Der Wagen hat eine eigene, fest installierte SIM-Karte (oder eSIM), mit der er auf solche Informationen zugreifen kann.
Posts by Markus F
-
-
Leider lässt sich das mit der "Neuprogrammierung" der Fensterheberendpunkte nach Betriebsanleitung nicht beheben.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du etwas Dünnes (z. B. eine Schnur) in die obere Dichtung einlegen musst. Da der Fensterheber bei der Referenzfahrt oben "auf Block" fährt, sprich bei zu hohem Widerstand den Endpunkt erkennt, muss man den oberen Endpunkt für das Anlernen halt ein bisschen tiefer setzen. So könnte das funktionieren.
-
Wenigstens hat er noch Rundinstrumente und nicht dieses neumodische Gedöns wie BMW das jetzt mit dem OS8 Bedienkonzept eingeführt hat.
-
Du übersiehst den nicht. Er ist definitiv in das Display integriert und hat keinen physischen Zeiger mehr.
Die Position des Gangwahlschalters ist auch mehr als fragwürdig...
-
Der gesetzlich vorgeschriebene Abstand von mindestens dem "halben Tachoabstand" ist fahrdynamischer Quatsch. Schließlich steigt der Bremsweg nicht linear mit der gefahrenen Geschwindigkeit (wie in der gesetzlichen Formel zugrunde gelegt), sondern quadratisch.
So sieht es aus, ist aber vielen "Dichtauffahrern" wohl leider nicht bewusst. Bei 0,9 Sekunden Abstand ist vor dem Einleiten der eigentlichen Bremsung schon die Reaktionszeit zum großen Teil aufgebraucht.
Der Vorteil beim dicht Auffahren ist, dass das Delta v bis zum Aufprall noch nicht so groß sein kann
-
Handbuch oder "Gut zu wissen"-App? Wo hast Du nachgesehen? Da ich keinen Panamera mehr habe, habe ich beides nicht mehr zur Verfügung.
-
Das ACC hält in der mittleren Einstellung den gesetzlich vorgeschriebenen "halben Tachoabstand". Alles darunter entspricht nicht mehr der StVO. Die Warnung kommt noch deutlich später, bei noch geringerem Abstand. Das hat aber alles nichts damit zu tun, wann ein Abstandsverstoß geahndet wird.
Ich meine gelesen zu haben, dass das Auto im Assisted Driving Betrieb (Abstandsregeltempomat) von allein die gesetzlichen Abstandswerte nicht unterschreiten darf. Auch nicht in der "aggressivsten" Einstellung. Da müsste dann jedesmal ein Warnhinweis auftauchen, wenn man das aktiviert.
Jetzt stellt sich allerdings noch die Frage, was mit "Warnung" gemeint ist. Gelb oder rot? Rot ist definitiv zu dicht drauf und sollte eigentlich nur kommen, wenn das eigene Fahrzeug aufgrund einer hohen Geschwindigkeits- oder Verzögerungsdifferenz das vordere Fahrzeug als "Gefahr" ansieht. Gelb heißt nur, dass man zu dicht drauf ist. Und das, meine ich, kommt erst bei unterschreiten des Mindestabstands laut StVO. Das alles sollte aber doch in der "Gut zu wissen"-App stehen.
-
Selbst in der spätesten Einstellung muss die Warnung kommen bevor Du Dich ein den Bereich der Gesetzwidrigkeit begibst. Wäre ja auch blöd, wenn Dein Auto Dir vorgaukelt, es wäre alles ok wenn dem nicht so ist. Ist ähnlich wie bei der Tachoanzeige. Ein Tacho darf entweder genau sein oder vorgehen. Nachgehen ist nicht zulässig.
-
Wenn Du mit Abstandstempomat unterwegs warst, sollte der Dich, auch bei geringster Abstandseinstellung, noch soweit vom Vordermann weghalten, dass es nicht regelwidrig ist. Fährst Du "manuell" dichter auf, kommt die Warnung im Display.
Soweit mir bekannt, muss das System Dich warnen, sobald Du den Abstand gemäß Anforderungen der StVO unterschreitest. Wenn Du also mit Warnung im Display in die Messung geraten bist, warst Du definitiv zu dicht dran.
-
Du hast recht. Die 4-Zonen Klima scheint aktuell überhaupt nicht konfigurierbar zu sein. Wahrscheinlich wieder ein Problem mit der Teileversorgung; die tollen Displays sind wohl nicht lieferbar