Posts by GregorK

    das Wichtigste eines Luftdruckmessers für Trackdays (neben der Genauigkeit) ist dass der Luftdruckmesser einen Schlauch bis zum Ventilaufsatz hat. Bei einem Trackday sind Räder / Bremsscheiben reichlich heiß und das Reifenventil steht nicht immer so günstig, dass man ohne Schlauch bequem ran kommt. Der Luftdruckmesser von Flaig funktioniert, aber letzten Endes bin ich (nach Flaig) bei einem Luftdruckmesser mit Schlauch angelangt.

    ganz sicher sind 17k für vier Räder ein großer Haufen Holz. Die Magnesium-Variante ist für den öffentlichen Straßenverkehr die absolute Speerspitze. Und wie bei allen technischen Spitzenleistungen steigt der Preis für die letzten (häufig auch nur noch wenige) Prozent Leistung (hier Masse gepaart mit Haltbarkeit und Straßenzulassung) exorbitant an. Wer das allerletzte Quäntchen Massereduktion haben will, der kann aktuell nur zur Magnesium-Variante greifen.


    Ob man den Unterschied dann tatsächlich erfahren kann oder sich an der Tatsache sie zu besitzen erfreut - lasse ich mal offen. Schon die BBS FI-R sind - für uns normal Sterblichen - sicher an der Grenze des Erfahrbaren.

    es gibt tatsächlich nur ein Gutachten von BBS für den 991.1 GT3 - für den 991.2 hatten sie dann aus welchem Grund auch immer scheinbar keine Lust mehr. Aber die Räder sind so ziemlich das Leichteste (HRE beansprucht hier die Krone für sich, aber Dank des Wechselkurses zum Dollar sind die Preise so ziemlich durch die Decke) was es in Alu für den GT3 gibt. Darüber nur noch Magnesium, zum locker doppelten Preis und "nur" noch etwas weniger Masse.


    Ein halbwegs wohlmeinender TÜVer wird die Räder ohne großes Trara eintragen; vielleicht nicht nach 19.3 aber sicher als Einzelabnahme.

    Ein Hitzeschutz(band) hat folgende Funktionen:

    - weniger Temperatur im Motorraum (wenn es ohnehin schon grenzwertig ist) und niedrigere Belastung der Nebenaggregate

    - es wird weniger Energie (in Form von Wärme) an die Krümmer abgegeben, was die Strömungsgeschwindigkeit der Abgase weniger verlangsamt, d.h. bessere Spülung der Brennräume (bei welchen Drehzahlen im spezifischen Fall auch immer)


    Ob der zweite Punkt wirklich bei deinem Motor und wie ankommt (oder in der restlichen Abgasanlage "hängen" bleibt), hängt von vielen weiteren Parametern ab. Daher: ausprobieren (und trotzdem nicht auf ein Leistungswunder hoffen) oder sich am Anblick erfreuen

    Wer sein Auto mit Folie umfärben will, sollte nicht die Farbe weiß wählen. Denn es gibt genügend Stellen, die (mit wirtschaftlich) sinnvollem Aufwand nicht foliert werden können. Bei der Farbe weiß muss man sich dann auf helle Farben beschränken, die die weißen (nicht folierten) Stellen überstrahlen.
    Schwarz ist da deutlich besser, weil da geht "jede" Folienfarbe, weil eben die nicht folierten Stellen (fast) nicht gesehen werden.

    Hat hier schon jemand am 911.2 GT3 den Heckflügel + Frontlippe von Manthey montieren lassen? Und kann von Erfahrungen berichten? Dass das im Hochgeschwindigkeitsbereich was bringt, will ich gern glauben. Ich wäre insbesondere über Erfahrungen im Geschwindigkeitsbereich der Landstraße interessiert - wie gedehnt der sein kann, lasse ich mal offen.

    Und, ja, das Fahrwerk ist bereits eingestellt.


    Danke für die Erfahrungsberichte + Hinweise

    Gregor

    der entscheidende Punkt ist wieviel Kapazität (in) Ah hat die Batterie - hat sie eventuell noch (siehe Punkt 2)? der zweite Punkt ist, ob ein gutes Batterie-Management-System in der Batterie verbaut ist - das balanciert (u.a.) die eingebauten Zellen, ansonsten geht die Kapazität mit der Zeit in den Keller. Dritter Punkt ist die Höhe des parasitären Stromverbrauchs beim Stehen.

    Denn grundsätzlich entladen sich LiFePo4-Akkus sehr langsam, besser als die Blei-Akkus. Die Blei-Akkus "rettet" (bei längeren Standzeiten) die deutlich höhere Kapazität, so dass die beim Start genügend Strom "übrig" ist. Bei LiFePo4-Akkus reicht wegen der sehr guten Spannungslage unter Last ein kleinerer (= weniger Kapazität) Akku.


    In einem "normal" genutzten Spaß-Kfz würde ich 30 Ah Kapazität als gut dimensioniert betrachten. Klar, es geht auch mit weniger Kapazität, dann muss man halt den Ladezustand intensiv(er) im Auge behalten und nachladen.