturwechsel schnell mal über Nacht 3-5% SoC fehlen.
Ich nutze Tronity seit 2 Jahren und es haben nur ganz wenige Fahrten gefehlt, von ca. 1300 Fahrten vielleicht 10, meistens liegt es am jeweiligen Server. Die Fahrten kann man aber manuell nachreichen/eintragen.
Was die Genauigkeit der Endpunkte angeht, zeigt es mir Ort, Straße mit Hausnummer, PLZ etc. an. Genauer geht es nicht und hat bisher immer gepasst.
Edit: es muss natürlich SoC heißen, nicht SoH. Habs geändert.