Ich würde ihn auf keinen Fall behäbiger nennen. Die Form ist vom 924 Carrera GT abgeleitet, was die definitiv am wenigsten "behäbige" Variante eines 924 wäre.
Der Vergleich ist ein ähnlicher wie Standard E30 vs M3, Delta vs Integrale, Audi Coupe vs Quattro oder um bei Porsche zu bleiben 911 Carrera vs Turbo. Entweder man mag die breiten Backen oder eben nicht.
Posts by Pumba1983
-
-
Servus und willkommen hier
-
App und Routenplaner würde ich kurviger empfehlen. Für Strecken schau ich immer wieder mal in dem Wissen unser leichtgewichtigen englischen Freunde nach. Die haben schon ein bissl Ahnung vom Autofahren.
-
Nachtabsenkung ist 2°C, Hysterese ist bei 3°C. Ich lasse sie auch durchlaufen, versuche nur den Start damit etwas zu beeinflussen. Funktioniert ganz gut
-
Die hier mitlesen und -schreiben und sowohl eine Photovoltaik als auch eine Wärmepumpe betreibt:
Steuert ihr die Heizung per Überschuss-Strom oder läuft die Heizung bei Euch autonom?
Mir widerstrebt es etwas, zusätzliche Gateways und Schnittstellen installieren zu lassen. Mehr Komplexität, mehr Fehlerquellen.
Es gibt auch den Ansatz, die (Haupt)-Betriebszeit der Heizung einfach auf die typischen Sonnenstunden zu legen. Rest via Pufferspeicher und Trägheit der Baumasse. Unser Haus is gut gedämmt und kühlt nur langsam aus.
Wie sind Eure Ansätze?
Späte Antwort aber doch noch eine:
Im Neubau (Bj2015) mit LWP und PV ist die Wärmepumpensteuerung so optimiert, dass mit der Uhrzeit zu der normal ausreichend Sonne am Dach ist die moderate Nachtabsenkung endet. Dann wird der ganze Estrich im Haus (Keller bis DG) geheizt und als Puffer bis zum nächsten Tag verwendet. Bei nicht zu kalten Tagen funktioniert das mit einem langen Hub nur bei deutlich unter -10°C braucht es auch in der Nacht einen kurzen Hub um bei einer moderaten Nachtabsenkung zu bleiben (WAF!). Ist halt ein Ansatz, der sicher nicht die letzten Prozent herausholt, aber ist mit Hilfe des Haustechnik Forums in wenigen Tagen umgesetzt und optimiert.
-
-
-
Ja ich komme alleine
-
Doppelt
-
Das bin ich wohl die Nummer 11#. Ich komme alleine. rottalf damit kenne ich jetzt auch die Antwort auf wo und wann