Hallo! Also ich habe heute Post bekommen von Porsche betreffs Rückrufaktion Porsche 991 911R. Stichwort die Schrauben am Einmassenschwungrad können sich lösen!!!
Posts by Burmester
-
-
Nachtrag... passend zum Thema habe ich heute auch noch Post von Porsche bekommen betreffs Rückrufaktion 991 / 911R.
-
Sehe ich genauso. Hatte leider schon einmal so einen Prozeß gegen Lamborghini führen müssen wegen einem Murcielago LP640. Damals hatte ich auch gesagt, gebt mir einfach einen neuen und wir bleiben Freunde. Wollten sie auch.... aber auch damals sagte Lamborghini respektive der Audi Konzern nein. Die Folge: Ein Prozess nach dem anderen. Und jede Instanz haben sie verloren... und dadurch letztendlich auch mich als Kunden. Mir nicht nachvollziehbar so ein Verhalten. In unserem Betrieb kommt es doch auch mal vor das wir ein Montags-gerät haben. Da muss der Kunde dann allerdings nicht "betteln" um Ersatz sondern dann wird das einkassiert und der Kunde bekommt ein neues. Er soll doch ein zufriedener Kunde sein und bleiben.
-
Hallo Mcnamara, Danke für die Ausführungen. Ich habe die Angelegenheit bereits einem Anwalt übergeben. Als Beweissicherung habe ich viele viele viele Fotos von Fehler aber auch, ganz wichtig, Filme gemacht. Zum Beispiel behauptet Porsche das der Effekt mit dem CD Spieler nicht nachvollziehbar ist und das Fahrzeug bei ihnen dieses Fehler nie hatte. Ich habe Filmaufnahmen die das Gegenteil beweisen. Das heißt vor dem aussteigen eine Kamera auf die Mittelkonsole gerichtet, CD läuft, Kamera durchlaufen lassen und beim wieder einsteigen eben das ganze Prozedere. Radio startet. CD aufrufen. Warten das cd Wechsler cd X raus schmeißt und CD 1 reinmacht, CD Wechsler dann "auffordern" das er CD X wieder reinmacht, wieder warten und erst dann ist man wieder da, wo man vor dem aussteigen war. Und wie gesagt, dazu lief die Videokamera ohne Unterbrechung. Dieser Fehler ist zum Beispiel täglich. Auch nicht funktionierende Sprachbedienung oder das Problem mit der Liste der letzten Ziele. Alles gefilmt. Am Freitag soll es ein weiteres Gespräch zwischen Porsche Berlin und Porsche Stuttgart zu diesem Fahrzeug geben.
-
Hallo G-Wolf! Ein Mitarbeiter von Porsche Stuttgart hat mir mitgeteilt, das die Panameras gut laufen sollen. Auch die "normalen" Hybrid. Aber das Problem ist der Turbo Hybrid. Verwundert hakte ich nach und er erklärte mir das beim Turbo doch eine ganz andere Hitze im Motorraum entsteht. Und das ist das Problem. Das klang für mich schlüssig.
-
Ja ohne Frage ist man dafür immer zu "klein" als das die dass merken. Aber wie gesagt. Es ist in Anwaltshand und nimmt nun seinen Weg. Ich war interessiert was man hier so hört und das ist ja ganz interessant.
-
Ja in der Tat Markus, meine Geduld ist nun auch zu Ende. Wir werden jetzt den Klageweg beschreiten "müssen". Mir aber unverständlich wie Porsche sich verhält. Als wenn man so gute Kunden hält.
-
Hallo Gueni! Ja das tut mir leid das Dich das schlecht Gerede und mein Gejammer befremdet. Aber schau Dir meine Liste an. Ich habe keinen Tag ohne Fehler. Und das bei einem Auto das über eine viertel Million Euro gekostet hat. Würdest Du da nicht jammern? Da kann ich schlecht jubeln und es hat mit Porsche schon genügend Gespräche gegeben. Das kannst Du mir glauben. Ich habe inzwischen folgende SCHRIFTLICHE Stellungnahme aus Stuttgart, frei zitiert: Wir in Stuttgart sind die SPEERSPITZE! Was die Niederlassungen machen ist deren Problem und ich soll mich mit denen auseinandersetzen.
Leider war man da sogar schon soweit, das man stattgefundene Termine geleugnet hat um die Anzahl der Werktstattaufenthalte zu reduzieren. Nur durch eindeutigen Beweis mittels Schriftverkehr konnte man sich dann doch noch an diesen erinnern.
-
Hallo Peter! Hochinteressant! Das könnte natürlich sein warum sich Stuttgart bei mir so sträubt. Passt auch zu der Aussage von Tom. Bloß keinen Serienfehler bestätigen.
-
Hallo Ralph! Das PZ Berlin sagt sie würden gerne aber Stuttgart blockiert.