Posts by Passauer
-
-
Servus Andre,
Ferndiagnosen sind verdammt schwierig. Aber das Ruckeln hatte meiner auch einmal. Ursache war das Züngeschirr. Leitungen waren ziemlich hart.
Schöne Grüße
Andreas
-
Servus Aaron,
Das Problem deines 924S hört sich ziemlich identisch zu dem von meinem 944 I an. Hatte damals auch, meist beim beschleunigen immer so kleine Aussetzer. Im Stand war davon nichts zu spüren.
Hatte damals die Drosselklappe getauscht was ohne Erfolg war. Dann das ganze Züngeschirr (Verteilerfinger, -kappe, Zündkabel und Zündkerzen)
Problem war weg. Meine Vermutung im Nachhinein ist, dass es die Zündkabel waren. Die waren im Gegensatz zu den Neuen total steif.
Viel Erfolg.
-
AaaaaalsoIch habe beim Verkäufer bezüglich dem Problem wegen der Kombi nachgefragt
Das ist die Antwort:
"Man macht eine E-Prüfung für beide Schalldämpfer, jeder für sich, und das ist gültig, egal ob man 1 Schalldämpfer oder beide auf einmal austauscht.
Somit sind alle Fabrikate für den Aftermarket anerkannt."Ich denke, wenn man Pech hat und an einen Prüfer gerät, der meint er muss besonders korrekt prüfen, der wird es hart haben, diesen vom Gegenteil zu überzeugen.
-
bin neugierig, ich glaub im Mai ist bei meinem der TÜV fällig.
Ich habe mal an Partworks vorab eine email geschickt.
In den typ Genehmigungen steht jeweils, dass alle anderen Teile Original sein müssen. Das heisst, wenn Endtopf Dansk alles andere Original.
Wenn Mitteltopf von Dansk, dann Endtopf Original.
Ich werde berichten.
-
und nun, wie geht's weiter?
Ich hab bei meinem auch die Kombi drunter.
-
Servus,
Ich habe vor kurzem in einer Oldtimerzeitschrift einen Hersteller hierfür entdeckt.
Preisanfrage läuft.
Schau ma amoi.
Auf meine Preisanfrage kam die Antwort mit 1.000 € + USt ist aber noch nicht lieferbar.
Heiligs Blechle, das ist nicht wirtschaftlich für meinen. Da lasse ich das Cover drauf, dann sehe ich die Risse nicht.
-
Servus,
Ich habe vor kurzem in einer Oldtimerzeitschrift einen Hersteller hierfür entdeckt.
Preisanfrage läuft.
Schau ma amoi.
-
Meiner Bj. 84 hat auch keine Servo. War m. W. Eine Sonderaustattung.
Was mir noch auffällt, dass die Leitungen vom Scheibenwaschwasser fehlen (Deckel)
-
Hhm, Du schreibst immer vom zweiten Strich. Meinst du damit den Mittelstrich? Also bei meinem '84 pendelt die Anzeige an heißen Tagen im Stadtverkehr auch mal gerne über den Mittelstrich bis zum 3. Strich.
Im Anhang hab ich einen Auszug der Beschreibung angehängt, was Kalt-, Warm-, und Heißbereich ist. Lass dich aber nicht irritieren unsere gelben Anzeigen haben kein weiß und rot.
Den Hinweis habe ich selber einmal von einem Forumsteilnehmer erhalten und hat mich sehr beruhigt.
Wobei das rausdrücken des Kühlmittels definitiv nicht normal ist.